Mini-ITX Board für die P6 Architektur (Dothan)
moep 24.08.2004 - 00:06 1773 29
Guest
Deleted User
|
me wants! http://www.x86-secret.com/popups/ar...ndow.php?id=108 (immer dran denken, das Ding hängt nur an einem 133 Mhz Bus...  ) Das Ding läuft bei einem Takt von 600 Mhz (underclocked) unter voller Last (Seti + Sandra Burn in) komplett ohne jeglichen Kühlkörper bei 50°C. Waah, verkehrte Welt. BTW, am w00testen wärs, wenn's einfach einen Socket-Adapter von P4 (478) auf P6 (479) geben würde. Die Pins der zwei Sockets sind zwar komplett anders belegt, technisch wäre aber ein Socket-Adapter imho kein Problem.
Bearbeitet von am 24.08.2004, 00:16
|
c147258
- - - - - - -
|
tjo... wenn du schon mal auf einem Centrino NB gearbeitet hast dann willst du es nicht mehr missen....und würdest davon träumen (bzgl. Geld) das auch dein Desktop PC so leise ist  also ...sparen, sparen, sparen zudem lassen sich die auch sehr gut übertakten (mein 1,5 geht locker über 1,8GHz)
|
Guest
Deleted User
|
|
c147258
- - - - - - -
|
hmm..naja..17" TFT..das ist ja dann auch nicht mehr leicht.. aber klar: andere Preisklasse wie lange hält deins ca.? aber apple wär nix für mich...da gehen ja dann die meisten Programme nicht mehr..oder doch... naja..bleib auf jeden Fall Windows/Linux User..
Bearbeitet von c147258 am 24.08.2004, 00:28
|
Guest
Deleted User
|
<ot> Batterielaufzeit? Mit Bluetooth und 802.11g ca. 3:30h... für lange einsätze habe ich aber auch noch mein iBook (4:30h)  </ot>
|
fresserettich
Here to stay
|
ja das das ding rockt wissen wir eh schon lange  irgendwas habe ich mal im forum gelesen dass shuttle vielleicht ein desktop-board fürn centrino rausbringt
|
dio
Here to stay
|
hui, die leistung is fein. ich hoff mal stark auf dualcore, das wird dann wohl der nächste pflicht-upgrade-termin
|
Guest
Deleted User
|
Jo, wenn der Smithfield doch nur auf der P6 Architektur basieren würde... 2 Ghz, Dualcore, 4MB Cache, dazu noch FSB1066 mit DDR-2 und AMD könnte vorerst einpacken. It's not gonna happen.
|
c147258
- - - - - - -
|
<ot> Batterielaufzeit? Mit Bluetooth und 802.11g ca. 3:30h... für lange einsätze habe ich aber auch noch mein iBook (4:30h)  </ot> hmm...4:30 ..naja..das schafft mein NB auch ...(dynamic switching)...LCD etwas dunkler 2 Apple Books...hmm..zuviel Geld??? für was verwendest du die Books? (arbeiten, evtl. zocken, ...)
|
c147258
- - - - - - -
|
Jo, wenn der Smithfield doch nur auf der P6 Architektur basieren würde... 2 Ghz, Dualcore, 4MB Cache, dazu noch FSB1066 mit DDR-2 und AMD könnte vorerst einpacken. It's not gonna happen.  Alles in Einem (bzw. 3 Wünsche in Einem..oder wie ging das von der Ü-Ei Werbung denk denk) ...das wär doch nix..da kämen die mit dem produzieren nicht mehr nach weil so viel gekauft wird..
|
Guest
Deleted User
|
</threadcrapping> siehe pm.
|
dio
Here to stay
|
Alles in Einem (bzw. 3 Wünsche in Einem..oder wie ging das von der Ü-Ei Werbung denk denk) ...das wär doch nix..da kämen die mit dem produzieren nicht mehr nach weil so viel gekauft wird.. glaub ich kaum, wenn es so eine innovation geben würde, würde intel es sowieso dermaßen pushen, dass es für "normalsterbliche" und non-freaks sowieso erst viel später attraktiv wäre.
|
c147258
- - - - - - -
|
glaub ich kaum, wenn es so eine innovation geben würde, würde intel es sowieso dermaßen pushen, dass es für "normalsterbliche" und non-freaks sowieso erst viel später attraktiv wäre. stimmt.....ich glaub(bzw. ziemlich sicher) da würde sich Intel selbst ein Beinchen stellen wenn sie alles auf einmal auf dem Markt bringen und nicht einzeln (somit muss man öfters aufrüsten bzw. will man) aber wenn der Centrino fürn Desktop mal "preisfreundlicher" wird würd ich mir schon überlegen ob ich mir nicht doch einen kauf und somit während des TV guckens Stille in meinem Zimmer eintritt (ausser der Sound natürlich) (Pinnacle PC TV Sat...ein wundervolles Teil) hmm..so jetzt kommen wir glaub ich immer weiter weg vom ThreadThema..
|
Guest
Deleted User
|
Naja, der "Centrino" (= eigentlich der Überbegriff aus Pentium M, Notebook-Chipset und WiFi) bzw besser gesagt Dothan ist ja schon recht billig... das Problem ist der akute Mangel an Mainboards. Bis jetzt habe ich erst zwei Pentium M Desktop-Mobos gesehen... ein ATX Board um ca. 450$ in Amerika und eben dieses mini-ITX board. Aber wie schon erwähnt, Shuttle plant für diesen Herbst ein erstes ATX Pentium M Mainboard - man darf gespannt sein.
|
Master99
verträumter realist
|
stimmt.....ich glaub(bzw. ziemlich sicher) da würde sich Intel selbst ein Beinchen stellen wenn sie alles auf einmal auf dem Markt bringen und nicht einzeln (somit muss man öfters aufrüsten bzw. will man)
aber wenn der Centrino fürn Desktop mal "preisfreundlicher" wird würd ich mir schon überlegen ob ich mir nicht doch einen kauf und somit während des TV guckens Stille in meinem Zimmer eintritt (ausser der Sound natürlich) (Pinnacle PC TV Sat...ein wundervolles Teil)
hmm..so jetzt kommen wir glaub ich immer weiter weg vom ThreadThema.. mhm, leise bzw. lautlose desktop pc's sind keine hexerei. ne leise hdd (evt. entkoppelt) rein, ne gut proportionierte lukü mit silentlüfter oder ne wakü... aber dennoch -> wird zeit das PentiumM-Boards kommen.
|