"We are back" « oc.at

Mobofrage

CitizenX 25.02.2003 - 17:50 596 13
Posts

CitizenX

Here to stay
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Wien
Posts: 989
gibt es irgendwelche motherboards die SD und DDR unterstützen, aber gleichzeitig ?
wenn nein, welches mit seperater möglichkeit für beide würded ihr empfehlen ?
preisklasse bis ~100€
und : was is der unterschied zwischen k7s5a v1.0 und v3.0 ?
Greets X
Bearbeitet von CitizenX am 25.02.2003, 17:53

xephus

one among equal
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Vienna
Posts: 1390
ecs k7s5a
3.0,1.0 ist die revsion wenn du ein neues kaufst solltest du eint 3.0er bekommen es kostet 60 euro ist nichst zum occen außer mit bestimmten bios update und unterstützt ddr nur 266er
Bearbeitet von xephus am 25.02.2003, 17:53

duracell the original

Banned
Registered: Mar 2001
Location: überall
Posts: 2402
sonst gibt es ncoh ein asrock mit via kat 266 chip um ca 70EURO BEI PELUGA aber keiens das bedie gleichzeitig unterstuetzt leigt aber am chipsatz das dies nciht meoglcih sit

schneck

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Flotown
Posts: 24
Rate dir von einem ECS k7s5a ab, das ist Schrott. Hat meinen CPU vernichtet!!

gusti

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Mauspad
Posts: 347
hat ausserdem auch keinen sinns, da du ja einen enormen leistungsverlust hättest weil dann die ddr nichts nützen würden

CitizenX

Here to stay
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Wien
Posts: 989
der grund warum ich eins brauch is weil mir mein k7s5a eingegangen is, daher bin ich ned wirklich für noch eins zu begeistern, würde es sich überhaupt auszahlen nochmal ein SD zu kaufen (würd ich nur weil ich 256er riegel noch daliegenhab und DDR komplett kaufen müsst) ?
weiß vielleicht jemand ob ich die 256 SD in einem Compaq Presario 4788 von i glaub 1995 nutzen kann ?

Greets X

schneck

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Flotown
Posts: 24
schau dir das mal als Alternative an.

[URL=http://www.msi.com.tw/program/products/mainboard/mbd/pro_mbd_detail.php?UID=408&MODEL=MS-6764]

hat auch DDR u. SDRAM. kostet 71 € bei Birg.

duracell the original

Banned
Registered: Mar 2001
Location: überall
Posts: 2402
Zitat von schneck
Rate dir von einem ECS k7s5a ab, das ist Schrott. Hat meinen CPU vernichtet!!




naja das mb hat wohl kaum deine cpu vernichtet wenn dann schon eher du selbst ;) durch fehlbedienung! hab in familen und bekannten kreis genuegend verbaut auch in einem eiegenen und nie irgend welche probs gehabt:) aber wie gesagt nimm halt das asrock obwohl sd ram zahlt sich nimmer aus wennst dir die ddr ram preise ansiehst goenn dir ein dd ram board und ddr ram zb das nachfolger ecs geht sich aus um rund 100 euro inkl 256 oem ddr ram
Bearbeitet von duracell the original am 26.02.2003, 09:15

Heuling

Bla bla bla
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien,17
Posts: 8345
Zitat von duracell the original
naja das mb hat wohl kaum deien cpu vernichtet wenn dann schon eher du selbst ;) durch fehlbedienung! hab in familen udn bekannten kreis genuegend verbaut auch in eienm eiegenen udn nie irgend welche probs gehabt:) aber wie egsagt nimm halt das asrock obwohl sd ram zahlt sich nimmer aus wennst dir die ddr ram preise ansiehst goenn dir ein dd ram board und ddr ram


kann ihm da nur zustimmen...hab selbst auch keine schlechten erfahrungen mit dem brett gemacht...

aber wie gesagt, es wird wieder eine weil dauren bis da ram wieder so bilig ist, als ogib jetzt lieber ein bissl mehr aus und besorg dir ddr ram und ein entsprechendes brett...gibts auch welche um ~100€

schneck

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Flotown
Posts: 24
paßt scho....

6gh6st6

mutilated
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: does it matter?
Posts: 572
uh ecs k7s5a schundig sag ich nur. mein brett hats auch zerschossen.
also sd-ram is gar nix mehr heutzutage also leiber etwas mehr geld ausgeben und dafür mehr leistun und und und...

schneck

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Flotown
Posts: 24
sag ich ja das is a Schaß, und die Ahnungslosen behaupten das ich daran Schuld bin...tztztzt

Audioz

Addicted
Avatar
Registered: May 2000
Location: Linz
Posts: 573
*löl*
Wer da wohl "ahnungslos" ist :D
Besitze schon seit über 1 Jahr das K7S5A und habe keinerlei Probleme damit, also kann es nur Unwissenheit sein, wenn was ned funzt ;)

Weinzo

Become like water
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 4621
Posts: 5052
Zitat von CitizenX
gibt es irgendwelche motherboards die SD und DDR unterstützen, aber gleichzeitig ?
wenn nein, welches mit seperater möglichkeit für beide würded ihr empfehlen ?
preisklasse bis ~100€
und : was is der unterschied zwischen k7s5a v1.0 und v3.0 ?
Greets X

gleichzeitig geht ned, entweder oder, und da gibts eben ecs k7s5a oder das asrock board, dass aber ärgere schwierigkeiten mit sdram hat.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz