"We are back" « oc.at

suche C2D overclockboard

Alex999 15.05.2007 - 16:10 3158 21
Posts

Alex999

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: steyr
Posts: 521
hi
brauche eure hilfe .
ich hab derzeit das asus P5w DH deluxe MB aber bin mit dem übertakten nicht wirklich zufrieden.
komm einfach nicht über 400 fsb. hab jetzt schon öfter gelesen das mit dem 975x ned wirklich mehr geht, also muss ein neues board her :)

prozessor hab ich den 6420er mit Scythe Infinity( möchte aber in nächster zeit auf wakü umsteigen) und Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 speicher, GK asus 8800 gts.

welcher chipsatz kann man jetzt nehmen? sollte stabil, schnell, raid wär auch nicht so schlecht.

Bearlake, p965 oder 680i ?

der 680i reizt mich schon wegen SLI, is aber nicht wirklich zwingend.
wie schauts mit dem neuen bearlake aus? hat schon wer ein board und kann was berichten?
also geld sagm mal spielt keine rolle :) na scherz, sollte den preis schon rechtfertigen.

sag jetzt schon danke
mfg alex

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25539
mit einem P5N32-E SLI konnten wir die besten ergebnisse erzielen.

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Hi, hab auch das P5WDH komm auf ca. 440MHz FSB, kann aber schon gut sein dass das Board limitiert.

Ja der 965er "sollt" höher gehen. Aber wie du sagst der P35 ist sicha genauso interessant. Donni hat schon ein P35 Board siehe Intel Mobo Forum.

Würd ein P35 Board nehmen.

lg dual

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5327
BIOS auf dem neuesten Stand? FSB >400 sollte doch ein Leichtes sein...

Alex999

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: steyr
Posts: 521
hab mir vor kurzen erst das neue 2004 bios raufgspielt, aber keine besserung.
hab mal kurz 425 fsb laufen gehabt aber nicht wirklich stabil, und da musste ich die NB mit 1,85V laufen lassen, jetzt hab ich 400 und brauch 1,75V, wenn ich 1,65V nehm startet er nicht mehr!

sind die 680i boards auch stabil oder gibts da irgednwelche anderen probleme?
is eigendlich ein grosser unterscheid zwischen den asus striker und den P5N32-E SLI ?
braucht man das alles was das striker hat? wie schauts beim striker mit luftkühlung aus, weil die HP sind ja schon extrem. geht da mein Scythe Infinity drauf?

mfg alex

XenThor

GTI Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Vienna
Posts: 2632
Nimm ein Board mit dem neuen P35 Chipsatz wenn du nen high fsb brauchst und auf SLi verzichten kannst..

bisher geht jedes board mit bearlake chipset über fsb500 hinaus ohne probs..

mfg

MFO

rockstable
Avatar
Registered: Nov 2006
Location: Lannach, Austria
Posts: 612
also ich hab das EVGA 680i SLI und bin sehr zufrieden, einziger nachteil, es undervoltet sehr stark.

hier hab ich mal sys beschrieben, und ein paar benchmarks gepostet: http://www.overclockers.at/systemba...?highlight=foto

weiky

OC Addicted
Registered: Jun 2002
Location: oö
Posts: 641
kann dir dass P5B DELUXE ASUS empfehlen ! noch immer die Referenz

Slavi

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 546
Ich werd mir das holen http://geizhals.at/a251563.html scheint Top zu sein
nur leider in AT noch ned Lieferbar

MFO

rockstable
Avatar
Registered: Nov 2006
Location: Lannach, Austria
Posts: 612
nur als kleienr tipp! schau die höhe der heatpipes und der kühlkörper an, nicht dass du dann mit einem größeren cpukühler probleme hast. ich hatte das problem mal bei einem asus board.

Slavi

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 546
@MFO
meist du mich ?

ICh weis das werde mich nach einer Empfehlung richten die von einer Page ausgegeben wurde
die das Board schon getestet hat

MFO

rockstable
Avatar
Registered: Nov 2006
Location: Lannach, Austria
Posts: 612
@slavi: sorry, ja meinte dich ;-) das ist gut, weil ich brachte meinen infinity lüfter nicht auf mein asus board :-(

weiky

OC Addicted
Registered: Jun 2002
Location: oö
Posts: 641
ausserdem ist dieser lüfter nicht besser als der boxed lüfter hab den direkten vergleich durch einen kollegen da reisst es sich nicht mal um 3 grad,ok leiser isser aber dass wars auch schon

MFO

rockstable
Avatar
Registered: Nov 2006
Location: Lannach, Austria
Posts: 612
der SCYTHE Infinity? der ist ein hammer! komm bei 3.6ghz unter last auf 61grad, und das bei einer vcore von fast 1.6!
besser ist nur noch der thermaltake big typ, wobei der den lüfter anders montiert hat, und da muss man schauen, dass man sich die querdurchlüftung vom gehäuse net zusammenhaut.

Alex999

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: steyr
Posts: 521
also danke für die antworten.
hab mir das asus striker gekauft und hab schon meine ersten probleme :(
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz