"We are back" « oc.at

P5Q-Pro SB Kühler zu warm...

hachigatsu 14.03.2009 - 16:00 3683 18 Thread rating
Posts

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Kabelbinder ftw ;)

Ansonsten hättest du bei ordentlichem Kabelmanagement auch einen Thermalright HR 05 SLI auf die SB packen können

Edit: Obwohl sehe gerade das es doch zu knapp werden könnte. Aber wenn du schon am Bestellen bist, würde ich für die Grakas auch noch 2 Wakkühler bestellen. Wird deutlich leiser und die Karten bleiben kühler
Bearbeitet von Darkside_86 am 06.04.2009, 23:54

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von Darkside_86
Kabelbinder ftw ;)

Ansonsten hättest du bei ordentlichem Kabelmanagement auch einen Thermalright HR 05 SLI auf die SB packen können

Edit: Obwohl sehe gerade das es doch zu knapp werden könnte. Aber wenn du schon am Bestellen bist, würde ich für die Grakas auch noch 2 Wakkühler bestellen. Wird deutlich leiser und die Karten bleiben kühler

Ich weiss das ich für die zwei grakas auch gleich nen WAkkühler bestellen könnte :)

aber 2x ~80€ = 160€...
und ich bruch jetzt grad eigentlich jeden euro für meine blöde küche *g*
http://www.kika.at/db/1/a/6/16217516_2_z.jpg

m@d.max

BOT
Avatar
Registered: Apr 2006
Location: NÖ
Posts: 1503
44° CPU idle mit einem MORA mit 7 Lüftern find ich extrem :D
Was hastn du für eine Pumpe in dem System?

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
ne lain pumpe. Glaub das prob is der tisch! Die warme luft kann ned entweichen. Darum kühlt da mora mit der warmen abluft (is ja eher unpraktisch lol). Stelk die kiste morgen neben den tisch so das die warme abluft entweichen und der mora kalte luft ansaugen kann. Gehäuse is morgen e beim wasserstrahlschneider ;) . Wird sozusagen verspeedjumpert hehe
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz