"We are back" « oc.at

Problem mit Stabilität

elh4jj4j 23.12.2004 - 13:05 357 0
Posts

elh4jj4j

Bloody Newbie
Registered: Dec 2004
Location: Deutschland
Posts: 7
Also Folgendes:

Hab nen Abit NF7-S V. 2 nen LC Power 550 Watt, momentan nur 128 MB Ram aber darauf kommts grade nicht an denke ich... also hatte ne Zeit lang nur ne g2 mx mit 64 mb drin die keinen zusätzlichen Stromstecker brauchte da konnte ich den CPU (Thorton 2000+) soviel spannungen geben wie ich wollte so dann hab ich ne 6800 ultra bekommen die 2 Stromanschlüsse hat,
direkt beim einbau das erste missgeschick, an der karte ist sonen Widerstand oder was das ist abgebrochen, naja auf jeden fall hab ich s anfangs nicht gemerkt da alels geklappt hat aber der ganze strom nur über einen Stromstecker gesaugt wurde was auch nach Beschreibung reicht nur zur Entlastung soll man 2 anschliessen, reparier das übrigens in den nächsten tage mit dem 2ten Stecker ...
so aber wenn ich dem CPU sagen wir 1,8 v gebe dem ram 2,7 dann kann ich 10 mins in windows und der pc schlatet sich einfach ab, muss dann das Netzteil an und aus machen dann kann ich ihn wieder starten aber ab hier kann ich nurnoch 2 mins in windows und so weiter wenn ich dem CPU noch mehr Vcore geb kommt der erst garnicht in Windows
soweit so gut , dachte ir lag anner GRaka hab die alte Testeshalber mal wieder eingebaut nur ist das gleiche Problem trotzdem noch, woran kanns legen vorher war mehr möglcih?!?!

am mb ist noch alles dran nur an der Graka ist was abgebrochen

thx im vorraus
Bearbeitet von elh4jj4j am 23.12.2004, 13:34
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz