"We are back" « oc.at

#update:Erstes brauchbares C2D µATX Mobo

Innovaset 15.02.2007 - 22:25 10256 53
Posts

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
Schaut nett aus!

Stormscythe

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: Pumpkinopolis
Posts: 512
Naja, passiv kannst so ja nicht sagen, der saugende 120er ist schon relativ knapp dahinter, oder?

NoName

Big d00d
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Vienna
Posts: 215
@M4D M4X: danke

@Stormscythe: stimmt... is ungefähr ein cm.

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8128
Der CPU kühler passt da irgendwie genial hin, oder ?
Einer der 12er saugt und einer bläst, oder...
Ich würde den 12er hinterm kühler aber rein vom gefühl er blasen lassen.
Gibts schon benches o.ä wegen der oc fähigkeiten des mobos..

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
oc geht bis ~350mhz, bei manchen bis 370...

meins is leider eingangen(einfach so) laut forum dlx is des schon öfter vorgekommen mit den erst revisionen... i werds dann mal einschicken....

NoName

Big d00d
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Vienna
Posts: 215
So.... alles komplett und Vista & XP sind auch schon oben.

Zur Lautstärke:
NT unhörbar solang man nicht grad mim Ohr hingeht.
die 2 120er Lüfter sind "hörbar" selbst auf der niedrigsten stufe(schalter).
allerdings so leise sodass ichs fürn wohnzimmerbetrieb locker hinnehmen würd. benutz ihn allerdings am schreibtisch knapp über kopfhöhe in 1m Abstand. aber selbst da fällts mir erst wirklich auf wenns mir mal wieder einfällt drauf zu achten.
wenn man genau hinhört fällt einem auch auf das durch das Schließen des Deckels, es "lauter" wird, wahrscheinlich durch die "Strömungsgeräusche").
Is jetzt der Eindruck eines PC-Läutstärkeempfindlichen.
Zum absoluten Silent betrieb würd ich die aber tauschen.
Allerdings macht da mein DVD-Brenner wenn er dreht im Vergleich extremen Lärm. Meine Beiden Festplatten sind durch die silikondämpfer deutlich leiser bei zugriff, allerdins noch deutlich hörbar.

Am Gehäuse selbst kann ich nix aussetzen. Deckel schliesst gleichmäßig : )
Kabelführung is super und das 3 kammer system is auch super.
Und die Optik is sowieso super. Einziger nachteil: keine Fernbedienung.
aber die is sowieso bei vielen tv-karten dabei.

die beiden 60er lüfter hör ich auch nur bei 1cm Abstand (unangenehm hochfrequent). sonst gar nicht. (offiziel ~20dB)

Zum Motherboard:
NULL Probleme. Kein Einschaltbug, keine USB Probleme, keine Kompatibilitätsprobleme, keine Probleme bei der OS Installation.
Gibt aber auch komplett gegensätzliche erfahrungen.
(sh. Forumdeluxx Sammelthread).
Das ausgelieferte BIOS is halt ziemlich beschränkt. Gibt zwar schon ein aktuelleres das mehr Optionen freischaltet, allerdings haben die gleichzeitig die ausgelesenen temp. werte verhaut.
ich benütz derzeit ein ModBIOS. hab bis jetzt den 6600er auf 3 GHz laufen lassen da bei last die Temperatur ohne den 2 60ern grenzwärtig war.
eingeschaltetes C1E läuft auch stabil.
den speicher kann man asynchron nur auf festgesetzten freuqenzen laufen lassen. (z.B. 667/800/1067) hab ihn daher auf 800 4-4-4-12 laufen.

die onboard grafik liefert meinem 22"tft die nativen 1680x1050
und alle spielerein von vista laufen auch. mehr kann ich daweil nicht sagen.

gebencht hab ich bisher noch nicht. und spiele auch nicht getestet (spiel nicht sooft). werd das bei gelegenheit wenn mich das med. studium weniger stresst nachholen.

pict00031.jpg
pict00051.jpg

auf dem foto is halt das case bischen nach vorverschoben.
@SaxoVTSMike:
beide 60er Richtung 120er blasend.
beide 120er Richtung aussen blasend/saugend. (Werksmäßig)
in der Festplattenkammer sind am unteren Boden Öffnungen.
Kühler passt ziemlich genial sowohl von der Höhe als auch von der Postion her. gibt aber sicher günstigere Lösungen ; )
den 6600er @stock könnte man locker ohne 60ern laufen lassen.
Bearbeitet von NoName am 24.04.2007, 20:32

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
vl noch ne wichtige info: das mobo liest mit standard bios teilw ned die richtigen SPD timings aus!

@ noname hübsches teil

LoSerRaTiO

www.krenker.at
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: krenker.at
Posts: 744
echt ein absolut feines case und auch ein super sys.
werd wohl auch zuschlagen bei mainboard und case :)

danke für das kleine review an noname

NoName

Big d00d
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Vienna
Posts: 215
hier ein ziemlich zusammenfassendes Zitat bezüglich der Probleme:
Ich hab davon 2 Boards im einsatz ( eines im wohnzimmer-pc, unübertaktet und mit onboard-HDMI-grafik und eines im Spiele-PC, mit FSB auf 366MHz Übertaktet + geforce 8800GTS) und die Rennen ohne große Probleme.
Ich bin der Meinung, wie ich es hier schon klargemacht habe, das es dieses "Sudden Death" Problem nicht gibt.
Die Boards sind nicht kaputt, sondern "nur" sehr schwer wieder zum Leben zu erwecken. (meistens ist der Speicher daran schuld und sicherlich werden auch wirklich welche defekt sein)
Ich hatte das Problem auch schon mal und habe sage und schreibe 4 versch. Ram- Riegel probiert und ca. 1 stunde gebraucht bis das ding wieder lief...
Warum das so ist, kann ich auch nicht sagen, ich tippe aber darauf, das daß board eine absolut schechte SPD- erkennung bietet, bzw. zu vielen Ram-riegeln einfach inkompatibel ist.
"Stirbt" mein Board, muss ich den RAM-Riegel aus Bank 3 entfernen und das BIOS resetten.
Auch konnte mir ABIT auf Anfrage nicht bestätigen, das übermaßig viele Boards die zum RMA geschickt werden, auch wirklich defekt sind.

@Innovaset: danke... hoffe das mein Board halten wird.
muss man das mit der ganzen Verpackung und mitgelieferten Sachen zurücksenden?

@LoSerRaTiO: kein Problem. würd mir halt den forumdeluxx Thread bzgl. dem motherboard durchlesen und dann erst entscheiden ; )
Bearbeitet von NoName am 24.04.2007, 20:36

NoName

Big d00d
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Vienna
Posts: 215
*

NoName

Big d00d
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Vienna
Posts: 215
Noch eins von oben. Is zwar jetzt nicht super schön von der Kabelführung
aber ich glaub kaum das es da zu nem großen Hitzstau kommen wird.

pict00011.jpg

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
bei komplett.at steht das ma an ganzen zubehör dings braucht... i hoff i find no alles... sonst schick ichs wohl direkt zu abit...

edit: werd mi vl noch am WE mit meinem e4300 und dem mobo auseinanderstzen, vl funkts ja... dann gleich das modbios rauf und hoffen das funktioniert.

besser als einschicken ;)

LoSerRaTiO

www.krenker.at
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: krenker.at
Posts: 744
Zitat von NoName
Noch eins von oben. Is zwar jetzt nicht super schön von der Kabelführung
aber ich glaub kaum das es da zu nem großen Hitzstau kommen wird.

bringt man auch irgendwie vier festplatten in dem sys unter?

vielleich ein zusätzlicher festplattenkäfig direkt über dem mobo? geht sich das aus?

grund:
ich möcht das ding mit xen laufen lassen. also ein windows media center drauf, aber viel wichtiger ein debian als fileserver (ftp und samba), der minimum vier platten braucht... 2x500 raid 0, 2x250 raid 1

NoName

Big d00d
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Vienna
Posts: 215
schwierig...
aber du kannst sicher eine dritte im oberen 5,25er schacht unterbringen da dieser nicht belegt ist da ja das VF-Display davor ist.
für die vierte müsstest du dir was einfallen lassen...

LoSerRaTiO

www.krenker.at
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: krenker.at
Posts: 744
hm... ich werd mich mal auf die suche nach einem passenden festplattenkäfig in einem meiner alten rechner machen. hab eh schon lange nicht mehr geschweißt :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz