"We are back" « oc.at

welcher kühler für 3200+ socket 754???

Croatianlegend 28.10.2005 - 01:15 1052 19
Posts

Croatianlegend

Ex Nihilo Nihil Fit
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 1175
werde mir dieses mobo kaufen und würde gerne wissen welchen kühler ich am besten nehmen sollte..

http://www.asrock.com.tw/product/pr...8NF4G-SATA2.htm

preis maximal 30€

bitte um ratschläge kenne mich mit dem a64 nicht sehr gut aus

werde ich probleme beim einbau haben da der heatspreader entfernt wurde??

was muss ich beim a64 kühler einbau beachten oder eh alles gleich wie beim XP???

wie ich sehe hat das board keine hacken am sockel bzw bohrungen sondern nur dieses plastik rund herum..


mfg

fliza23

Fidi Tunka
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: wien
Posts: 3416
dieses plastik rundherum (retentionmodul) kannst du nicht mehr verwenden wenn der ihs herunten is. da fehlen ja ein paar mm für ordentlichen anpressdruck.

nimm also einen kühler den du in die zwei löcher schrauben kannst wo jetzt dieses modul drin festgeschraubt ist.

hab der luftkühlung schon eine weile abgeschworen
und kann dir jetzt auch keine aktuellen kühler nennen die man so befestigen kann.

die zalmans kann/konnte man jedenfalls so montieren, aber die sind glaub ich schon aus der mode...:p



grüsze
fliza

Croatianlegend

Ex Nihilo Nihil Fit
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 1175
ehm ja das heisst was nun wie bzw was soll ich nun machen ein mobo kaufen mit hacken oder das entfernen und nen kühler suchen den ich einschrauben kann??

also zalman würde passen? welcher?? oder ein anderer hersteller?

mfg

fliza23

Fidi Tunka
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: wien
Posts: 3416
das retentionmodul kannst eh einfach runterschrauben;)

der zb.
http://www.geizhals.at/a111187.html

glaub aber das neuere kühler schon bessere kühlleistung bringen...


der (mit einem 120er lüfter) soll wesentlich besser kühlen!
(hab ich gehört)
http://www.geizhals.at/a140134.html
Bearbeitet von fliza23 am 28.10.2005, 01:47

Croatianlegend

Ex Nihilo Nihil Fit
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 1175
also das heisst wenn ich das retentionmodul unten hab und einen kühler draufschraub der so draufgeschraubt wird wie der zalman sollte ich keine probleme haben bei der cpu und dem kontakt zwischen cpu und kühler...da der IHS entfernt wurde

will eh net den zalman haben *g*

gut jetzt such ich mir mal einen hoffe das passt dann..

was sollte ich beim einbau beachten ???

oder ist es gleich wie bei den XP´s : paste wenig drauf dünne schicht und den kühler nicht allzu fest draufschrauben und auf die DIE aufpassen?

mfg

fliza23

Fidi Tunka
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: wien
Posts: 3416
wird passen, ja...
und ja, wie beim xp.

halt auf keinen fall erst die eine seite festziehen:p
sondern schön gleichmässig, grad.


nix besonderes.

Croatianlegend

Ex Nihilo Nihil Fit
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 1175
würden dieser auch gehen..

Thermalright XP-90

ist preislich nicht allzu teuer und kühlt sicher ordentlich..

ist auch mein favorit..
Bearbeitet von Croatianlegend am 28.10.2005, 02:13

fliza23

Fidi Tunka
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: wien
Posts: 3416
weiss nicht.

der scheint zwar ein eigenes, ...aber trotzdem ein retentionmodul zu haben

http://www.overclockers.com/articles1094/

ob das den kühler aber genauso auf einem vorgegebenen abstand hält wie das originale retentionmodul von amd, weiss ich nicht,...sorry.


aber der kühler ist leiwand, stimmt.

Croatianlegend

Ex Nihilo Nihil Fit
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 1175
mal abwarten bis heute nachmittag vL gibts ja jemanden der den IHS entfernt hat und selber ne LuKü hat ...

kann ja net sein das alle ne wakü haben *g*...

mfg

fliza23

Fidi Tunka
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: wien
Posts: 3416
iirc hat der probmaker den kühler... (oder den 120er)
zwar mit ihs aber wurscht.

der kann dir sicher sagen ob das retentionmodul den kühler auf abstand hält,
oder ob er ungebremst auf der cpu aufliegt.
(das is ja die frage)

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3934
Jap ich!!! Aber auch nur im zweitrechner^^ Da hab ich ein MSI K8T 800 mit einem geköpftem 3200+ (754er "clawhammer"). Ich verwende den hier: http://www.geizhals.at/a64215.html kann ich aber nicht so empfehlen hab schlechte ergebnisse damit ca. 40° @ idle und stock. Ich würd dir den empfehlen: http://www.geizhals.at/a128259.html Den musst aber dann mit gefühl anschrauben weilst die mitgelieferten abstandhalter nicht mehr verwenden kannst. ;)

gr33tz Oxy

Croatianlegend

Ex Nihilo Nihil Fit
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 1175
ehm ja aber zalman wäre net so das was ich kaufen würde und der kühler soll maximal 30€ kosten falls möglich...

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3934
Dann nimm den hier: http://www.geizhals.at/a111186.html
Ist ein bischen kleiner ist dafür etwas lauter von der külleistung her is schätz ich nicht viel unterschied zum 7700 ;)

Mfg

fliza23

Fidi Tunka
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: wien
Posts: 3416
Zitat von Croatianlegend
zalman wäre net so das was ich kaufen würde u

Zitat von Oxygen
Dann nimm den hier: http://www.geizhals.at/a111186.html

wlkikiv:rolleyes: :p

Croatianlegend

Ex Nihilo Nihil Fit
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 1175
was haltet ihr vom primecooler hypercool ist baugleich wie der zalman und vollkupfer um 20€??

wird halt zalman werden da einbau nicht allzu schwer ist..und es halt keine wirklich bessere alternative gibt..


mfg
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz