"We are back" « oc.at

nforce 2 mainboard

TheGenius 03.12.2002 - 19:56 1840 38
Posts

Hubman

Seine Dudeheit
Registered: May 2000
Location: Nürnberg vs. Vl..
Posts: 5835
bin auch Asus Befürworter, fast alles andere Crap
alleine wegem Boarddesign könnte ich kein anderes nehmen

TheGenius

OC Addicted
Registered: Nov 2002
Location: Wien
Posts: 978
Zitat von bluefoxx
also ich meine wenn du nicht mehr übertakten willst (und es eigentlich auch nicht nötig hast - anwendungstechnisch gesehen) dann behalt dir dein board lieber... is sonst nur hinausgeschmissenes geld!

ich habs mir auch überlegt und werde mir auf jeden fall mal mehr zeit lassen im moment,... ;)

Ich bekomme eh fast den neupreis wenn ichs bei ebay verkaufe, also ums geld gehts da nicht.
Und wenn das nforce schneller und besser ist, was spricht dagegen??

TheGenius

OC Addicted
Registered: Nov 2002
Location: Wien
Posts: 978
ich habe mein kt4 ultra bsr ja noch nicht mal ausgepackt, also einen guten preis sollte ich schon bekommen

DA/a][Brain

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Acme Labs
Posts: 1618
Zitat von TheGenius
Ich bekomme eh fast den neupreis wenn ichs bei ebay verkaufe, also ums geld gehts da nicht.
Und wenn das nforce schneller und besser ist, was spricht dagegen??

die entscheidung liegt im endeffekt eh bei dir oda ? ;)

TheGenius

OC Addicted
Registered: Nov 2002
Location: Wien
Posts: 978
stimmt eigentlich. wollte nur wissen ob das nforce wirklich besser ist

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von Speed_Centaur
aber das chaintech gfallt ma ned, und spannung hab ich beim asus auch genug ;).

und die wären...?

was ich weiß sind das 1,85vcore und 2,7vmem und das ist zum overclocken zuwenig...

r0$3tt3

Little Overclocker
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: 3001/1150
Posts: 88
also resumierend kann man sagen dass das epox für ocer besser geeignet ist .. was hast das vcore bzw. vmem ??

MeTk

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Wels/OÖ
Posts: 269

centaur

it's still alive?
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: st.margarethen/s..
Posts: 2449
Zitat von maxwell
und die wären...?

was ich weiß sind das 1,85vcore und 2,7vmem und das ist zum overclocken zuwenig...

Vcore geht bis 2,15V (gemoddet ohne löten, ohne viel aufwand). Vmem geht standard bis 2,8V (3,2 gemoddet).
das sollte zum overclocken reichen.

das wären die spannungen ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz