p4p800-vm prob dringend
Innovaset 07.10.2005 - 20:48 755 8
deleted5875454
Bloody Newbie
|
hoi... hab ein recht nervendes prob.. gestern is mein "neuer" pc gekommen, wollt mich gleich mal spielen... asus p4p800-vm ct-479 adapter banais 1,6ghz samsung spinpoint 160gb ide verpackt in nem lian li desktop case... overclocking per win & alles is super(zwar ned hoch, aber es hat halt geklappt..) gegangen heut spiel ich mich wieder... 129,xx fsb * 16 geht. ich stell weiter rauf mit glockgen, funkt, starte superPI, bildschirm wird schwarz --> rechner stürzt ab & will rebooten (is ma schon öfters passiert) aber er macht nur beeeep beep beep... hab schon a bissi gegooglet, anscheinend hab ich das AMI bios --> dann heißt "beeeep beep beep" 1 long, 2 short Failure in video system An error was encountered in the video BIOS ROM, or a horizontal retrace failure has been encountered hmm, was soll ich jetzt machen? hab graka getauscht, bios reset, onboard graka ausprobiert, was könnt ich sonst machen? tia mfg thomas
Bearbeitet von deleted5875454 am 08.10.2005, 11:35
|
deleted5875454
Bloody Newbie
|
hmm.. mit pci grak kommt auch das ******* piepsen :****: keiner ne idee? ( *binsowowgeil*
|
Probmaker
1.0.0.721
|
war der PCI/AGP takt gefixt wie du das gemacht hast? weil evtl hast dir so irgendwas zerschossen... mfg Probmaker
|
deleted5875454
Bloody Newbie
|
hab ich ma auch gedacht...
aber bei glockgen hat sich nix verändert @ pci/agp takt d.h. er sollte gefixt sein.. ( im bios hab ich aber afaik nix gfunden zum fixen.) edit: P4P800-VM - Change CPU Vid = Yes - Change CPU Vcore = No - Change CPU Multi = Yes - Change fsb = No - DDR voltage upto 2.65v - At 100FSB ram = DDR 266 - At 133FSB (jumpers on ct-479) DDR=266 and 333 - PCI/AGP is locked. - OCZ DDR Booster not happy over 2.65v at 2.8v somthing on the p4p800-vm burnt out and stopped the board from posting. - Difficult to get above 170FSB
|
BinaryTubes
Addicted
|
Also der AGP/PCI Bus ist bei dem Board Fix dh. das sich der mit dem FSB verändert.
Da ist es dann auch egal was dir das clockgen erzählt. Das erzählt viel wenn der Tag lang ist.
Hast du es schon mal ohne Grafikkarte versucht, ich denke nämlich das, dass BIOS hierbei nicht die AGP oder PCI sondern die OnBoard Grafikkarte meinen könnte.
Die OnBoard Graka ist übrigens auch mit dem AGP/PCI Bus verbunden, freud sich dann nicht sehr darüber wenn du sie mit 82/41 MHz oder 88/44 MHz statt 66/33 MHz betreibst.
Normalerweise sollte sie ja deaktiviert sein, aber was bedeutet das wirklich? Draufhängen tut sie trotzdem auf dem Bus.
Du könntest versuchen die Sache mit einem 133er FSB zu betreiben, weil dann der Teiler wieder auf 66/33 MHz läuft.
|
Whistler
Alias Revo./Tscheckoff
|
Tja. Also AGP/PCI fixed heißt, dass der PCI/AGP sich beim OCen übrigens nit verändert . Kann man ja eh im Bios auf 66/33 MHZ locken Hab ihm auch schon das mit der Grak gesagt. Mit ner PCI Grak läuft er anscheinend auch nit an. Das einzige was hilft, könnte vielleicht ein neuer Bios-Flash sein. Nur zu hoffen ist, dass nix hin ist mfg
|
deleted5875454
Bloody Newbie
|
najo, i frag mi was hin sein soll wenn i per windows oce.. son prob hatte ich eig noch nie... weil es werden ja keine einstellungen etc per win gespeichert... aber i probier jetzt eibnfach mal die cpu per jumper mit 133zu betreiben... vl hilfts ja
|
deleted5875454
Bloody Newbie
|
solved... 1 ram riegel war defekt... (bzw. nicht kompitabel zum brettl)
|
Whistler
Alias Revo./Tscheckoff
|
*löl* Tja. So einfach kanns sein *g* Hmm. Warums dann aber nen Grak-Fehlercode ausgegeben hat, ist auch irgendwie schleierhaft. Könnte vielleicht daran gelegen haben, dass die Onboard-Grak den VRam über den Hauptspeicher definiert mfg
|