"We are back" « oc.at

neues mobo = neu installieren?

AxiaMoDer 24.03.2002 - 00:17 642 22
Posts

AxiaMoDer

OC Addicted
Registered: May 2001
Location: 1210 Wien
Posts: 1299
stimmt das oder reichen nur die chipsatz treiber?

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
ich habe neu instalirt weil alles benchs war voll für den *****

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
bei empfindlichen, ernsthaften OS am besten neu aufsetzen

meistens frisst w2k das neue board sowieso net und kontert mit dem BSOD "Inaccessible boot device".

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11815
Zitat von ][Murph][
bei empfindlichen, ernsthaften OS am besten neu aufsetzen

meistens frisst w2k das neue board sowieso net und kontert mit dem BSOD "Inaccessible boot device".

falls der nicht kommt, kann man sich mit einem gschwinden sysprep /pnp das neuaufsetzen sparen

AxiaMoDer

OC Addicted
Registered: May 2001
Location: 1210 Wien
Posts: 1299
hmm, ich werd mal neu installieren... :(

welches OS :D win2k oder winXP?

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
soll des a frage sein?
w2k

AxiaMoDer

OC Addicted
Registered: May 2001
Location: 1210 Wien
Posts: 1299
net wirklich...

wollte nur testen wer noch munter ist! :D

Pepman

Ducatisti
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Wien/Bgld.
Posts: 1709
was habt´s denn immer alle gegen XP? :confused:

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
nix wirksames

Hubman

Seine Dudeheit
Registered: May 2000
Location: Nürnberg vs. Vl..
Posts: 5835
Zitat von ][Murph][
nix wirksames

muhahaha:D :D :D

btw. bin ich auch für neu installieren, manchmal gehts auch ohne, ist aber eher die Ausnahme

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Zitat von ][Murph][
bei empfindlichen, ernsthaften OS am besten neu aufsetzen

im Gegenteil, mit Linux is das kein Problem. Nur den Kernel muss man evtl. für die neue Maschine compilieren.

Und mein NT4 und Win2k hat bisher auch alle Boardwechsel mitgemacht...

|3er0


Registered: Nov 2000
Location: /dev/null
Posts: 3309
Meistens geht`s ohne neu inst. (sogar bei W2K). Aber besser ist es! Es schleicht sich sonst irgendwo ein kleiner Fehler ein und die Maschine funzt nicht so richtig gut.

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
Zitat von that
im Gegenteil, mit Linux is das kein Problem. Nur den Kernel muss man evtl. für die neue Maschine compilieren.

Und mein NT4 und Win2k hat bisher auch alle Boardwechsel mitgemacht...

es geht - wenn du beim selben chipset bleibst - meistens eh problemlos
trotzdem:
einfach kernel neu compilen - das gibts net unter win, br0 =)


auch w2k is noch zu "dumm" net zu erkennen was ma für a brettl hat (bin erm auch net bös deshalb :D), und deshalb sanmeistens, wenns doch funkt - die benches relativ im a****.

Heuling

Bla bla bla
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien,17
Posts: 8345
ich hab bis jetzt auch immer neu aufgesetzt..erstens ises sicha ned schlecht, 2tens kommt wieda mal ein bisl ordnung aufd plattn:D

Pepman

Ducatisti
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Wien/Bgld.
Posts: 1709
aktuelle Erfahrungswerte:
BX --> KT266A (Win ME) = no Troubles (2 x Neustart)
BX --> KT266A (Win XP) = no Troubles (1 x Neustart)
BX --> KT266A (Win2000) = Troubles (3 x Neustart) --> hat im Endeffekt nie wirklich gefunzt

...aber lt. Benchmarkergebnisse ist´s aber schon besser, wenn man neu aufsetzt! (meist ist das Sys eh schon versaut - zumindest bei mir) ;)
Bearbeitet von Pepman am 24.03.2002, 18:50
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz