"We are back" « oc.at

NB und SB abschleifen, schon wer gemacht?

Newbie aka Stiletto 03.07.2003 - 21:26 868 28
Posts

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11398
bla, spinn bitte wo anders weiter, deine lösungen sind unrealistisch und ham mit der eigentlichen frage nix zum tun, denn es geht ums abschleifen.

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
was wollt ihr damit erreichen? ich mein ist ja net ganz ungefährlich und was bringts:confused:

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11398
wie schon in einem posting rel. am anfang erwähnt is da überhaupt keine gefahr, solang man nicht meint, schleifen zu müssen bis kein heatspreader mehr da is.
bei oberflächen ohne heatspreader halt ich anschleifen für rel. sinnlos, weils außer garantieverlust nix bringt.

da halt ich deine methoden von wegen "aufzinnen" & "versilbern" für gefährlicher.

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
stört der schriftzug oder allg. die oberflächenbeschaffenheit?

SockE

Banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Ö
Posts: 6747
Zitat von p.schuesser
stört der schriftzug oder allg. die oberflächenbeschaffenheit?

afair merkt mans net, ausserdem is dafür die wlp da.

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
Zitat von Nasenhaar
afair merkt mans net, ausserdem is dafür die wlp da.

so seh ich das auch:rolleyes:

3SP

fliegt!
Avatar
Registered: May 2003
Location: Wien
Posts: 1904
Zitat von Nasenhaar
afair merkt mans net, ausserdem is dafür die wlp da.

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
bei einem Geforce4 chip bringts zb. schon einiges...

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
sicher bringts was

wie weniger wlp man braucht desto besser, also warum nicht die grube wegschleifen. so wird der wärmeübergang um einiges verbessert
hab das jetzt schon bei etlichen chips gemacht und bis auf den garantieverlust nichts negatives bemerkt.

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Zitat von darkblue
sicher bringts was

wie weniger wlp man braucht desto besser, also warum nicht die grube wegschleifen. so wird der wärmeübergang um einiges verbessert
hab das jetzt schon bei etlichen chips gemacht und bis auf den garantieverlust nichts negatives bemerkt.
und wieviel Grad hats gebracht?

Oculus

void
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: schlafzimmer
Posts: 856
wtf? i zahl dem ersten 3 bier, der mir einen "unebenen" chip zeigt !
...eingravierte schrift gilt hierbei net als uneben

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
bracht hats etwa 5°C laut bios

uneben ja direkt nicht, aber halt mal ein lineal über die nb vom nforce. der silberne kern is ein paar hundertstel mm versetzt gegenüber den plastik rundherum.

ice-man

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 2602
Zitat von Oculus
wtf? i zahl dem ersten 3 bier, der mir einen "unebenen" chip zeigt !
...eingravierte schrift gilt hierbei net als uneben
Erwartest dir a Hügellandschaft die du beim ersten Mal hinschauen sofort siehst? :D
Aber des stimmt schon, bei meiner Gf3 wars auch uneben. Kanst ja mal den Chip ganz dünn mit wlp einstreichen, und dann den Kühlekörper aufsetzen. Wenns uneben genug is wirst auf einigen Flächen vom Kühler wenig bis keine Wlp finden

Oculus

void
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: schlafzimmer
Posts: 856
sowas kannst aber per hand net wegschleifen, mit so ana genauigkeit brauchst scho mindestens a CNC maschine :eek:
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz