"We are back" « oc.at

Probs mit DFI UT nF4 Ultra-D

OMax 06.03.2005 - 17:11 23375 152
Posts

plainvanilla

rudi
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: vienna
Posts: 3414
Zitat von joken9seven
Nachdem es hier ja doch einige Probleme mit dem Board gibt, wollt ich euch mal fragen, ob ihr es noch empfehlen würdet oder doch das Neo4 zu bevorzugen ist.

thx.

mir is das dfi lieber, hat eigentlich von anfang an wenig zicken gemacht.

~PI-IOENIX~

Pappenschlosser
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: mühl4tl / graz
Posts: 4721
ja, wenns dich im bios auskennst, sollte das dfi kein prob sein.

crusty2000

OC Addicted
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Tirol / Laufen D..
Posts: 1022
Sorry dass ich nun diesen "alten" Tread wieder nach oben hole...

Ich frag mich derzeit wirklich ob dieses DFI nForce4 Ultra das richtige Board für mich ist!? :confused:
ist das derzeit immer noch so dass das neueste standard Bios so fehlerhaft ist und an solchen Kinderkrankheiten leidet dass man auf gemoddete Biosversionen zurückgreifen muss???
denn sowas finde ich schon verdammt schwach wenn eine Firma es nicht schafft ein stabiles Bios auf die Beine zu stellen!
Da verzichte ich dann lieber auf den 3V+ V-Dimm und hol mir ein ASUS A8N-E Board das OC mäßig ja auch recht gut ist und V-Dimm halt nur bis 3V kann...
Was meint denn Ihr so??? :rolleyes:

mfg Crusty

andL64

VOIDS UR WARRANTY 4 FREE
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: LockeDintheLaB
Posts: 1851
lol kA bei mir isses immer stabil gelaufen, und wennst noch einmal was wegen den bios updates sagst :slap glaub gibt KEINEN hersteller der mehr nforce4 bios updates bracht hat thx 2 oskar wu

seEn

PS: auf xtremesystems gibts genug threads wo du die findest.

crusty2000

OC Addicted
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Tirol / Laufen D..
Posts: 1022
also läuft es nun auch mit dem neuesten STANDARD (also vom Hersteller) Bios stabil und OC fähig??

andL64

VOIDS UR WARRANTY 4 FREE
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: LockeDintheLaB
Posts: 1851
sicher

GNU

Friedensbringer
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Chile / HRE
Posts: 2236
Jup und je nachdem was du für CPU hast brauchst die neuesten Bioses natürlich. Gibt eh eine sehr ausführliche Erklärung zu den einzelnen Bioses.

MFG

crusty2000

OC Addicted
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Tirol / Laufen D..
Posts: 1022
ich tu einfach das neueste Bios von DFI (NF4LD310.exe vom 2005/03/10) drauf dann müsste doch alles laufen oder!?
CPU kommt ein 3200+ Venice @ 2800MHz FSB280 rein, Ram OCZ 1024MB Dual Channel DDR600 CL2,5 @3V

GNU

Friedensbringer
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Chile / HRE
Posts: 2236
na für Venice brauchst eine höhere (ist besser) 412 oder so etwas weiß nicht genau aber mit 4 fängts an.

MFG

crusty2000

OC Addicted
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Tirol / Laufen D..
Posts: 1022
:confused:
versteh ich nu nicht!?
auf der deutschen DFI-Seite war das 310er das neueste!?
wo gibts denn neuere Bios zum runter laden?

plainvanilla

rudi
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: vienna
Posts: 3414
Zitat von crusty2000
:confused:
versteh ich nu nicht!?
auf der deutschen DFI-Seite war das 310er das neueste!?
wo gibts denn neuere Bios zum runter laden?

http://www.xtremesystems.org/forums...ead.php?t=57952

GNU

Friedensbringer
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Chile / HRE
Posts: 2236
Die inoffiziellen bzw. modifizierten Bioses gibts ned auf da DFI Seite.

MFG

joken9seven

Addicted
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: vienna
Posts: 565
Hab mitn DFI UT NF4 Ultra ziemliche Probleme mit meinen UTTs (Speed Premium)? In den orangen Slots laufens überhaupt ned gscheit, nicht mal SPD. Max. 180MHz.:confused: Hab auch schon das optimierte 510er für UTTs verwendet, auch nix bracht.

In den gelben Slots laufens jetz zumindest mit CL2.5 über 200MHz. Aber zum OCn sollt ma doch die orangenen Slots nehmen, oder?

Hab außerdem ein LC Power EDV Extrem NT. Kann es sein, dass sich das NT so stark drauf auswirkt? Bis jetz hatte ich damit keine Probleme.

Spannung hab ich schon bis 3.5V probiert. Allerdings nur mit dem 20pin Stecker und das soll ja nicht so optimal sein.

Werd mir morgen mal ein anderes NT besorgen.

GNU

Friedensbringer
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Chile / HRE
Posts: 2236
NUn du gibts da zuwenig Infos (CPU?) und das mit dem Netzteil. Ich habe eine Tagan mit 20 PIn + 24 Pin erweiterter Anschluß. DFI empfiehlt ein NT mit 24 Pin ohne Erweiterung aber ich hab halt bei meiner Tagan mit 20 Pin angeschlossn. Passiert is da nichts.

MFG

AmenophisIII

Addicted
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 450
mit welchen treibern verwendets ihr die marvell nic erfolgreich?
hab nur die von marvell selbst probiert (8.26 und 8.20) und mit denen resettet sich die connection komplett (autonegotioation) alle paar sekunden unter load.
Bearbeitet von AmenophisIII am 26.05.2005, 09:56
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz