vcore beim kt7
nik 29.11.2000 - 10:16 580 2
nik
OC Addicted
|
hab nen artikel bei chip gefunden, wie man die corespannung über 1,85 raufkriegt. http://www.chip.de/PC2D/PC2DB/PC2DB...baa.htm?id=2720 einziher haken: unter 2.0 geht sie auch nicht mehr und ziemlich warm dürft´s naturgemäß auch werden. hat jemand von euch schon erfahrung mit so ner mod?
|
nik
OC Addicted
|
@ hermaneder: ich will dich nicht enttäuschen, aber ich vermute, dass die hohe corevoltage das erggebnis einer falschen messung ist. bei mir zeigts auch immer 1,89v an und bei meim alten epox war ich mit occard ummer un 0,05v höher als eingestellt. ich vermute, dass das an den viasouthbridgechips liegt, die messen nicht allzu genau. noch eine frage zu deiner kühlertemp (ich spiel nämlich ehrlich gesagt mit dem gedanken, hauptsächlich wegen des lärms, auf wakü umzusteigen): mit welchem programm "erzeugst" du vollast, und vor allem wie lange? ich hab nämlich mal gelesen, dass man von waküs zuverlässige ergebnisse erst nach ca drei stunden vollast kriegen kann.
|
Hermander
OC Addicted
|
Damit zwar nicht aber seltsamerweise geht das bei mir ohne modifikationen!!!!!
wenn ich 1,8Vcore einstelle dann hab ich in wirklichkeit 1,9Vcore!! hehe, zum glück weil mit 1100MHz rennt mein88er duron nur mit 1,9Vcore und das mit "nur" 32°C und 36°C unter 100% vollast!! (dank cu-wakü vom zern! *werbungmach* *g*)
mfg, @Hermander!
|