"We are back" « oc.at

Warnung: Tote A64 CPUs auf NF3 boards

Goldlocke 07.02.2004 - 20:34 7408 50
Posts

Goldlocke

(c) Dirty Donny
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Wien Nord
Posts: 3129
hotti, bitte stell nun im bios auf AUTO und den Poti rauf auf deine 3,4~3,5V und miss nochmal...

Zitat von HoTwHeeLz
so dann hab ich wohl 2 CPUS zum zurückschickn:bash:
psst! Du meinst natürlich: "Jetzt musst du dir 2 neue A64 KAUFEN"! ODer? ;)

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14708
autsch... die armen cpus.. RIP...

gabs das schon mal, dass durch einen fehler so viele cpus verreckt sind?

ka wunder, dass sich der mem controler verabschiedet bei 3.8 V

HoTwHeeLz

7800GTX rockz
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Ländle
Posts: 1758
jo werd ma 2 neue kaufen!

hab schnell rebootet und auf auto gestellt und nun stabil bei 3,6v keine schwankungen!

werd das ganze mit 2,8/2,9 im bios eingestellt auch noch probieren, denn vieleicht ists nur bei 2,7v im bios eingestellt so!

Goldlocke

(c) Dirty Donny
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Wien Nord
Posts: 3129
Zitat von semteX
gabs das schon mal, dass durch einen fehler so viele cpus verreckt sind?
Wenn man nachweisen kann, dass diese Fluktuation auch beim "ungemoddeten" AN50R auftritt, könnte man sicher Shuttle belangen. Ansonsten würd ich es nicht als "Fehler" bezeichen - wir verändern ja die HW.

hotti, deinen jetzigen A64 kannst wahrscheinlich auch gleich mit "ersetzen". ;)

HoTwHeeLz

7800GTX rockz
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Ländle
Posts: 1758
jo ist mir auch klar! :p

hab grad an neuen 3200+ bestellt
;)

werd das ganze auch wenn das board ungemoddet ist testen.
sollte ja kein prob sein.
muss ja nur masse abstecken!;)

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14708
stimmt...

wieviel cpus da wohl weltweit sterben mussten?

SouLEateR

0db is zu laut
Avatar
Registered: May 2003
Location: Vienna
Posts: 676
wenn ihr die Mods macht, müsst ihr das Ding ja erden (also eine Seite ans Mobo, andere an die Erdung oder?), wie mach ich das am dümmsten wenn ich ein Holzcase hab:confused:

nexus3729

serendipity
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 1349
bei den löchern die für die mobo befestigung vorgesehen sind kannst eine lötöse dazwischen geben

HoTwHeeLz

7800GTX rockz
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Ländle
Posts: 1758
du hast ja lüfterstecker am Mobo 2 stück!
daran ist masse auf pin 3 (von links nach rechts)
der ist masse!

daran hab ichs auch gehängt!
kannst so ganz einfach wegmachen!;)

Goldlocke

(c) Dirty Donny
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Wien Nord
Posts: 3129
Ich hab jetzt auch mal nachgemessen.

Und ich hatte KEINE Fluktuation. :) Allerdings hab ich die effektive VDimm nie über 3,4V eingestellt. Ja, ich weiss, bin ein Saftsack!

Also ich hatte weder beim AUTO setting, noch bei 2,7V/2,8V/2,9V eine Schwankung am mosfet. Bombenstabil die Spannung. Deshalb zeigt mein A64 anscheinend auch noch keine "Abnützungserscheinungen".

2 Unterschiede seh ich zu Hotwheelz:

1.) Er hatte höhere VDimm eingestellt, oder? mein Testbereich war zwischen 3,08V und 3,40V.
2.) Er hat ein anderes NT, das vielleicht mehr Spannungsspitzen erzeugt.

SouLEateR

0db is zu laut
Avatar
Registered: May 2003
Location: Vienna
Posts: 676
sehr gute idee thx;)

Goldlocke

(c) Dirty Donny
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Wien Nord
Posts: 3129
Zitat von HoTwHeeLz
du hast ja lüfterstecker am Mobo 2 stück!
daran ist masse auf pin 3 (von links nach rechts)
der ist masse!
sieht dann so aus bspw....(es sind btw beide varianten der masse darauf zu sehen)

click to enlarge

SouLEateR

0db is zu laut
Avatar
Registered: May 2003
Location: Vienna
Posts: 676
gut okay verstanden, thx;)

und wenn ich dann am Poti dreh verändert sich die Spannung, womit les ich aus auf welcher Spannung ich gerade bin einfach mit MBM?

Goldlocke

(c) Dirty Donny
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Wien Nord
Posts: 3129
souleater, bitte ontopic bleiben.
diese fragen gehören ins "Danger High voltage!" forum, wo du auch sicher in älteren threads fündig wirst. :)

Gladiac

Peng peng
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Linz
Posts: 4086
omg wie ich das lese ... denk ich mir oje :D

puh das ich noch nicht den vdimm gemacht hab weil ich hätte mir auch gedacht 2,9v einstellen und dann rauf :( big thx :)

btw memcontroller sucken !

"Symptome: Der A64 produziert auch bei Normaltakt Speicher- und Dateifehler unter Windows. Auch eine Neuinstallation von Windows wird fehlschlagen. Irgendwann bekommt man bei einem bootversuch nur mehr einen schönen blauen Bildschirm. Und/oder der A64 is ganz hin (net mal post geht)."


omg i hab gleich an mein ram problem gedacht weil die nichtmal auf std gscheit laufen ... aber hab ja zum glück nur bei 2,9vdimm getestet wirklich :(

edit: bin gespannt wen da evo aus seinem krankenstand zurück kommt was der dann sagt :D
Bearbeitet von Gladiac am 08.02.2004, 11:58
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz