REQ: Asus Z77 Board
Error404 09.04.2013 - 16:49 7179 26
Error404
Dry aged
|
Hallo zusammen, Spiel mit dem Gedanken statt des Mobos in der Sig ein Z77 Board verbauen, sollte von Asus sein, leider kA welches aus der Liste http://geizhals.at/de/?cat=mbp4_115...~317_Z77#xf_top Anforderungen wären: 2x PCI-X 16x für eine zweite 7970 wenn günstig zu haben Min. 4 SATA3 Ports gewinkelt, am gleichen Controller Min. 4 USB 3.0 Ports Min. 5 Lüfteranschlüsse, besser 6 1x eSATA kein mATX WiFi, Firewire, Thunderbolt werden nicht benötigt. Gefallen würde mir das Sabertooth, hat aber 2 kleine 60er Lüfter die sicher nicht die leisesten sein werden bzw. sind die nötig? Danke und Gruß Error404
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
4 SATA 6Gbps Ports am selben Controller gibts auf keinem Consumer Board.
Edit: Korrektur, das P8Z77 Premium hat einen Marvell 4-Port Sata3 Controller drauf. Aber ob dir das auf einer Plattform mit bevorstehendem Ende 350€ wert ist?
|
Error404
Dry aged
|
Ok danke das wusste ich nicht! Jetzt versteh ich auch warums immer 2 Intel und 2 Marvel sind meistens! Nein 350 ists mir nicht wert, meine Intel 320 die ich noch habe zickt nur rum wenn ich sie an einen nicht Intel Port hänge, kA warum, was aber eigentlich Topfen is weil sie ersetzt wird durch eine 840er mit 250gb!
Bearbeitet von Error404 am 09.04.2013, 20:17
|
lalaker
TBS forever
|
|
Error404
Dry aged
|
Ja wie im Anfangspost beschrieben sollts eh Asus sein! Das LE Plus hat den eSata shared leider dann nur 3 Sata3 Ports, also sollt ich wirklich auf eSata verzichten und mit Slotblende lösen! Gibt es Boards mit 2 expliziten CPU Fan Anschlüssen?
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Ich hab mit so eSata Blenden schlechte Erfahrungen gemacht u würde daher davon abraten, wenn dir die Daten wichtig sind.
Das Problem damit ist, dass man mit Blende u eSata Kabel die maximale Kabellänge von SATA überschreitet. ESata hat höhere Signalpegel als ein normaler SATA Port um für den externen Einsatz robuster zu sein.
Hatte mit so einer Blende u eSata schleichende Datenkorruption, das macht dann keinen Spaß...
|
Error404
Dry aged
|
Das wusste ich auch nicht ist interessant zu wissen, in meinem Fall aber nicht schlimm weil am eSATA nur der externe BDrw hängt, Kabel durch eine gummierte Durchführung für Wak Schläuche nach draussen atmo. Also sind zB SATA Verlängerungen ein no go?
|
XXL
insomnia
|
Wieso unbedingt ein Asus? und vor allem wie viel willst ausgeben, ist wohl eher das hauptkriterium, weil nach oben ists offen
|
Error404
Dry aged
|
Weil ich schon einige Hersteller durch habe in den letzten Jahren und bei Asus hängen geblieben bin weils da praktisch keine Probleme gegeben hat! Schmerzgrenze 200E max.
|
Crash Override
BOfH
|
|
Error404
Dry aged
|
Der Zweck eines Forums, dachte ich, besteht unter Anderem daraus, über Dinge zu diskutieren, Erfahrungen und Meinungen auszutauschen. Eh klar könnt ich das Sabertooth einfach kaufen weils hübsch ist und den Anforderungen am ehesten entspricht, dafür hätt ich keinen Thread aufgemacht, dachte eventuell hat jemand das Board und kann sagen obs gut ist und das Geld wert oder wwi.
|
XXL
insomnia
|
ich war kurz davor es zu kaufen, bin dann aber zum z77 ud5h von gigabyte umgeschwenkt weil ich mal was anderes als asus probieren wollte ...
|
Error404
Dry aged
|
Mein letztes Gigabyte Board hatte ich vor einigen Jahren, wie bist zufrieden damit im Vergleich zu Asus? Beim jetzigen P8P67 spackt der Marvell Controller beim POSTen
|
Locutus
Gaming Addicted
|
Hab ein Z77 Board von Gigabyte im Einsatz und kann mich nicht beklagen. Funktioniert alles so wie es soll. Kann aber keinen Vergleich zu ASUS ziehen, hab nur mal ein ASUS bei einem Freund verbaut, war aber ein AM3
|
Error404
Dry aged
|
Gut, vielleicht sollte ich etwas aufgeschlossener sein und zB Gigabyte mit einbeziehen, wirklich "schlechte" Boards wirds zZ nicht mehr geben denke ich (ausgenommen Intel Boards und die nicht mehr lange)
btw wann ist mit 1550er Boards zu rechnen?
|