"We are back" « oc.at

P4 Board mit stabilem VCore

MAX_P 22.12.2002 - 15:44 347 12
Posts

u7HjTpTxGH

Addicted
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 432
Hi

Ich such ein p4 Board (ddr-ram) mit stabilem VCore, mein Abit ist mir zu instabil. unterlast sinkt der Vcore um bis zu 0.1V.
was würdet ihr empfehlen, Asus oder MSI die kühlen die Wandler doch passiv, oder?

enforcer

What?
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Mäder / Vlbg
Posts: 2423
ASUS P4PE

-=rEd~aLErT=-

wer bremst verliert...
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Graz/Judenburg
Posts: 1292
Zitat von enforc3r
ASUS P4PE
da schliess ich mich an, hab des teil selbst und hatte noch nie probs ;)

u7HjTpTxGH

Addicted
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 432
wie hoch ist die schwankung bei dir -=rEd~aLErT=- ??

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
Zitat von MAX_P
Hi

Ich such ein p4 Board (ddr-ram) mit stabilem VCore, mein Abit ist mir zu instabil. unterlast sinkt der Vcore um bis zu 0.1V.
was würdet ihr empfehlen, Asus oder MSI die kühlen die Wandler doch passiv, oder?

Achtung: NOOB ALARM!

Der p4 DARF seine vcore absenken bis zu einem gewissen Grad (ich glaub 0.15 volt), dh das is ein feature des p4 und kein mobo Fehler :rolleyes:

-=rEd~aLErT=-

wer bremst verliert...
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Graz/Judenburg
Posts: 1292
Zitat von MAX_P
wie hoch ist die schwankung bei dir -=rEd~aLErT=- ??
bei mir is eher um 0,02 - 0,07V zuviel! :D
unter last is ziemlich genau die eingestellte (aber da war er auf 2,934 ghz)...

-=rEd~aLErT=-

wer bremst verliert...
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Graz/Judenburg
Posts: 1292
Zitat von tombman
Achtung: NOOB ALARM!

Der p4 DARF seine vcore absenken bis zu einem gewissen Grad (ich glaub 0.15 volt), dh das is ein feature des p4 und kein mobo Fehler :rolleyes:
oh!
das wusste ich gar ned!
was bringt des eigentlich? temp senkung?
hab ich nämlich noch nie bemerkt!

enforcer

What?
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Mäder / Vlbg
Posts: 2423
bei mir ist bei last das was ich eingestellt habe, bei idle ca. 0,5 mehr

u7HjTpTxGH

Addicted
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 432
ich glaub das das erst bei zu hoher temp aktiv wird.
also wenn das p4pe wirklich so stabil ist dann werd ichs mir kaufen.
Bearbeitet von u7HjTpTxGH am 22.12.2002, 18:18

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11815
Zitat von MAX_P
ich glaub das das erst bei zu hoher temp aktiv wird.

bei zu hoher temp wird nur cycle-throttling aktiv.

plainvanilla

rudi
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: vienna
Posts: 3414
zum asus p4pe:
asus setzt die vcore rauf, sogar ziemlich drastisch!:(
sprich, du stellst 1,75 im bios ein, hast danach aber 1,81 im idle!:bash:
unter load bricht die vcore dann relativ stark ein, bist wieder unten auf 1,69!!!!!!!:o
also die vcore schwankung am asus ist bei mir doppelt so stark wie auf dem abit it7max.
nur zur info!:D

Jedi

PROGrAMmER
Avatar
Registered: May 2002
Location: linz
Posts: 1871
meine einstellung im bios is 1,65
asus pc-probe zeigt mir idle 1,73 an.
unter full load passts dann wieder.

irgendwie suckt das standardmäßig raufstellen vom vcore beim asus in meinen augen schon, weil i da dauernd kopfrechnen muss, wenn i im bios was umstell und in den ferien mag i des ned ;)

ice-man

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 2602
Zitat von Jedi
meine einstellung im bios is 1,65
asus pc-probe zeigt mir idle 1,73 an.
unter full load passts dann wieder.

irgendwie suckt das standardmäßig raufstellen vom vcore beim asus in meinen augen schon, weil i da dauernd kopfrechnen muss, wenn i im bios was umstell und in den ferien mag i des ned ;)
g0t Taschenrechner:D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz