Mirror
Hakke-Core
|
Also,das Board muß entweder c.a 3.1VDImm und max.1.85-1.9Vcore unterstützen.oder den DDR-Booster. AGP würd ich brauchen(agp xt800 erst gekauft..) oc eigenschaften sind eher primär zu beachten,anstelle von ausstattung. 2xS-ata=Pflicht(4x wär nett) Von Asus bin ich mittlerweile wider etwas abgeneigt(zum3.ten mal) Wie ist MSI im 939er bereich und oc-möglichkeiten?
wie schauts mit den andren a us? gigabite und so?
Der DDR-Booster für mehr VDimm sollte funktioniern(beim jetztigem system ned..)
|
.dcp
notamodbuthot
|
du bist, glaube ich, lange genug im forum, um die suchfunktion zu kennen und zu benutzen, oder? ausserdem gibts zu fast jedem board mittlerweile nen thread im entsprechenden unterforum. aussedem willst du nem A64 keine 1,85V geben, glaube mir
|
FX Freak
.
|
wenn du dir keinen FX holst, bzw. nen winnie net mit chiller,vapo,mach etc. kühlst brauchst keine 1,9v vcore ![;)](/images/smilies/wink.gif) kann das msi empfehlen is zwr sicher net perfekt aber ist sehr gut zum clocken, kannst den ocz booster nutzen, sonst das gigabyte k8ns ultra
|
Mirror
Hakke-Core
|
ja hab suchfuntion benutzt, und nach ner std ruimgelese ned wirkli schlauer gwordn was oc-möglichkeiten angeht.
ok, 1.9 is übertrieben..sollte halt zumindest ne spannung hergebn,was manche boards ned machn. am wichtigsten is mir wie gesagt eher VDimm.bei asus is mit 2.8Vdimm ende..und i brauch min.3V um d corsair rauffahrn zu können.. Und Booster muß halt funktioniern.
|
Probmaker
1.0.0.721
|
MSI K8N Neo2 oder halt das gigabyte. wobei mir das MSI bessser gfallt ![:)](/images/smilies/smile.gif) hth Probmaker
|
Mirror
Hakke-Core
|
und wie is das gigabyte? hab null erfahrung mit gigabyte-MoBos. was für optionen stellt es zu verfügung,speziell was ram-timings, Vdimm,Vcore und multi angeht?bzw geht auf dem board der booster?
Msi hatte ich mal(sockel-A) war recht zufrieden,bis auf ein paar "fehlende" oc-möglichkeiten. Wie schauts mit den 939er MSI boards aus? (bei dem geht der booster ja..oder?
welches der beiden boards is besser was oc angeht?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
warum willst umstellen? finde das es nur eine Geldvernichtungsmaschiene sonst wird.
|
Mirror
Hakke-Core
|
hmmm hamma jetzt d sockel 939 bretter angschaut..alle.. wasma bei gigabyte gfällt,is das mitn 2 psu-stecker...nur was Vdimm angeht, is es nix...2.7Vdim sind zu wenig...
Also bei MSI würd der booster also gehn... bei gigabyte nicht? gibts no ein 939er brett mit 2 ATX-stecker und guten oc-möglichkeiten?
Was is bei 939er besser? Via oder Nforce?, vor allem was Sata angeht..stimmt es das VIA die bessere lösung dafür hat?
|
Mirror
Hakke-Core
|
so,grad gsehn das eh fast alle den zusätzlichen stecker ham.. hamma mal MSI/Asus A7V(oder so) und gigabyte angschaut. also,vom zubehör taugtma ASus und MSI extrem, vor allem wegn dem Promise-Raid.
Jetzt wollt ich nur wissen wie hoch geht die Vcore beim ASus und beim MSI?(steht nur 15%+)
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Nimm das Abit AV8, is a geiles Brettl... Also ich hab das Board in meiner Config (die ich übrigens VERKAUFE!) und bin recht zufrieden damit. Das einzig komische is die VDim, geht wohl bis 3.1 oder so aber nur über das Softwaretool, im Bios nicht?! Aber ok, Hauptsache ist es geht ![;)](/images/smilies/wink.gif) Ansonsten kommt das Brettl mit der typischen S939 Ausstattung daher, leider nur 2 S-ATA aber man kanns verschmerzen, wer a Raid will kauft eh meistens an PCI Controller. Was die "Lautstärke" angeht so kann ich nix nachteiliges finden, das Board hat keine Lüfter (jedenfalls meines nicht) und Tempprobleme hätte ich noch keine festgestellt wobei ich persönlich noch nicht viel geclockt hab auf dem Board. Frag dazu aber mal die Leute mit FX und Winnies (Plainvanilla, Freak usw.) die sollten da mehr drüber wissen. Over/undervolting würd ich als "normal" bezeichnen, schwankungen gibts insbe bei der VCore, allerdings eher nach unten also kein "tötliches" overvolting like Asus ![;)](/images/smilies/wink.gif) So hth und viel Spaß beim Konfigurieren... (oder du nimmst einfach mein highend Sys, das is schon fertig ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) ) MfG
|
Mirror
Hakke-Core
|
hmm also auf deutsch: wenn i dein brettln nimm, kann i erst im windows auf 3.1Vdim umstelln? hmmm dann müßt i dann in win. den fsb erst raufdrehn,weils ja vorher ned geht..oder?
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
ja dafür hast du aber µGuru, damit kannst du (wie bei ATI Tool) Profile erstellen die du manuell oder auch automatisch ausweählen oder eben wählen lassen kannst. Habs nie gemacht aber wie gesagt, dafür is es da ![;)](/images/smilies/wink.gif) Möglicherweise gibts für das Brettl auch das ein oder andere OC Bios (xtremesystems so wo, da gibts a paar Jungens die Bios coden). Damit kann man dann wohl auch im Bios die Voltages entsprechend verstellen. Musst mal gucken. MfG
|
FX Freak
.
|
vom av8 würd ich abraten, sehr wählerisch bei den rams, zum clocken nur bedingt nutzbar, und uguru braucht man je net wirklich ![;)](/images/smilies/wink.gif) hier hast ne liste mit der boardkompatibiltät fürn booster: http://www.ocztechnology.com/displa...bocompatibilitywie gesagt, ich habs msi bin zufrieden damit, aber auch das gigabyte soll sehr gut sein
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Wählerisch bei Rams? Nur bedingt nutzbar? Wie kommst auf das? Also ich find das Board immer noch am besten, bestenfalls das MSI das kann ich nicht beurteilen aber da stimmen die Voltages nicht nur 2.7 VDimm was ich weiß usw.
MfG
|
FX Freak
.
|
beim fsb steigt das av8 vergleichsweiße früh aus, bei rams is es wählerisch, les mal in den gazen foren, war bei mir auch so, slot 1+3 funktionierte, die anderen slots waren instabil, außerdem funktionierten meine damaligen bh5 net wirklich gut ![:(](/images/smilies/frown.gif) beim msi kann man 2,85v vdimm geben, mit booster 3,8v ![;)](/images/smilies/wink.gif) und vcore geht je nach bios 1,8v+
|