"We are back" « oc.at

nforce 2 mainboard

TheGenius 03.12.2002 - 19:56 1806 38
Posts

HANZO

ulalat forever
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: My home is my.. ..
Posts: 662
Zitat von TheGenius
brauch ich auch nicht, brauche nur ein gutes nforce2 board. wie wärs mit dem : http://geizhals.at/?a=41202
?

abit is immer gut ;)

hat auch sata(das epox ja glaub ich nicht, oder..?)

Bergfuerst

Back to the Roots
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Back to the root..
Posts: 2979
nein des epox hat kein SATA!

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
ich seh da auf dem Bild keine Montageköcher für Kühler....hat das echt keine?

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
wenn du das abit meinst das hat auch vorraussichtlich keine... das board ist überhaupt zum vergessen wenig vcore und wenig vmem...uznd alles modden ist auch a hockn...

centaur

it's still alive?
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: st.margarethen/s..
Posts: 2450
empfehle asus a7n8x (deluxe).
Vcore hab ich gemoddet :) Vmem brauch ich bei meinen sh*t-ram eh ned.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
vergiss das asus...was ist an dem sooo toll...wenn man zubehör haben will soll man sich das chaintech kaufen, das ownt ärger...w00te spanungen und schaut goil aus bis auf den NB kühler...

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Also Epox hat doch Montagelöcher ist aber aufm Bild nicht zu erkennen...kann aber auch nicht angehen, dass die Boards heutzutage keine Bohrungen für meinen Swiffer haben. :)

r0$3tt3

Little Overclocker
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: 3001/1150
Posts: 88
also nochmal zum thema (vielleicht isses schon beantwortet worden ??)
preis das epox kriegst ja eh schon um ca 150 € ich mein jez natürlich des mit nforce2 ....

TheGenius

OC Addicted
Registered: Nov 2002
Location: Wien
Posts: 978
muss ich eigentlich pc400 ram riegel für nforce mainboards verwenden?
Da ich wenn, mein mainboard bei ebay verkaufe eh fasst den neupreis bekomme, verliere ich ja nix, wenn ich mir das epox nforce2 board kaufe.
Wenn ich also noch kein kt400 hätte, würdet ihr mir auch ein nforce empfehlen oder??

TheGenius

OC Addicted
Registered: Nov 2002
Location: Wien
Posts: 978
das EPoX EP-8RDA+, nForce2 ist schon besser als das MSI MS-6590 KT4 Ultra-BSR, KT400 oder??

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
ja sicher...ein epox ist immer besser als ein MSi aber es kommt drauf an was du brauchst wenn du viel overclocken willst dann ist das 8rad+ sicher besser wie das msi...

TheGenius

OC Addicted
Registered: Nov 2002
Location: Wien
Posts: 978
weis net ob ich so viel overclocken will, wird sich zeigen. Aber ich habe bei einem nforce2 chipsatzt einfach ein besseres gefühl als bei einem kt400. der ist tatsächlich manchmal langsamer als der kt333

TheGenius

OC Addicted
Registered: Nov 2002
Location: Wien
Posts: 978
soll ich mir jetzt das EPoX EP-8RDA holen und das msi kt4 ultra verkaufen oder nicht?

bluefoxx

Legend

Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 7089
also ich meine wenn du nicht mehr übertakten willst (und es eigentlich auch nicht nötig hast - anwendungstechnisch gesehen) dann behalt dir dein board lieber... is sonst nur hinausgeschmissenes geld!

ich habs mir auch überlegt und werde mir auf jeden fall mal mehr zeit lassen im moment,... ;)

centaur

it's still alive?
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: st.margarethen/s..
Posts: 2450
Zitat von maxwell
vergiss das asus...was ist an dem sooo toll...wenn man zubehör haben will soll man sich das chaintech kaufen, das ownt ärger...w00te spanungen und schaut goil aus bis auf den NB kühler...

jeder hat halt seine meinung.
aber das chaintech gfallt ma ned, und spannung hab ich beim asus auch genug ;).
und außdem ab ich seit meinem p2 eine chaintech-phobie :p
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz