"We are back" « oc.at

Vdd Mod wofür?

Panoz007 07.05.2003 - 20:21 419 9
Posts

Panoz007

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 385
hi!

hab jetzt so einige threads mit suchbegriff "vdd mod" durchstöbert, hab auch beim g00gln eine anleitung für mein mb gefunden, alles ganz nett.

auf die gefahr hinaus das ich mich jetzt lächerlich mache, aber was habe ich vom vdd mod?:rolleyes:

tia
Bearbeitet von Panoz007 am 08.05.2003, 17:04

T3XT4

Beißer
Registered: Jan 2003
Location: .
Posts: 3794
afaik damit das mb mehr fsb kann, bin mir aber nicht 100%ig sicher!

Panoz007

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 385
hmm, damit ich die multis vom CPU nicht unlocken muss mach ich am MB einen vdd mod und kann mitn FSB dann halt weiter rauf, seh ich das richtig?

M!b0

Jumper
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Centrum
Posts: 1095
die nf2 chips geben dir sozusagen nur ne grenze, indem sie nicht mehr mitmachen, wie beim cpu takten, gibst du auch denen mehr saft, damit sie höher gehen. so einfach ist das :p

Panoz007

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 385
THX

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
ich täts net übertreiben, sonst hast s grilltes mobo!

Nibbler

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: OÖ/Attnang-Puch..
Posts: 4546
naja aber mit einer extra Kühlung sollte es kein problem sein

Panoz007

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 385
was muss ich beachten, is es überhaupt sinnvoll? ein paar tips von leuten mit vdd mod wären echt nett! :)

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5964
naja, sinnvoll ist es dann wenn du höher mit dem fsb willst :) Mein Abit NF7 Rev 1.2 hatte über 205 relativ oft bildaussetzer, nach dem vdd mod gehen 225.

Beachten musst du das du es nicht übertreibst, über 2.0V hab ich mich erstmal nicht getraut, da grillt ma leicht das board, und das isses dann auch wieder nicht wert :) Beim NF7 1.2 gibts die Bleistiftmethode fürn Mod, ist relativ einfach... Bissi zuviel mitn Bleistift reicht aber auch schon um das board zu ruinieren...

Panoz007

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 385
hab dieses tutorial gefunden:
http://www.teccentral.de/artikel/artikel_182_s2.html

das problem is nur, ich kann nicht löten!
aber ein regelbarer widerstand erscheint mir persönlich am sinnvollsten, würd gern mit 220-230FSB fahren!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz