Probleme mit DFI LP UT nF4 Ultra-D
smsdevil 17.02.2006 - 11:12 3258 48
smsdevil
Bloody Newbie
|
Hi hab mir vor paar Tagen mein system zusammengebaut nachdem ich schon paar wochen drauf gewartet hab. Funktioniert soweit auch alles ganz super nur leider kann ich kein os installieren da das system nach dem bootscreen einfach neustartet. Laufwerke usw. werden alle einwandfrei erkannt. Die Diagnose LEDs gehen alle bis auf die letzte ganz links aus und kurz danach gehen wieder alle bis auf die eine ganz rechts an und das system bootet neu. Liegts dann vll an der Graka oder sowas. Hab echt ka ahnung mehr was ich noch versuchen soll. Hab schon andere RAMs versucht aber da is das gleiche Problem mit  . Bios hab ich das 623-3. Irgendwie wird aber auch mein Floppy nich richtig erkannt hab au schon 2 stück ausprobiert die LED vorn leuchtet beim hochfahren auch nich auf. Wär nett wenn mir jemand helfen könnte weis im mom echt nich mehr weiter. Athlon64 3700+ Sandiego DFI Lanparty UT nF4 Ultra-D 2x512MB Kingston KHX3200A Radeon x1800xt Tagan 480W U-01 WD 250Gb SATA
|
.dcp
notamodbuthot
|
Die Diagnose LEDs bedeuten folgendes: ([0] = LED an, [ ] LED aus) [0][0][0][0] Startup [0][0][0][ ] CPU Erkennung [0][0][ ][ ] RAM Erkennung [0][ ][ ][ ] Graka Erkennung [ ][ ][ ][ ] Ready, booten... könnte schlimmsterweise die cpu sein  kannstes mit nem anderen prozzi testen (von nem freund oder bekannten)?
|
smsdevil
Bloody Newbie
|
hm leider is keiner in der nähe der auch s939 hat. aber das komische is ja das er die CPU richtig erkennt und auch ram beim bootscreen richtig drin steht. nur bei der zeile wo ganzen irq sachen dann da stehn is am anfang nur noch die eine LED ([0][ ][ ][ ] Graka Erkennung) am leuchten. und danach bootet er nach 2 sek oder so neu und es sin wieder diese drei ([0][0][0][ ] CPU Erkennung) LEDs an und geht genauso wie vorher alle wieder aus bis auf einen usw. und mein floppy erkennt er komischerweise au nich also es reagiert garnich beim anschalten. im anderen rechner arbeitet es tadellos.
Ich hab jetzt auch mal versucht manuell im bootmenü auf booten von cd zu startn aber da passiert das selbe er fäng noch nich mal an von der cd zu lesen kann das vll mit dem ide kabel von dfi zusammenhängen weil ich da schon mitgekriegt hab das die nich so das beste sin.
Bearbeitet von smsdevil am 17.02.2006, 11:59
|
BinaryTubes
Addicted
|
Naja wenn er dabei LED ([0][ ][ ][ ] Graka Erkennung etwas Zeit braucht, könnte da das Prob liegen.
Mal rausnehmen und wieder reinstecken evt. ein Kontakt Problem.
NT Leistung passt ?
Andere Graka probieren.
PCI Slots hast eh noch, steck eine PCI Graka rein und schau ob das Sys überhaupt hochkommt.
|
~PI-IOENIX~
Pappenschlosser
|
wennsd nach dem ginge wär mein board schon lang hin. Das DFI hat manchmal einen riesenspinner, vorallem wenns ram tauscht dann leuten zwar die 4 leds aber den startup verweigerts.
Hatte auch das selbe problem mit der graka. Bios update und es ging.
|
smsdevil
Bloody Newbie
|
welches bios hast du dafür genommen das läuft ??
und andere graka kann ich mal versuchen komm aber erst nächste woche an eine ran dann versuch ich das mal erst ma thx für die tipps werds mal versuchen. und nt hat 480 watt ich denk nich das daran liegt oder???
|
stevke
in the bin
|
Bearbeitet von stevke am 17.02.2006, 21:58
|
BinaryTubes
Addicted
|
Ein 480er sollte reichen.
Evt. liegts am Bios.
Mit einer PCI Graka booten BiosUpdate und dann schau ob's geht.
|
fraser
Little Overclocker
|
Ich hab das Problem, daß ich garnicht zum booten komm - alle vier Diagnose LEDs leuchten und dann passiert genau nix! hätte jemand einen Tip wie ich das Ding zum Laufen bring
Danke
fraser
|
smsdevil
Bloody Newbie
|
Hm hast du alle Stromkabel angeschlossen an dein mobo auch den vierpoligen stecker ??? den hab ich zuerst au vergessen gehabt *g* dann is zwar strom da aber der cpu usw. hat glaub ich keinen vll liegts daran.
|
fraser
Little Overclocker
|
Hm hast du alle Stromkabel angeschlossen an dein mobo auch den vierpoligen stecker ???... Ja, auch der Vierpolige ist dran - außer CPU, RAM und Graka ist sonst nix angeschlossen, damit sonst keine Fehler hineinspielen. Gruß fraser
|
smsdevil
Bloody Newbie
|
so ich hab mal wie ihr gemeint habt ne andere graka ausprobiert aber das gleiche irgendwie komische. vll geht sie nich ganz rein in den pci-e slot oder ich weis auch nich  . aufjedenfall bootet er immer noch bis zum 2. screen 1 led is noch an und er piepst einmal jetzt und startet dann neu  . also bios kann ich so ja schlecht updaten wenn ich ne endlosschleife mit restart hab. vll weis ja noch einer was ansonsten muss ich das mb mal an dfi zwecks rma schicken weil die anderen teile sin alle ok hab ich heute getestet.
|
smsdevil
Bloody Newbie
|
ok ich habs jetzt hinbekommen. der fehler war doch am ram gelegen. ich hab jetzt einfach nur einen ram in den ersten orangen slot gesteckt und nun gehts ka warum *g*. werd mal schaun obs vll mit nem neuem bios oder so richtig funktioniert.
|
shortt
Big d00d
|
hab das selbe problem.... bis vor kurzem is noch alles glaufen und jetzt.... alle 4 leds leuchten aber nix is, kein booten, kann mir jemand helfen? weiß wer was da los ist?
|
XenThor
GTI Addicted
|
hab das selbe problem.... bis vor kurzem is noch alles glaufen und jetzt.... alle 4 leds leuchten aber nix is, kein booten, kann mir jemand helfen? weiß wer was da los ist? hm probier mal 1 ram riegel raus, alle unnötigen parts abstecken und natürlich bios reset, danach sollts wieder hinhaun.. btw ab heute gibts ein neues sehr gutes bios, laut xs.org so nun allgemein zum DFI mobo und warum man aufpassen sollte: was ich da so in letzter zeit lese, hört sich gar ned gut an, diverse foren berichten immer mehr, dass etliche CPUs draufgehen, mobos eben diese Fehler anzeigen usw.. bsp: http://www.hardforum.com/showthread.php?t=1023314Selbst der austausch des Boards bringt nix, ausser wieder ne neue tote cpu.. Ausserdem ists echt seltsam warum eine cpu auf einem DFI besser läuft als auf einem Asus oder Abit etc, ganz klar: Es wird vermutet, dass ein wenig mit den Spannungen experimentiert wird um höhere oc zu erhalten, leider nicht auf dauer, da die cpu nach etlichen Benchmarks einfach den Geist aufgibt! Dh: Temps, sowohl auch Spannungen sollten echt nicht übertrieben werden und wenn man mal logisch nachdenkt, kann eine cpu mit mehr als 100 watt abwärme keine 35grad @ air haben, nie und nimmer! Weiters wird das Venus mobo mittlerweile nur mehr als geldmacherrei angesehen und die verpackung als marketing strategie, auch das hab ich in den letzten Tagen immer häufiger lesen müssen.. mfg
|