Indigo
raub_UrhG_vergewaltiger
|
hallo, habe derzeit dieses system:
2400was würde es in etwa bringen wenn ich mein derzeitiges mobo ( das leider meinen prozessor nicht 100%ig unterstützt = 1,30 min superpi) durch ein neues abit nf7-s ersetze?
mfg max im handbuch steht immer nur die höchste cpu, die zum releasetermin aufm markt war, des heisst ned, das höher getaktete cpus ned unterstützt werden. dort a höhere cpu einzusetzen würd ich mit "übertakten" des boards gleichsetzen, es ändert sich ja nix ausser der takt, und wenns richtig erkannt wird, warum solltest dann performanceverluste haben gegenüber im handbuch aufgeführter cpus? deine 1:30 superpi liegen sicha ned an dem (wobei i jetzt ned was, in welchen regionen sich deine cpu/speicher kombination normalerweise bewegen sollte...) a mobowechsel wird schätzungsweise minimalst was bringen (des was halt der aktuellere chipsatz an boost bringt...)
|
salsa
So spät wie gestern.
|
ist eigentlich alles auf standard. timings keine ahnung müsste ich im bios nachschaun - oder gibts das software auch?
cpu-z erkennt meine cpu als thorton
family 6 model A stepping 0 ext fam: 7 ext mod. A
2000MHZ
L1data und L1code je 64kB L2 256 kB
rams: fsb : dram 1:1 Cas Latency: 2,5 ras to cas 3 ras precharge :3 cycle time 6 bank cycle time 9 dram idle time 8
mfg max Wennst jetzt mal genau hinsiehst merkst du eh, dass deine CPU völlig richtig als 2400+ erkannt/verwendet wird. Da 2000MHz! edit: Die Timings dürften passen.
|
max
Here to stay
|
das 2ghz =2400+ ist is mir eh klar, aber normalerweise sollte er ihn schon als amd xxxx 2400+ und nicht als amd 2.00Ghz erkennen.
und 3dmark01 hab ich jetzt 10700 marks.
mfg max
|
T3XT4
Beißer
|
wodurch die plötzliche steigerung? ihmo sollten es aber min. 13-14k sein... 03er passen jetzt in etwa... naja, dx9 hast eh oben? achja und da es ein thorton is könntest du ja einen kleinen l2 mod machen.. dann hättest 512kb cache  und da der thorton ja höchstwahrscheinlich gelockt is zahlt sich ein neues mobo + neuer ram garnimma aus... auf keinen fall was kaufen
|
max
Here to stay
|
geh, daes kanns jetzt aber net sein. nach der neuinstallation ohne irgend etwas drauf habe ich im superpi 1:03 min gehabt. jetzt ahbe ich paar sachen installiert( zonealarm, norton antivirus, winamp, icq, mozilla, divx, acdsee, winzip 3dmark01/03) und jetzt hab ich maximal 1:15 minuten im superpi. des kanns doch echt net sein - oder? aja unter win2k sp4 mfg max
|
T3XT4
Beißer
|
also bei mir drückt mit vollen sys schon ~ 1sec ..aber 12?? da gibts was ned...
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
liegt am sp4 soweit ich weis. und ich würd ma kane sorgen machen des passt so ca. dei CPU wird auch halbwegs richtig erkannt (nur da name steht halt ned da) und wennst dei CPU moddest hast doppelt so vü L2 cache. bei den ram kannst probieren des timing zu verbessern da AMD chipsatz reagiert da sehr dankbar darauf
|
Wozuwakü
...
|
Ich hab auch ein KG7 Konf. XP SP1, DX9.0b, AMD AGP 5.33, VIA Hyperion 4.51, Det. 44.03 Die richtigen Treiber machen einiges aus. Im 2001SE 330 habe ich 125xx und im Aquamark3 262xx und das mit einer GF4200. Das beim booten über Multi 13 "unknown CPU" angezeigt wird ist normal und ohne irgendeinen Nachteil, da fehlt lediglich der string für die korrekte Anzeige. Ich hab den Multi bei meiner CPU mit der Drahtmethode auf 16 eingestellt. Das BIOS ist die reinste Wonne  Kannst bei den Speicherlatenzen zwar alles Mögliche und Unmögliche einstellen aber probiere doch einfach mal den vorkonfigurierten "Turbo" mode als Vergleichsbasis aus. Den "Ultra" habe ich auch mit 3200er Corsair nicht stabil hinbekommen, dafür aber sogar 4*512MB Infineon2700 im "Turbo". CAS CL2 ist sowieso obligatorisch. Schön das dein board auch mit einer ATI 9800 läuft, irgendeiner hat hier schon mal das Gegenteil behauptet. Ich werde sogar noch eine Nv40 versuchen. Wie die Meisten hier rate ich dir auch zum Behalten. Das nächste board hat dann Sockel 939, PCI Express, DDR2 RAM, BTX Formfaktor, S-ATA im Chipsatz integriert usw.
|
max
Here to stay
|
der irgendeine war ich mit 9800pro gets net , mit 9800nonpro gehts mfg max
|
Wozuwakü
...
|
Wir sind ja sowieso die beiden Einzigen mit KG7 Aber die 9800nonpro auf pro übertakten sollte gehen
|
t3mp
I Love Gasoline
|
also ich hatte damals beim wechsel von KT266 auf nForce2 schon einen ordentlichen boost im 3Dmark2001SE von über 1000 punkten. alle anderen komponenten blieben gleich, RAM lief dann halt im dual-channel. P.S.: man beachte, welcher buchstabe beim fettgedruckten fehlt, dann relativiert sich das ganze.
|
Wozuwakü
...
|
Bei KT133 würde ich wegen dem SD RAM klar zum Wechsel raten, bei KT266 fällt die Entscheidung nicht ganz so leicht und ab KT266a allein wegen der performance ohne andere Gründe, nein. Das Geld für neues board und RAM kann man imho besser in eine neue GraKa investieren, da springt mehr heraus.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
kommt drauf an für wen.... und wos sand scho 1000Marks mehr? des spürst ned mal. wie hatn des AMD761er board vo epox gheissen? und hats den chipsatz auch mit da AMD SB gegeben?
|
max
Here to stay
|
des von epox war das 8k7a(+) mit sb hab ich keine ahnung
mfg max
|
t3mp
I Love Gasoline
|
kommt drauf an für wen.... und wos sand scho 1000Marks mehr? des spürst ned mal. wie hatn des AMD761er board vo epox gheissen? und hats den chipsatz auch mit da AMD SB gegeben? naja. von 6200 auf 7300 spürst es schon deutlich.  übrigens war das damals ein epox-brettl mit KT266. der grund, warum ich auf epox nicht gerade gut zu sprechen bin... das board war a krücke.
|