Kryo
Bloody Newbie
|
Hallo, ich habe ein kleines großes Problem mit meinem Motherboard P5b Deluxe und dem Q8300 Quadcore Nachdem ich mein motherboard zerschossen hatte und nach 4 langen wochen endlich repariert bekommen habe (spooky hier schon mal ein danke für seine hilfe ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) ) hab ich heute eine Bios update "erfolgreich" gemacht und den Quadcore installiert. UNd es funktionierte. Windows hat wunderbar gestartet mit dem Quadcore. Dann habe ich neu gestartet und von da an hatte ich spätestens nach 60 sec im Windows einen Bluescreen. Manchmal sogar schon im anmeldescreen vor eingeben des passworts. Das ganze passiert wenn ich im Bios alles auf Auto eingestellt hab. Taktung auf 2,50 GHz und vcore dann ungefähr auf 1,2 laut bios informatinoen. Wenn ich jetzt den Takt manuell auf 2,1 GHZ runtersetze läufts wieder stabil. Hat jemand eine Idee warum das nicht geht? 2,5 GHz sind für Q8300 ja standard und wenn alles auf auto eingestellt ist, müsste das ja eigentlich gehen. Im moment hab ich den prozessor also untertaktet, damit er läuft.
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Wie sieht es mit dem Speicher aus? Auf welchen Spannungen und Taktraten wird der bei 2,1 und 2,5 GHz betrieben?
|
Kryo
Bloody Newbie
|
das problem ist, dass ich das im bios irgendwie nicht auslesen kann. oder kann mir jemand sagen, wo ich das im p5b deluxe finde? im windows kann ichs ja auch nicht prüfen, weil da ja sofort der bluescreen kommt. ich habe die taktrate des speichers aber auch schon im 2,5 ghz betrieb auf 667 Mhz manuell gesetzt, und ich hab 800 MHz speicher. ich kann nochmal versuchen rauszufinden, wo die daten stehen ^^
Grad hab ich getestet, soga rmit 2,4 GHZ scheint er zu laufen. nur nicht mit 2,5
jetzt versuch ich die frequenzen von dram und so rauszufinden...
Bearbeitet von Kryo am 23.04.2010, 11:58
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Direkt beim Boot könnte es angezeigt werden, oder du nimmst CPU-Z und schaust im Windows nach.
Wenn ich es mir genau überlege, dann würde ich versuchen bei DRAM-Frequency mal das niedrigste einzustellen ... DDR2-800 oder so.
|
.dcp
notamodbuthot
|
wie siehts mit den temperaturen aus?
|
Kryo
Bloody Newbie
|
temperaturen sind immer zwischen 35 und 42°C bisher gewesen. das problem mit cpu z ist halt, solang windows sofort bluescreened kann ich nix auslesen ![:(](/images/smilies/frown.gif) selbst wenn ich das niedrigste für dram freq einstell (667 MHz) bleibt der bluescreen
Bearbeitet von Kryo am 23.04.2010, 12:03
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Klingt wie eine fehlerhaftes BIOS. Sieht so aus als müsstest du die Spannungen manuell angeben. ![:)](/images/smilies/smile.gif) Edit: ... oder deine CPU geht verdammt schlecht. ![;)](/images/smilies/wink.gif) Keine Ahnung was der Q8300 als Stock-VCore hat. Kurz mal gegoogelt und es könnten 1,25 V sein. Probier mal VCore hochzustellen, hol dir den IntelBurnTest und lass ihn mal ein paar Minuten laufen.
|
Kryo
Bloody Newbie
|
sogar mit 2,45 GHz läufts ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) nur nicht mit 2,5... Bus speed ist dann 326 MHz und laut CPUZ ist sogar DRAMzu FSB 1:1 und damit hätte ich DRAM Frequency von nur 326, wobei im Bios aber das doppelt da stand. Sehr komisch. hmm mit 2,45 GHz kommt jetzt beim prime-stress-test schon ein hardware failure.
|
quad-prozzi-fan
I do it my way.....
|
Hatt die CPU vor der RMA schon funktioniert oder ist es das erste mal dast die CPU einbaust?
|
Kryo
Bloody Newbie
|
jetzt habe ich im bios den fsb auf 333 eingestellt, was 2,5 GHz entspricht, denn RAM auf 667 MHz und die Spannungen auch für CPU und RAM auf 1,25, bzw 1,8 V eingestellt.
allerdings bricht der belastungstest mit prime 95 nach 1-2 min ab und hat fehler.
Sind die Spannungswerte ok? oder ist das für RAM zuviel/zuwenig
ist das erste mal dass ich die cpu einbau
Bearbeitet von Kryo am 23.04.2010, 12:33
|
quad-prozzi-fan
I do it my way.....
|
Welchen Speicher hast denn? je nachdem welcher Speicher es ist kanns auch mehr sein.
wenn er net stabil is gib mal noch bissi mehr Spannung. Aber wenn 1,25V default Vcore ist sollts er eigentlich auch laufen damit.
|
Kryo
Bloody Newbie
|
also jetzt hab ich die ursache wohl eingegrenzt: ich habe jetzt wieder alles auf auto, außer die spannung für den RAM. und scheinbar läufts jetzt einigermaßen stabil. Ich teste mal etwas weiter, und falls es doch nicht klappt, schreib ich nochmal^^
|
Kryo
Bloody Newbie
|
so da bin ich wieder. also bluescreens kommen keine mehr. aber prime 95 bricht nach spätestens 5 minuten mit einem fatal error ab.
also ganz stabil läufts noch nicht. Wie hoch sollte ich den RAM-VOltage hochsetzen?
RAM: 2x Cellshock 1 GB 4-4-4-12 2,1V 800MHz (CS2221042) 2x Corsair 2 GB 5-5-5-18 1,9V 800MHz (CM2X2048-6400C5)
sollte ich diese Angabe nehmen und 1,9V einstellen?
hab noch ne andere frage: coretemp zeigt mir bei den 4 kernen folgende temperaturen an im nullbetrieb: 1. 40°, 2. 32°, 3. 27°, 4. 24° wie kann dieses starke gefälle sein? oder ist coretemp da falsch beim auslesen der daten.
Bearbeitet von Kryo am 23.04.2010, 14:10
|
quad-prozzi-fan
I do it my way.....
|
naja wenn die Cellshock 2,1V brauchen dann gibs ihnen mal, kann gut sein dass ihnen 1,8V zu wenig sind. Oder nimm die Cellshock amal raus und versuch nur die Corsair mit 1,9V.
bezüglich Temp, schon ein krasser unterschied, wie schauts bei Belastung aus? Kühler ev schlecht drauf?
|
Castlestabler
Here to stay
|
Auf jeden Fall 2,1V einstellen, ansonsten kann der RAM Probleme machen. Hast du den RAM gleichzeitig mit der CPU aufgerüstet, wenn dem so ist, nimm mal einen DUal Channel Kit raus und versuch es dann.
|