"We are back" « oc.at

MSI 875P Neo-FIS2R

badman_78 22.01.2005 - 10:32 401 1
Posts

badman_78

Bloody Newbie
Registered: Sep 2003
Location: Graz, Austria
Posts: 7
Hallo Leute,

ich hätte eine Frage zu o.g. Mainboard:

mir ist vor ein paar Tagen das MSI 875P Neo-LSR kaputt gegangen.
Ich habe es dann gegen das 875P Neo-FIS2R ausgetauscht um nicht mein
System komplett neu aufsetzen zu müssen.
Der Unterschied zw. den beiden Boards ist nur die Ausstattung (das 875P
Neo-LSR hatte kein Gigabit LAN, Firewire und keinen optischen bzw. koaxialen
Digitalausgang). Der Chipsatz, Layout und alles andere ist komplett gleich.
Nach dem Einbau hat auch alles so funktioniert wie ich es mir gedacht hatte
bis auf die onboard Gigabit LAN Karte.
Sobald ich diese im BIOS aktiviere fährt Windows nicht mehr hoch sondern
startet erneut durch wenn die Windows GUI geladen werden muss.
Wenn ich die LAN Karte im BIOS deaktiviere fährt das System komplett normal hoch
und es funzt auch alles ohne Probleme.
BIOS ist auch aktuell (Vers. 3.60), alter LAN Treiber wurde auch deinstalliert,
neuester Intel Chipset Treiber ist auch installiert.
Hat jemand von Euch eine Idee was da sein könnte?

Hier ist mein System:

Netzteil: Chieftec HPC-360-302, 360W
P4 2.6 GHz HT
1 GB Corsair TWINX 3200LL RAM
Dawicontrol IDE RAID Controller (PCI Card)
mit Raid 0+1 160 GB (4x80GB WD800JB)
PowerColor Radeon 9800Pro
Sounblaster Live
Netgear LAN PCI
Hauppauge Nexus DVB-S SAT Karte


Danke für die Hilfe

Gruss
badman_78

MoJo

Bloody Newbie
Registered: Jan 2005
Location: Admont/Steiermar..
Posts: 4
Hi!

Ich hab das selbe Motherboard. Bei mir funktionirts einwandfrei.
Vieleicht solltest du ein Bios-Update machen:

http://www.msi-computer.de/produkte...&Seite=BIOS

Vieleicht hilfts!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz