syntech
Little Overclocker
|
Hallo!
Bin gerade dabei mir ein neues System zusammen zu stellen. Die Prozessorentscheidung ist zum Glueck schon getroffen und das Gehaeuse ist mittlerweile auch geordert. Fehlen aber noch ein paar Sachen. Zum Beispiel das Mainboard. Eigentlich wollte ich ein Abit QuadGT kaufen, weil ich a) den Q6600 uebertakten will, und b) Abit mMn dafuer gut geeignet ist (andere natuerlich auch, aber ich kann mich nur fuer eines entscheiden).
Also kurz vom Kaufen nochmal auf die Abit Seite gesurft um nur mal kurz die Features zu checken, hauts mich doch fast aus den Socken. Ich habe mich zwar schon lange nicht mehr genauer mit HW befasst (wozu auch, meine laeuft ja *g*), aber dass es offenbar (fast) keine Boards mehr mit 2 IDE Ports gibt, wundert mich nun doch sehr.
Ich will ehrlich gesagt nicht alle meine IDE Platten in die Tonne treten und gegen neue SATA Platten tauschen, sondern ich will die weiter verwenden (verkaufen der alten Platten bringt ja eh fast nichts). Daher meine Frage: wie stellen sich die Hersteller das vor? Ein IDE Port = 2 Anschluesse = 2 optische Laufwerke = fertig. Kein Platz mehr fuer eine IDE HDD. -> ?????
Muss ich mir jetzt einen IDE Controller kaufen um die alten Platten zu verwenden? Und laeuft sowas ueberhaupt ohne Probleme, vor allem wenn man ohne XP bootet (z.B. mit Recovery CDs, etc.)?
Naechster Punkt: booten von SATA in XP (bzw. Installation des OS) geht das ueberhaupt ohne selbstersteller Installations-CD? Mein Laptop brauchte so eine CD, damit ich XP ueberhaupt installieren konnte, wenn ich im AHCP Modus booten wollte. Ist das generell so oder nur eine Ausnahme bei meinem Laptop?
Und dann scheint Abit offenbar nicht viel von USB Ports zu halten. Vier Stueck hinten sind doch etwas wenig, zumindest was meinen Bedarf betrifft. Schade. Eigentlich war ich soweit das Board zu kaufen (mein Limit liegt bei rund 150 EUR, etwas mehr wenns das Board wert ist)
Wie ist eure Meinung/Erfahrung bei diesem Thema bzw. habt ihr alternative Mobo Empfehlungen die auch prima fuer OCen eines Q6600 taugen?
Eigentlich wollte ich ein Board kaufen, mit dem ich die naechsten Jahre ausgesorgt habe, und eventuelle mal die CPU und/oder das RAM aufruesten.
PS: Wie gesagt, wenn die Sache mit einem IDE Controller (z.B. von Promise) problemlos funktioniert, dann ist die Sache zwar aerglich wegen den Zusatzkosten, aber alles in allem noch vertretbar fuer mich. Nur wenn ich meine IDE Platten gar nicht mehr verwenden kann, dann waer das nicht mein angestrebtes Ziel.
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
alle aktuellen boards haben nur noch einen ide-anschluss, das letzte s775-board mit zwei war noch mit 975x-chipsatz.
du kannst dir als alternative auch sata>ide adapter besorgen, zahlt sich imho aber nicht aus, da 500gb sata-platten neu schon für ca. 60€ zu haben sind.
wegen den usb-ports beim abit: interne anschlüsse (für gehäuse oder brackets) sind natürlich vorhanden.
|
syntech
Little Overclocker
|
@starsky:
Hi,
die aktuellen Preise fuer SATA HDDs sind tatsaechlich nicht mehr so hoch. Trotzdem wuerde ich gerne etwas sparen, da ich beim Proz. + Gehaeuse schon 100 EUR mehr als veranschlagt ausgegeben habe. Und mir fehlen noch ein paar Teile... daher wollte ich Unkosten vermeiden und nicht auch noch Platten kaufen. Aber mal schauen. Das sollte nicht mein Hauptproblem sein (1 500er SATA deckt eh alle meine alten ATA Platten ab *g*).
Aber das mit dem booten unter XP (bzw. die Installation von XP) mit SATA wuerde mich interessieren (wenn ich die Platten nicht in den IDE Modus setze - was angeblich nicht ideal sein soll). Weisst drueber auch was?
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
willst ein raid verwenden?
|
syntech
Little Overclocker
|
Da ich ehrlich gesagt mit Raid nicht allzuviel anfangen kann, sag ich mal nein.  Mein "Tick" ist der, zig Partionen anzulegen und jede hat dann ihre eigene Art von Dateninhalt (z.B. all Games auf D, alle meine pers. Daten und Arbeitssachen auf E, eine Part. fuer meine Videos, usw. usf.). Ich weiss somit immer wo meine Daten liegen und was ich von wo wohin sichere. Beim Raid soll das ja nicht mehr so klar sein wo die Daten tatsaechlich liegen - soweit ich weiss (kommt halt auch auf den Raid-Typ an) - daher der zweite Grund fuer ein nein.
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
wennst kein raid verwendest und den controller im bios auf ide setzt wirst du keine probleme haben. probleme gibt´s unter xp nur mit ahci (nicht unterstützt), bei raid musst du eben den raidtreiber per floppy angeben oder mittels nlite in die installationscd einbinden - ist aber auch keine hexerei.
|
syntech
Little Overclocker
|
Ok, danke fuer die Infos. Also das gleiche Spiel wie beim Laptop. Naja, einmal sich die Arbeit angetan und so eine CD gemacht und gut ists.
Wahrscheinlich wirds jetzt eh das QuadGT Board und dazu 4GB OCZ Platinum Ram 1066 und dann noch irgend eine Grafikkarte und dann ist hoffentlich alles beisammen. Und dann gehts ans Installieren und danach ans uebertakten...
Ach ja, kurze Zwischenfrage: ist man 'heutzutage' mit den Mobos an einen Grafikkartenehrsteller gebunden wenn man zwei Karten verwenden will?
Also Abit = Crossfire = Ati? Hab das noch nicht ganz geschnallt.
Und dann noch abschliessend: es gibt ja bei Vista anscheinend eine downgrade Moeglichkeit auf XP. Ist dafuer jede Ultimate OEM/SB Version geeignet (Preislich muesste das so bei 160 EUR liegen)? Hat das hier schon jemand gemacht? (Vista->XP)
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
intelboards unterstützen crossfire, für sli benötigst du ein board mit nforcechipsatz (was ich aber nicht empfehlen würde) - einziges intelboard mit sli-unterstützung ist skulltrail, das spielt aber in einer anderen liga...
zwecks vista->xp-downgrade: k.a.
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
Kurze zwischenfrage. Ich hab nur sata platten drinnen und kann von denen booten ohne das ich wo was umgestellt habe, und ich kenne auch keine der da wo was drehen hat müssen weil er satas unter xp laufen hatte. ??? Des bios erkennt (bei meinem asus) die sata´s als sata und gut wars.. Ist das beim abit ein problem ?
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
nein.
|
XXL
insomnia
|
ich hatte das problem auch, ein 15€ ide-controller hat gelöst  und mein xp hat kein prob mit ahci, hab allerdings nur den 2ten onboard-sata controller drauf umgestellt, obs von einem ahci-laufwerk booten kann weiss ich net  weiss auch net ob mein board von dem ide-controller booten kann, denk aber schon das es gehen würde
|
mik
einfach anders!
|
du kannst dir doch sata cd/dvd laufwerke holen, dann hast immernoch platz für 2 ide festplatten! so hab ich das zumindest gemacht
|
syntech
Little Overclocker
|
Frueher hiess es, man soll HDDs nicht mit optischen Laufwerken an einen IDE Port haengen (wegen den unterschiedlichen Geschwindigkeiten, wohl PIO Modes?). Gilt das heute auch noch?
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
solange die hdd master und das optische lw slave ist sollte das kein prob sein.
|
syntech
Little Overclocker
|
Sodala, dachte ich mach mal ein kurzes Update. Nach reiflicher Ueberlegung hab ich mich doch fuers IX38 QuadGT entschieden, dazu ein Q6600 und 2 x 2GB OCZ Platinum XTC Edition. Wegen den IDE Ports gibts dazu noch einen SATA DVD Brenner (gabs zufaellig ganz guenstig) und eine mittlere SATA Platte. Das macht Platz fuer meine alte IDE Platte, die dann mit einem IDE Brenner ihr Auskommen finden muss. XP mit nLite hab ich mir schon zusammengestellt, und ich hoffe, dass das mit der Installation dann auch klappt. Das downgrade mit Vista Ultimate sollte im uebrigen auch kein Problem sein (laut Haendler und Microsoft Auskunft). Jetzt muss ich nur mehr warten bis alles da ist (mit etwas Glueck noch diese Woche). Hoffentlich passt das System auch als Ganzes, nicht dass es irgendwo spiesst! Aber das wird eh alles aufkommen.  Ich bedank mich auf jeden Fall schon mal im Vorfeld fuer die Tipps die ich hier im Forum bekommen hab. Wenns ans uebertakten geht, werd ich euch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit mit den Ergebnissen nochmal nerven. *hrhr*
|