Softcore Overclocking mit K7S5A???
Andy123 03.07.2003 - 19:05 778 22
erlgrey
formerly known as der~erl
|
use the fuckin search funktion die antwort auf die nächste frage afaik solls mit 9V batterien noch besser gehn =)... aba such halt.
|
Andy123
> Affenfurz <
|
am einfachsten wäre folgendes:
cpu hardlocken auf 2000+ (bzw. welches stepping is es?! vierlleicht sind auch ohne probleme 2100+ möglich! )
um die cpu zu "hardlocken" schaust da vorbei: ocinside.de danke .. endlich mal was klar verständliches .. nur ... ahm was is der standard vcore auf dem board und den multiplikator weiss ich auch net .. nehm mal an 1,5 und 5,75 kann das sein ?
|
Hermander
OC Addicted
|
dein prozzi liegt so vor dir: und sollte er dann ausschaun: alles klar?!
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
bzgl. cpu unlocken, siehe amd forum, da gibts tonnen von threads und ned besprechts das da im mobo thread. danke
|
Andy123
> Affenfurz <
|
|
Newbie aka Stiletto
... the pelvis!
|
ogge, also mal ein tipps zu dem k7s5a. bzw. meine überlegungen. ich habe das board auch, und sogar gerade in verwendung. oiso mit dem board wirst übertaktungsmässig ned glücklich. das was du aber vorhast könntest vielleicht schon erreichen. also auf 2000+ kommen. also glei als erstes, mobo modden würd i ned machen. es lohnt sich der aufwand einfach nit. und wenn was passiert und dei mobo abraucht kannst dann glei a neues kaufen. bringts ned. und wennst pech hast daschiesst no cpu oder graka oder ram ... nimm dir winflasher und des cheepo bios. des geht zum übertakten aber nur auf der fsb schiene. multi kanst nit ändern, und vcore ou nit! aber du kannst dich ja (mit dem oc bios) schon mal mitn fsb spielen. auf meinem xp1800 konnte ich bis auf fsb 147 mhz einstellen, und lief stable. also genau die 2000er die du wolltest. was du noch machen kannst ist auf deiner cpu (brücken) vcore auf 1.85 einzustellen. dann hast vcore default auf 1.85 hier mein thread. viel glück http://www.overclockers.at/showthre...highlight=k7s5aajo und geschlossene brücken kannst wie oben erwähnt trennen ... hoffe das war hilfreich edit: des f beim bios steht für fast write. wenn du des bios nimmst is fast write aktiviert. ohne f is deaktiviert. bei meiner graka hats nix bracht, und es bringt auch fast nix. bzgl. stabilität is fast write deaktiviert sinnvoller. edit²: seh grad dast ja schon mal fragen hattest zum k7s5a. na lies nochmal meinen thread durch, steht eh alles drinnen!
Bearbeitet von Newbie aka Stiletto am 04.07.2003, 10:16
|
pITBULLbOSNA
OC Addicted
|
HI !
also ich bin mit speedfan bis 160 mhz fsb raufgekommen mit meinem 1800+ agoia , hingegen als ich das oc bios draufgespielt hab hats ma den bioschip ruiniert , würd ich echt net empfehlen des bios , ich hab von einigen gehört das wesentlich stabiler läuft mit standard - bios- also hände weg
mfg
|
Andy123
> Affenfurz <
|
ich hab jetzt versucht mit CPUFSB bissl raufzuschrauben .. aber ab 138 is auch da schluss .. oder kann es sein das es an dem programmm liegt und das ich ein anderes programm nehmen muss ?
edit: ich seh grad das ich das schnmal probiert hab :P
Bearbeitet von Andy123 am 04.07.2003, 14:22
|