vcore im win und bios so unterschiedlich?
tonxi 29.02.2004 - 12:52 459 3
tonxi
wieder zurück!
|
hallo
bei meinem asus p4p800 hab ich im bios momentan vcore auf 1,575 eingestellt. Mit asus probe und cpuz wird mir aber angezeigt das ich 1,66 vcore hab. Wie kommt das ´? und was is richtig ?. lg tonxi
|
XenThor
GTI Addicted
|
also das im bios ist schon richtig.. hab schon diverse artikel darüber gelesen und als man dann am board direkt nachgemessen hat wars derselbe wert wie im bios.. das mit den ganzen spannungsschwankungen bei asus ist also nur ein softwareauslesefehler.. EDIT: da zb. wirds nachgemessen: http://www.hardtecs4u.de/reviews/20...ott/index11.phpkannst ruhig bis 1,65 im bios gehen, wirst aber im win bissl was über 1,75 haben und bei last hast dann bissl was unter 1,62.. mfg
Bearbeitet von XenThor am 29.02.2004, 15:18
|
tonxi
wieder zurück!
|
nur das prob is beim bios hardware monitor zeigt er mir auch was andres an...da sinds dann 1,62..... is ja auch egal solang er stabil lauft.. wenn ich einen zu hohen vcore einstell. Bootet der rechner dann einfach nicht oder zerschiessts mir dann die cpu ? danke für den link sehr informativ lg
|
mat.e
Big d00d
|
wenn er viel zu hoch is bootet er nimma ... i teste des immer gerne mit prime95 kurz an ... torture test und den 1stn block rennen lassen (ca. 3-5 min.) , gibts an error --> read stress.txt (bei mir meistens vcore zu hoch oder niedrig zum entsprechenden fsb) wenn er des amal packt stehen de chancen scho besser  edit: geh net über 1,7 bei wak oder 1,9 bei prommi (auf dauer)
|