"We are back" « oc.at

suche mobo für intel PIII 1.13Ghz-S

mike_80 07.02.2003 - 12:59 333 7
Posts

mike_80

Bloody Newbie
Registered: Nov 2002
Location: kärnten
Posts: 4
wer kann mir sagen, welches mobo für den oben genannten prozi geeignet ist, bzw wer kann mir so eines anbieten oder mitteilen, wo man so eines noch neu erwerben kann. zu beachten ist, das es sich um einen prozi für dual prozessing handelt.

lg
mike

Freeze

Here to stay
Registered: Sep 2001
Location: 127.0.0.1
Posts: 1917
empfehlenswert wären zB:
asus tusl2-c
msi 815ept pro

wo sie erhältlich sind: http://www.geizhals.at

cos

open course...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: switzerland
Posts: 1162
Zitat von mike_80
zu beachten ist, das es sich um einen prozi für dual prozessing handelt.
Zitat von Freeze
empfehlenswert wären zB:
asus tusl2-c....
.........

laut asus gehen die s-versionen der tualatins nur auf der TR-D.... - serie... das sind sündhaft teure dual server boards mit serverworks chipset, die meisten haben nicht mal agp slot.

auf was für einem sys willst du den die cpu einsetzen, bzw für was das sys nachher gebrauchen?

Freeze

Here to stay
Registered: Sep 2001
Location: 127.0.0.1
Posts: 1917
Der PIII-S läuft ganz sicher auch im TUSL2-C, ich habe mehrere solcher Systeme gebaut. Auch im 815EPT Pro läuft er problemlos, so ein System läuft bei mir seit Juli 2001. Allerdings scheint das MSI nicht mehr erhältlich zu sein.

gigatron

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: Mitte Nö
Posts: 370
Suche PIII-Coppermine bzw. Tutalatin-CPU gebraucht? mit mind. 1000MHZ

Freeze

Here to stay
Registered: Sep 2001
Location: 127.0.0.1
Posts: 1917
falsches forum

mike_80

Bloody Newbie
Registered: Nov 2002
Location: kärnten
Posts: 4
danke danke für die infos!

die lösung mit dem tusl2-c gefällt mir gut, da ich so ein board bei mir in einem rechner eingebaut habe und das ganze somit testen kann :)

mal vorher noch das manual durchchecken.

hätt mir nicht gedacht, dass man so eine cpu in einem "single-board" zum laufen kriegt. mir solls nur recht sein --> wäre ja eine günstige alternative - ein paar billige sd-133er rein und die sache ist geritzt.

das ganze soll nur zum aufrüsten eines office-rechners dienen und den pIII-s habe ich zufällig schon länger herumliegen.

und du bist dir ganz sicher, dass das ding in einem tusl läuft?:D :D

lg
mike

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11400
Zitat von Freeze
Der PIII-S läuft ganz sicher auch im TUSL2-C, ich habe mehrere solcher Systeme gebaut.

wlkikiv :rolleyes:
freeze postet zwar manchmal strange sachen, aber kompetent is er. ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz