neues mainboard gesucht
noledge 29.08.2001 - 18:47 893 17
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
wegen A7A266:
da ALi chipsatz is so schon ned schlecht, auch wenn von vielen seiten immer das gegenteil behauptet wird. sicher hat ali in der vergangenheit viel schund gebaut. z.b. wenn ich mich an den ALi V für sockel 7 erinnere, wos über 2 jahre und 6 revisions gebraucht haben bis endlich alle agp probs beseitigt gehabt haben.
tatsache is, das ddr interface habens ned schlecht hinbekommen. lt. diversen tests auf den seiten is der ALi der chipsatz der den höchsten Read duchsatz, aber auch die schwächste Write performance hat. der sdr controller is leider ned ganz so toll, d.h. ma sollt das board wirklich nur mit ddr betreiben um des beste herauszuholen.
ansonsten gibts noch zu sagen, dass die ali sb problemlos ist und auch die ide performance ist ok.
wg. oc'en is das ganze auf dem asus board sehr einfach. ma braucht nur 2 lötpunkte verbinden, des neueste bios einspielen und alles geht per bios. (siehe auch thread hier im mobo forum vor ca. 1monat oder so)
das einzige was im moment bei einem a7a zu beachten is, dass es von ALi a neue revsion vom chipsatz gibt (B0), bei dem der memory controller verbessert wurde. leider kannst des auf dem board nur dann erkennen wennst den nb kühler runter tust ...
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Was ich eigentlich schon am Do posten wollt und ned gefunden hab, hab ich jetzt wieder gefunden. Vergleich der derzeitigen Sockel A Chipsätze bei x-bit. Ein wirklich guter Überblick, der zeigt dass sich kein Chipsatz wirklich vom anderen absetzen kann.
|
spunz
ElderElder
|
stimmt schon! hab aber noch keinen über ein Asus Socket A Board schwärmen gehört! Du?
Ich hör immer nur: Abit ist toll.....Epox ist toll....MSI ist toll....
mfg asus baut noch immer äußerst stasbile boards die immer in der oberen liga spielen. es hat aber nicht mehr die top ausstattung wie früher. (da warens unschlagbar) in punkto bios updates (besonders bei älteren boards) kommt auch noch keiner richtig nach.
|