"We are back" « oc.at

Palomino Bretter

Bonemachine 28.08.2001 - 16:49 349 2
Posts

Bonemachine

dem Wahnsinn nahe
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: my own hell
Posts: 1383
Hat jemand ne Ahnung wie's mit Mobo's für'n Palomino ausschaut?

Es heisst zwar, dass die Prozzis in den heutigen Mobos laufen, aber unterstützen die dann auch alle Funktionen?
Weil was nützt mir ein Temperatursensor am Prozzi, wenn das Mobo den nicht richtig unterstützt?

Wär es dann ein Blödsinn, sich jetzt ein Abit KG7 zu kaufen und in 2 Monaten dann einen Palomino?

Sollt ich dann besser warten, bis es da eigene Brettln dazu gibt?
Und wann sollen die kommen? Mit welchen Chipsätzen?
Fragen über Fragen..... ein paar Antworten wären schön

Greetinx

Bonemachine

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11291
jedes sockel a board mit geeigneten bios unterstützt den athlon4. die temperaturmessung sollte zumindest bei kt133a und aktueller funzen.

irgenwer hat mal im amd forum die werte von seinen athlon mp gepostet und auch erwähnt das die temp diode funzt.

TheHackman

48°12'N 16°19'E
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: /eu/at/wien
Posts: 2419
Also heir im Forum haben ja schon ein paar leute einen Athlon MP (hat ja Palomino Core) und ein Abit KG7 Raid, und die sagen das SSE wird erst nach einem BIOS Update verfügbar aber ansonsten gibts keine probleme mit dem Temp Sensor oder ähnliches!


Andere Frage:
Wann kommt eigentlich das KR7 von Abit?
Mit KT266 Chipsatz...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz