"We are back" « oc.at

neuen Mainboard aber welches für Duron

RFIII 10.02.2001 - 11:59 632 19
Posts

RFIII

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: nau daham!!! (BZ..
Posts: 314
So kurz zu meinem Problem.
Hab mir vor Weihnachten das MSI K7T Pro-2 (noch ohne den UDMA 100 Controller)gekauft.
Heute ruft mich ein Freund an und will das ich ihm einen Computer zusammenbaue, er braucht in nur für die Buchhaltung will aber schon was was hermacht also hab ich ihm nat einen Duron800 geraten.
So ich hab die Absicht ihm mein Board zu überlassen und mir ein neues zu kaufen (geht aber nur bei NRE) also meine Frage was soll ich kaufen????

Hatte mit dem MSI keine Probleme. (hab momentan nur FSB von 109 da ich noch keinen aktiven Kühler auf der Northbridge hab aber sonst ist es brauchbar zum übertackten Multi und FSB per Bios einstellbar)

3mo

||||||
Registered: Jul 2000
Location: Wien14
Posts: 1342
mit Raidcontroller:

epox 8KTA3+
oder abit KT7A -raid

Ich hab das Abit wie viele andere hier (oder fast die meisten :D) und des is echt a supa brettl!
teuer ist es halt... gibt billigere Dual Celeron Boards -aber mit Raidcontroller!

KungFuChicken

OC Addicted
Registered: Aug 2000
Location: Wien
Posts: 1003
Ich hab auch das Abit und bin sehr zufrieden damit, aber das KTA3 sollt man auch nicht vergessen. Es ist ebenfalls ein ausgezeichnetes board und sogar a bissl billiger als Abit.

Neo

Senior Member
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 1838
Des Epox is bestimmt gut, nur wennst Pech hast, erwischt eins das vor der 50. Kalenderwoche produziert worden is, bei denen geht der Fsb nicht über 145MHz.
Is aber trotzdem ein empfehlenswertes Board.

mfg, Neo

P.s.: @KungFu... , meinst eh das Epox 8KTA3?

KungFuChicken

OC Addicted
Registered: Aug 2000
Location: Wien
Posts: 1003
Jo, i mein des epox.

RFIII

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: nau daham!!! (BZ..
Posts: 314
Wozu braucht Otto Normal Verbraucher einen Raid Controller?
Habe nicht vor 2 gleich gr. HDs zu kaufen und dann 1 davon nur zu benutzen.

Oder versteh ich da was falsch RAID Controller ist nicht gleich UltraDMA Controller oder?

KungFuChicken

OC Addicted
Registered: Aug 2000
Location: Wien
Posts: 1003
Den Raidcontroller KANN man auch als UDMA100 controller verwenden. Aber grundsätzlich is mit raid halt was anderes gemeint(is eh schon oft genug erklärt worden).

Neo

Senior Member
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 1838
@RFIII, man kann beide benützen, da hast dann halt den doppelten Speicherplatz und fast die doppelte Performance.
Was du meinst ist ne Spiegelung.

mfg, Neo

RFIII

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: nau daham!!! (BZ..
Posts: 314
Hab mir nun den Bericht auf tom´s Hardware durchgelesen.
Tja ich schwanke immer noch sehr zwischen ASUS und ABIT
Werde mich aber glaubich für ASUS entscheiden.
1.) ein wenig billiger
2.) hat glaub ich um den Proz. Socket mehr Platz -> gr. Kühlkörper
3.) Raid brauch ich nicht nur Ultra DMA 100

Würde gerne von Besitzern wissen wieviele Lüfteranschlüsse das ASUS hat ABit hat gleich 4 Stück

RFIII

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: nau daham!!! (BZ..
Posts: 314
Max Vcore bei den Boards würd mich auch brennend :D interessieren.

cos

open course...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: switzerland
Posts: 1162
Das Asus hat 3 Lüfteranschlüsse und max VCore Einstellung ist 1.85V (1.93 werden angezeigt).

Mit einem 24KOhm Widerstand 1/4W und ein wenig Geschick kannst die VCore bis 2.3V aufbohren, gute Kühlung (wakü) und ein starkes Netzteil sind dann aber Pflicht.

RFIII

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: nau daham!!! (BZ..
Posts: 314
Ach noch was hat das neue MSI K7t Pro 2 den Promise Chip als UDMA 100 Controller oder was schlechteres :o

Neo

Senior Member
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 1838
Ich denke, am besten ist es wenn du dir gleich ein Board mit den neuen KT133A Chipsatz nimmst. Auf www.tomshardware.de , kannst du dir ein paar Boards ansehen.

mfg, Neo

RFIII

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: nau daham!!! (BZ..
Posts: 314
@cos 3 zusätzliche dh ohne CPU Kühleranschluß oder insgesamt 3?

cos

open course...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: switzerland
Posts: 1162
@RFIII:

also drei Lüfteranschlüsse mit Rotation Pin (CPU, PWR und CHA_FAN) und einer( F_FAN ) anstelle Rotation mit NC Pin, keine Ahnung für was das NC ist, ev für Tempsensor.

also insgesamt 4 12V Anschlüsse mit 3-PIN Connector (oder wie die heissen).
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz