"We are back" « oc.at

SATA-Probleme mit Gigabyte DQ6 rev 3.3

Creditcard 28.05.2007 - 22:41 1173 11
Posts

Creditcard

computerized
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: under my desk ....
Posts: 1018
Hey!

Bin dann bald am Verzweifeln:

Mein 2. DQ6 rev 3.3 (das erste war ja nicht einmal ins BIOS zu bewegen) spinnt mit allen 6 Intel-SATA Anschlüssen - Freezes, Abstürze, Platten werden plötzlich nicht mehr erkannt, usw. Mit den 2 onboard Gigabyte SATA-Anschlüssen funktioniert alles problemlos!

Heißt das die SouthBridge is hinüber? BIOS version ist F10, kann ein "downgrade" solche schweren Fehler beheben?

Bleiben mir Alternativen als das Board nochmals zurück zu schicken?

Herzlichen Dank!

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Was für Festplatten hast du daran hängen?

Creditcard

computerized
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: under my desk ....
Posts: 1018
hab 3x 250gb und 2x 500gb samsung platten

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14745
da solltest du dich vielleicht besser im
gigabyte-forum schlau machen.

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Samsung Platten (bzw. manche Firmware Versionen davon) scheinen Probleme mit der ICH8 Southbridge zu haben. Siehe http://www.overclockers.at/mainboar..._rev_3_3_177473
Schau auch bei dir mal in die Ereignisanzeige ob sich da disk und atapi Fehler angehäuft haben.

Creditcard

computerized
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: under my desk ....
Posts: 1018
Zitat von Starsky
da solltest du dich vielleicht besser im
gigabyte-forum schlau machen.

ev. liegts an Problemen mit NCQ bzw. AHCI. Werd mir das mal genauer ansehen

Danke für den Link, wusste nicht dass die so ein "aktives" Forum haben :)

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14745
Zitat von Creditcard
Danke für den Link, wusste nicht dass die so ein "aktives" Forum haben :)
oh doch, dies ist das offizielle forum von gigabyte deutschland.

Creditcard

computerized
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: under my desk ....
Posts: 1018
also mit AHCI und NCQ rennt nun alles!

Danke für den Tipp fürs Forum Starsky, warum die Platten im "normalen" Betrieb jedoch so einen Mist schreiben ist mir völlig unklar.

Btw: DQ6 Besitzer sollen laut Forum unbedingt den Marvell GBit auf Rev1.4 bringen weil auch der zu HDD-Hängern und Abstürzen führen kann.

Naja ich hab mir den Einstieg in die High-End-Klasse der Mainboards zwar etwas anders vorgestellt, aber solange meine Mühen mit anständigen OC-Erfolgen belohnt werden nehm ich das in Kauf.

Creditcard

computerized
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: under my desk ....
Posts: 1018
update:

problem besteht nach wie vor, auch im gigabyte forum weiß keiner details welche hardware mit welcher nicht mag. tw. solls sogar an installierter software liegen. werde mein board trotzdem zurückschicken, um € 200 lass ich mir sowas nicht gefallen, egal wessen schuld das ist.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14745
Zitat von Creditcard
update:

problem besteht nach wie vor, auch im gigabyte forum weiß keiner details welche hardware mit welcher nicht mag. tw. solls sogar an installierter software liegen. werde mein board trotzdem zurückschicken, um € 200 lass ich mir sowas nicht gefallen, egal wessen schuld das ist.
da gebe ich dir recht.
was für ein board holst du dir stattdessen?

Creditcard

computerized
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: under my desk ....
Posts: 1018
ich muss laut alternate noch einmal das gleiche nehmen, erst wenn das nicht funktioniert können sie mir was anderes schicken. naja ich sitze und hoffe ... :)

//edit:

wie bedenklich sind eigentlich die temperaturen der spannungswandler bzw. NB und SB? die teile werden ja mörderheiß!
Bearbeitet von Creditcard am 04.06.2007, 10:14

Stormscythe

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: Pumpkinopolis
Posts: 512
Zitat von Creditcard
ich muss laut alternate noch einmal das gleiche nehmen, erst wenn das nicht funktioniert können sie mir was anderes schicken. naja ich sitze und hoffe ... :)

//edit:

wie bedenklich sind eigentlich die temperaturen der spannungswandler bzw. NB und SB? die teile werden ja mörderheiß!

Dass du die als 'mörderheiß' empfindest liegt an deiner Haut, die alles ab 48°C als mörderheiß empfindet (wenn du nicht grade eine Hausfrau oder ein tollpatschiger Vollzeitpyromane bist...) :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz