"We are back" « oc.at

REQ: ASUS P5B Premium vs. ASUS P5W DH Deluxe

Daedrake 08.08.2007 - 07:49 883 2
Posts

Daedrake

Bloody Newbie
Registered: Aug 2007
Location: Austria
Posts: 1
Guten Morgen zusammen!

Bei mir ist es auch mal wieder so weit, ich brauch ein komplett neues System und das einzige über was ich mir jetzt noch den Kopf zerbreche ist das Mainboard.

Zu meinen Komponenten:

CPU:
Intel Core 2 Duo E6600 Sockel-775 boxed, 2x 2.40GHz, 266MHz FSB, 4MB shared Cache (BX80557E6600)
http://geizhals.at/a200142.html

GraKa:
Zotac GeForce 8800 GTS, 640MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe (ZT-88SE640-FSP)
http://geizhals.at/a259452.html

RAM:
Crucial DIMM 2 GB DDR2-800 Kit (Ballistix, BL2K12864AA804)
http://www.alternate.de/html/produc...mp;artno=ibiecm

HD: (nur fürs System)
Seagate Barracuda 7200.10 320GB 16MB SATA II (ST3320620AS)
http://geizhals.at/a197663.html



und das Mainboard


ASUS P5B Premium Vista Edition, P965 (dual PC2-6400U DDR2) (90-MBB4EK-G0EAY00Z)
http://geizhals.at/a237461.html

oder

Asus P5W DH Deluxe
http://geizhals.at/a203600.html

oder vielleicht auch

Gigabyte GA-P35-DS4, P35 (dual PC2-6400U DDR2)
http://geizhals.at/Gigabyte_GA-P35-...R2_a251563.html



Könnt Ihr mir vielleicht Tips geben für welches Mainboard ich mich entscheiden sollte bzw. ob Ihr auch Erfahrungen mit den von mir ausgewählten Komponenten sammeln konntet.

Vielen Dank schon mal!
Bearbeitet von Daedrake am 08.08.2007, 09:25

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19780
Habe jetzt die 3 Mainboards verglichen, es kommt eben darauf an was du brauchst.

P5W DH Deluxe
i975X/ICH7R
8x USB2.0 (4 on Back Panel)
2x Firewire (1 on Back Panel)
2x GB LAN
802.11g WLAN
Cross Controller (Intel Matrix, Raid 0, 1 & 5) 3x SATA2 RAID & 1x PATA
Cross Controller (with eSATA, Jmicron JMB363, Raid 0, 1 & JBOD) & 1x PATA
2x SATA2 RAID(Silicon Image 4723, Raid 0, 1 & 10 (with Intel Matrix))
1x eSATA
7.1 Audio (ALC882M)
2xPCIe x16 (8/8, 16/0)
2xPCIe x1
3xPCI
CrossFire
Fernbedienung
Bei 2 Grafikkarten nur 1-2 PCI Slots verwendbar

P5B Premium Vista
P965/ICH8R Chipsatz
8x USB2.0 (4 on Back Panel)
2x Firewire (1 on Back Panel)
2x GB LAN
Cross-Controller (Intel Matrix, Raid 0, 1, 5 & 10) 6x SATA2 & 1x PATA RAID
1x SATA2 RAID (with eSATA, Raid 0, 1 & JBOD)
1x eSATA
7.1 Audio (ADI AD1988B)
2xPCIe x16 (16/4)
1xPCIe x1
3xPCI
ASAP Flashspeicher (Readyboost)
Fernbedienung
Bei 2 Grafikkarten nur 1-2 PCI Slots verwendbar
Bei 1 Grafikkarte nur 2 PCI Slots verwendbar

GA-P35-DS4
P35/ICH9R Chipsatz
8x USB2.0 (4 on Back Panel)
2x Firewire (1 on Back Panel)
1x GB LAN
6x SATA2 RAID
2x SATA2 RAID
1x PATA
7.1 Audio (ALC889A)
2x PCIe x16 (16/4)
3x PCIe x1
2x PCI
FSB333 (1333MHz)
Bei 2 Grafikkarten nur 1 PCI Slot verwendbar

Das Gigabyte hat zwar Unterstützung für FSB333, allerdings kann es sonst nicht mit viel Außergewöhnlichem aufwarten.
Es hat (imho) eine sche... PCI Slot Anordnung. (wenn man PCI Karten braucht ist das wichtig, ansonsten eher zweitrangig) /Edit: Hat anscheinend doch eSATA.

Das P5W besticht wohl durch seine Crossfire Unterstützung.

Das P5B Vista hat anscheinend ein paar Gimmicks für das OS Vista (manche können auch unter XP genutzt werden), sehe das aber nicht wirklich als "brauchbares" Feature an. Readyboost bringt kaum etwas und bei Bedarf sind gute (z.B. PowerRAM) Sticks vermutlich schneller.



Insofern würde ich eher zum P5W tendieren. (das netterweise auch WLAN spendiert bekommen hat)
Bearbeitet von daisho am 08.08.2007, 10:52

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14663
das mit dem esata beim gigabyte ist so nicht richtig.
gigabyte liefert esata-brackets mit, die man an einem internem sata-anschluss anstecken kann, weiters wird da auch die stromversorgung per molex adapter gewährleistet.
esata & stromversorgungskabel befindet sich ebenso im lieferumfang.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz