"We are back" « oc.at

p43 bei 400 mhz fsb schluss?

niTe 17.01.2011 - 18:12 2347 6
Posts

niTe

Little Overclocker
Registered: Aug 2001
Location: Vienna 3rd distr..
Posts: 127
hallo ich würde meinen q9550 gerne weiter übertakten leider ist bei 400mhz schluss, es startet nicht mal mehr das bios.
mainboard ist das msi p43
http://geizhals.at/a340551.html
ram sind diese hier
http://geizhals.at/a166577.html

ich vermute dass es am mainboard liegt da ich bei 400*8.5 sogar undervolten kann
Bearbeitet von niTe am 17.01.2011, 18:15

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Reduziere mal den Multi um sicher zu gehen.

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Das kann durchaus sein. Das Gigabyte P43 vom Kollegen war bei 400 fsb auch am Ende. Um vernünftig übertakten zu können, muss man schon etwas mehr ins Mainboard investieren

niTe

Little Overclocker
Registered: Aug 2001
Location: Vienna 3rd distr..
Posts: 127
schaut aus als wäre das generell ein problem von p43 dass die bnoards nur bis 400mhz gehn :(

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50409
naja P43 Chipsatz wird halt auchnur auf billigst Boards verbaut - klar dass hier überall abstriche gemacht werden (vorallem weniger LAyers, schlechtere VRM,...)

niTe

Little Overclocker
Registered: Aug 2001
Location: Vienna 3rd distr..
Posts: 127
hat vielleicht wer einen preiswerten geheimtipp??
;)

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Wenn du eins von den Boards noch irgendwo her bekommst:
Gigabyte P45 UD3P oder P45 extreme
oder
DFI DK P45(einfach zu clocken) oder DFI UT P45(für hohen fsb ist es dringend notwendig mit den GTLs zu spielen- So habe ich auch 470 fsb und 1900 Ramtakt stabil bekommen mit meinem Q9650 und den Apogee GT)

Einige Chargen der Asus P5Q Deluxe, Maximus 2 Formula usw konnten auch 450 fsb+
...waren aber nicht allzu viele

Edit: Hab ich sogar noch Pix von gefunden

http://www.clunk.org.uk/forums/revi....html#post45939
Bearbeitet von Darkside_86 am 18.01.2011, 17:31
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz