Pfeiffen beim P4C800-E dlx.
TheDevil 31.08.2004 - 04:11 2117 48
APEXi
Blink182 is BACK!
|
naja... löten ist für mich das kleiner problem... ich weiss nur nicht gegen welche ich sie ersetzen soll... dazu kenn ich mich zu wenig aus
|
TheDevil
Back from Banland
|
same here...
ehm haben die an spezialnamen? find bei conrad usw. nix!
|
DJ_FedAss
Der n00b Jäger
|
Die Spulen einzulöten is wie gesagt ka Hexerei weils einfach auf da Rückseite vom Mobo verlötet sind, da kanns Mobo noch 30 Layer mehr haben Nur wie bringst die selbe Induktivität zam, dass mehr Strom aushält, du müsstest besseres Material auftreiben , und ich glaub dickeren Draht oder? Dann müsst ma aber weniger wickeln, oder dünneren mit mehr wicklungen? (puh das is schon zu lange her bei mir  ) Wär e interessant das umzubaun. Nur müsst ma das mit den Spulen herrichten wer machn, weil das check ich net so. Modden könnt ichs ma e selbst.
|
creative2k
eigentlich mag ich nimmer
|
hol dir lieber ein gscheites board bevor du deins demolierst
|
TheDevil
Back from Banland
|
nl223 sollt sich doch gut auskennen? *hilfäää* hol dir lieber ein gscheites board bevor du deins demolierst  spam lieber wo andast bevor ich dich demolier ein gscheites board? ich hamma ein IC7-Max3 gholt - weils ja soo toll is, und das asus daugt ma viel mehr, außerdem is beim Max3 da ram unstable... das suckt
|
maTl
Bloody Newbie
|
erm lol  bei ana Spule sind folgende Werte wichtig: Induktivität (müsstest nachmessen von der diesd ausbaut hast) Strom denst max durchschicken darfst bevors in sättigung geht (kannst an der drahtstärke festellen bei der diesd ausbaut hast) Und vllt noch da AL - Wert vom Kern (findest im DAtenblatt, is aber eh wuascht den bräuchtest nur zum ausrechnen von da Induktivität)! mfg
|
APEXi
Blink182 is BACK!
|
hol dir lieber ein gscheites board bevor du deins demolierst  ich glaub kaum das es ein "gscheites" board ausser das dfi gibt das auch so hohen FSB schafft
|
TheDevil
Back from Banland
|
wird zwar scho OT, aber was solls
ich find das asus is ein fast perfektes board...
das kann ich vom max3 leider ned behaupten... die ausstattung usw. is genial, das board aber umso weniger :/
|
DJ_FedAss
Der n00b Jäger
|
NF7-S nur musst da auch alles auf max modden damitst so hoch kommst.  btw. Wenn ich induktivität und das alles wüsste, dann müsst ich ma das selbst wieder raufwickeln mitn neuen draht, den Kern könnt ich e von den alten übernehmen oder? Müsst ichs dann genauso raufwickeln wies jetzt auch ist, dass links, rechts und in da mitte jeweils 3 Windungen drauf sind??
|
maTl
Bloody Newbie
|
NF7-S nur musst da auch alles auf max modden damitst so hoch kommst. 
btw. Wenn ich induktivität und das alles wüsste, dann müsst ich ma das selbst wieder raufwickeln mitn neuen draht, den Kern könnt ich e von den alten übernehmen oder? Müsst ichs dann genauso raufwickeln wies jetzt auch ist, dass links, rechts und in da mitte jeweils 3 Windungen drauf sind?? Die Formel für die induktivität L = AL_WERT x N² N=Windungen Um so dicker der Draht is, umso mehr Strom kannst drübaschicken *BRUTZEL*  Du müsstest die einzelnen Wicklungen von den Ding nachmessen und dann so draufwickeln, bis den wert erreichst... Den alten Kern nehmen: Wenns sichs mitn neuen (dickeren Draht) noch ausgeht (platzmäßig) dann egtl schon!
|
DJ_FedAss
Der n00b Jäger
|
hmm...passt dann hats e gestimmt mit dem dickeren Draht.
Das mitn Wickeln wird sicher a heikle Sache. Weisst du zufällig wie genau das mit den Werten geht, wieviel ich da abweichen darf, weil genau so kriegt mans sicher net hin, zumindest net händisch. Wie willst eigentlich den Draht wickeln, mit da Hand wirds schon a bissal schwierig wenn der noch dicker wird. Wie wickel ich das am besten, Flachzangal?
|
maTl
Bloody Newbie
|
Also, i weiss ned wie der Kern ausschaut aber im Prinzip gehts mit an Flachzangerl immer gut, wenn er sehr klein is! I würd die Werte nachmessen mit an Induktivitätsmessgerät! (oder alternative: R-L-Glied an Rechteckgenerator und Strom anstieg messen und ueber T(TAU) die Induktivität ausrechnen)
|
Indigo
raub_UrhG_vergewaltiger
|
multilayer mit mehr als 20 layer... crap, heutige mobos besitzen in der regel 6 layer, workstations/servermobos uU. bis zu 8, aber das sind ausnahmefälle (opteronboards z.B sind 8 layer boards) 20 wäre schon a bissl gach viel... @topic: lösungsansatz meinerseits wäre: die windungen der spulen so weit verschieben das sie komplett fest am ferritkern sitzen, dann sollt auch nix mehr pfeiffen!
|
maTl
Bloody Newbie
|
@ wickeln, diese ******* Ferrit kerne san ur zerbrechlich, wenn da der runterfallt bricht glei a eckal aussa! die sind ur spröde!!!
aufpassen also !!
mfg
|
maTl
Bloody Newbie
|
ja kA wieviel die haben sry m8 !!  jedenfalls hat das uns amal a lehrer erzählt...... mfg
|