"We are back" « oc.at

Msi 875P Neo-FIS2R

plainvanilla 08.05.2003 - 20:43 4450 38
Posts

plainvanilla

rudi
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: vienna
Posts: 3414
aufs chaintech bin i gspannt, nur hab i noch nix gesehen von dem board! ausser::D
http://www.octools.com/index.cgi?ca...0HT/2400HT.html

und des klingt net blöd;)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50770
najo die ersten reviwes vom MSI haben auch sehr gut geklungen

Gladiac

Peng peng
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Linz
Posts: 4086
wie schauts mit deinen cl2 riegeln aus ? setzt es auch dann die timings back ?

plainvanilla

rudi
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: vienna
Posts: 3414
i habs mit den corsair noch net probiert, könnte sein, vermutung meinerseits, dass das msi die spd daten ausliest, und trotz manueller einstellung die 2,5 setzt. das giga machts auch mit 2er riegel. das msi ist im grunde genommen ein board das alles hat, echt megaw00te spannungen, 4phasen stromversorgung (giga ist allerdings unschlagbar), bereits kühlkörper auf diversen kritischen bauteilen.
das einizige (allerdings auch das wichtigste:bash: )das fehlt ist ein bios das den user nicht entmündigt. das board selbst hat imho keinen fehler.
ob msi ein bugfreies bios überhaupt bringen will, ist eine andere gschicht!:confused:

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50770
nur die frage wer die BIos vo MSI schreibt.

hat des wer rausgefunden?
wenns mitlwerweile so is das des auch Intel bzw AMi/Award mocht dann wundert mich nix.
siehe die ersten nforce2 boards

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9495
marcel , BITTE kannst du heute oder spätestens morgen dein gigabyte mit den corsair testen, mir brennt mein msi in den Händen weil bald die 7 Tage ablaufen..daher muß ich wissen wie sich das gigabyte verhält ..BITTE! :D

Btw, wennst genau schaust suckt das chaintech bei den Spannungen, vcore war bei low auf 1.38 :rolleyes:
(und des wird sicher noch schlimmer wennst mehr Volt gibst)

Außerdem melden sich die geil beim spd als 3500er, dann isses kein Wunder, daß des mobo mit dem Speicher keinen Mucken macht...
Interessant wäre es ja mal wie es sich mit den ocz verhält die sich als 2700er melden...
Bearbeitet von tombman am 13.05.2003, 09:32

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50770
müsstest Kingston HyperX 3500 Probiern, gehen sicah ah ned shclechter als die OCZ und melden sich auch als 2700 im SPD

chaintech auch so a mist?
wos bleibtn dann nu für a board?

starfucker

Schweine an die Macht
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Deutschland
Posts: 2849
das abit scheint ganz gut zu sein!

mit neuem bios hält es auch bei hohem fsb die timings bei.
stand zumindest im review was ich gepostet hatte.

TheHackman

48°12'N 16°19'E
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: /eu/at/wien
Posts: 2419
jo aber seit dem neuen bios funzen nurmehr die UATA->SATA IIer Converter, die auch im handel nicht erhältlich sind :rolleyes:
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz