Schnellstes KT333 MOBO: Chaintech 7VJL Apogee
Zaphod 09.08.2002 - 14:03 5413 50
Zaphod
Tortenfreund
|
Da mein MoBO höchstwahrscheinlich hinüber ist ( http://www.overclockers.at/showthre...mp;pagenumber=3 ), muss ich mir ein neues zulegen (shit, wollte eigenlich auf Nforce2 warten) In der aktuellen PC Professionell ist ein Vergleichstest aller KT333 Boards, wobei das Chaintech 7VJL Apogee leistungsmässig WEIT voraus ist, da es angeblich als einziges eine "neue V8235" Southbridge hat. So hat es mit 92.2 % die höchste Leistungsnote, während die anderen KT333 Boards bei ca. 83-85 % liegen. hier noch beeindruckende Benchmarks: http://www.hothardware.com/hh_files.../chaintech_7vjl(3).shtml "VIA's new 8235 South Bridge with USB 2.0, is icing on the cake." Soll ich Zugreifen ? Ist das das einzige Board mit der neuen Southbridge ?
|
MDK
Addicted
|
ich rate Dir von Chaintech-Boards ab. Ich hatte ein CT 7VJDA und mein Temperaturfühler hat immer 124° angezeigt - sowohl im Bios als auch im MBM Als ich dann ein Mail an Chaintech geschickt habe (bzw. nachdem ich mehere Mails geschrieben habe, weil sie nicht geantwortet haben), haben sie gemeint, dass das Programm nicht von Ihnen ist und sie mir daher nicht weiterhelfen können. Auf mein Mail hin, dass ich die Temperatur im Bios auch angezeigt bekomme, davon jedoch keine Screenshot machen kann, habe ich nie mehr etwas gehört. Als mein Händler mir das Board ausgetausch hat, hatte ich dasselbe Problem wieder. Es hat sich herausgestell, dass die ganze Serie defekt ist Moral von der Geschicht: ich habe jetzt ein Asus-Mobo
|
Brabblfisch
Little Overclocker
|
Versuch doch das Epox 8k5a+. Hab ich mir gerade geholt. Einbau kommt erst, also kann ich noch nix sagen. Hat auf jeden Fall den KT333 und die 8235 South Bridge. Zusätzlich sind noch LAN und Raid (HPT372) drauf.
|
Heuling
Bla bla bla
|
würd auch die finger von chaintech lassn, entwededer des neue epox, oder abit
|
Nibbler
OC Addicted
|
naja würd auch an die neuen KT333 Boards von epox oda abit greifen
|
Zaphod
Tortenfreund
|
Bearbeitet von Zaphod am 09.08.2002, 16:54
|
MDK
Addicted
|
ich hätte mir fast das KT3 Ultra gekauft der bessere Sound und C.O.P. haben dann aber den Ausschlag für das A7N266 gegeben. Wenn Du also nicht unbedingt ein Mainboard willst, das die interne Diode auslesen kann, dann würde ich das MSI nehmen einen weiteren Test findest Du auf HardTecs4U
|
Zaphod
Tortenfreund
|
"Wenn Du also nicht unbedingt ein Mainboard willst, das die interne Diode auslesen kann"
und das Epox kann das ? Also selbst mein (kaputtes) Billig-Mobo , ein Elitegroup K7VZA, konnt das. Eingenartig. Ich werd mir aber trotzem das MSI kaufen
|
MDK
Addicted
|
Das bezweifle ich, dass das ECS das kann.
Die interne Diode können, soviel ich weiß, nur das Epox, Siemens und Soltek auslesen. Das Asus kann es Hardwareseitig für das C.O.P auslesen aber nicht softwareseitig.
Was Du meinst ist der Temperaturfühler der im Socket auf dem Mainboard angebracht ist, ich rede aber von der Temperaturdiode die im Die vom XP ist.
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
Nimm das Chaintech. Hat eine sehr gute Ausstattung und die VCore kannst bis 2.0V raufstellen. Wennst kein RAID brauchst, ist dieses Board eine gute Wahl.
|
Hermander
OC Addicted
|
find ich auch das.. das chaintech würd ich ma auch besorgen wenn nicht bald das nforce2 brettln in meinen armen liegen würd!
|
MDK
Addicted
|
wenn ich nicht selbst schlechte Erfahrungen mit Chaintech-Mobos gemacht hätte, würde ich Dir auch dazu raten, aber als ich meines gekauft habe, gab es auch Leute die mir abgeraten haben und ich habe mir gedacht "jaja, schnell ist es, günstig ist es, also was soll den schief gehen" Ich wurde eines besseren belehrt, kann natürlich auch sein, dass ich nur Pech hatte allerdings läuft das Board laut ocworkbench nicht mit Samsung PC2700 (zumindest nicht auf 333 MHz)
|
Zaphod
Tortenfreund
|
Ehrlich gesagt hab ich zu MSI mehr Vertauen und immerhin ist es um 30 Euro billiger als das Chaintech... Hat das MSI irgendeinen Nachteil zum Chaintech ?
|
manalishi
tl;dr
|
abit kauf ich nichtmehr, wenn man sich mal das boardlayout genauer anschaut, sieht man dass abit nimma mitdenkt.
mfG
|
Zaphod
Tortenfreund
|
Ich frag nur zur Sicherheit, NFORCE 2 und KT400 dauert eh noch länger bis sie erscheinen ?!
|