MB gesucht mit 2 x M.2 PCIe 3.0 x4
Gentleman 22.09.2018 - 13:16 3143 8
Gentleman
Big d00d
|
Hi,
ich suche ein Board auf dem ich 2 Samsung EVO 970 SSM (2280) betreiben kann - super wäre noch wenn M.2 Passive-Kühler drauf wären. Wenn ich das richtig verstanden habe, benötigt ein SSM jeweils einen PCIe 3.0 x4 Anschluss (mechanisch als auch elektrisch).
Auf Geizhals finde ich, sofern ich richtig gefiultert haben, leider nur MBs mit einem x4 uns einem x2 Key.
Mach ich was falsch, oder gibt's 2xM.2 PCIe 3.0 x4 Keys nicht auch einem Board?
Grüße, Gentleman
|
Jedimaster
Here to stay
|
Für welche CPU ? Mein X399 hat 3 Slots für PCIe 3.0 4x M.2 - der Threadripper hat halt genug PCIe Lanes dafür Falls CPU egal da sowieso noch neu gekauft wird: MSI X399 Carbon Gaming
|
Blaues U-boot
blupp, blupp
|
threadripper (x399) boards erfüllen deine ansprüche leicht. auch intel x299 sollten idr mehrere anschlüsse haben. bei mainstream boards (am4 und 1151) ist das ganze deutlich schwieriger, da die cpus deutlich weniger pcie-lanes haben. https://geizhals.at/asus-rog-strix-...39.html?hloc=atwär mir aufgefallen, jedoch werden hier zwangsweise die lanes mit sata-anschlüsse geteilt. edit: owned mittels pcie slot adapter gehts auch auf mainstream platformen, dann werden aber eventuell lanes von der graka abgezogen, was idr keinen leistungsunterschied macht. https://geizhals.at/?cat=hdadko&...Ie#gh_filterboxgibts scheinbar nicht viel auswahl für 3.0x3 edit2: https://geizhals.at/?cat=hdadko&...%7E13286_M2PCIeproduktinformationen sind teilweise nicht ganz eindeutig oder vollständig. bzw der filter von vorher ging nicht zu 100%.
Bearbeitet von Blaues U-boot am 22.09.2018, 13:38
|
MaxMax
Here to stay
|
kann mich meinen vorrednern nur anschließen. aus eigener erfahrung: mein Gigabyte x299 Gaming 7 (die non pro version) kann 2x M.2 PCIe3.0 x4 , ich hab 2x NVMe Samsungs drinnen.
|
Gentleman
Big d00d
|
Die TR haben schon eine ganze Menge mehr, das stimmt, dafür kostet MB + CPU schon mal mindestens €600 mit furchterregenden 180TPD
Ich gedanklich habe mit einem Core i7-8700 gespielt, der hat zumindest schon 40 lanes, aber die Idee mit einer Adapter-Karte ist genial, denn ich werde lediglich eine GTX 1070 TI betreiben, der zweite GPU Sockel am MB ist also eh für die Katz'.
Danke! Super Idee! Gentleman
|
Jedimaster
Here to stay
|
der i7-8700 hat leider nur 16 Lanes, nicht 40. Siehe https://ark.intel.com/products/1266...-up-to-4_60-GHzMöglich wäre damit 1 8x für GPU, 2x 4x für je eine Nvme SSD. Bezüglich Furchterregender 180 Watt ... Die 180 Watt TDP sind natürlich nur unter Vollast der gesamten CPU - laste mal 16 Kerne vollständig aus  Bei mir ist der Strombedarf lt. HWINfo üblicherweise zwischen 90 und 140 Watt, je nach Auslastung - normalerweise laufen 4-6 VM's und CPU Last zwischen 25 und 50%. Wofür soll denn das System dienen ? Nvme ist zwar 'gewaltig' von der Datentransferrate - die bringt aber nur was wenn man quasi ständig mit großen xx-GB großen Dateien rumjongliert. Systemstart, Programmstart, kopieren von vielen kleinen Dateien (jpeg, mp3, etc...) ist bei beiden praktisch gleich schnell - also bei Nvme und Sata.
|
Gentleman
Big d00d
|
Zweck der Maschine ist RAW Entwicklung, etwas Zocken und so die 0815 Dinge des täglichen Lebens auf einel 34" 3440x1440 Monitor, flüsterleise.
Im Moment mach ich die RAW Etwicklung auf einem X1 Carbon mit i5 / SSM / 8GB und das wirklich ist demotivierend, obwohl die Maschine für geschäftliche/private Belange ansonsten echt flott ist.
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
hab mich gerade ins neue Maximus XI Gene verliebt, 4x m2, Dicke VRM´s (zumindest 2x 8Pin Anschlüsse), leider nur 2 Ramslots. Für mich schaut das aus als ob das ein Entwickler meinte, ich bau ein "Extreme" mit nur einem Pcie slot, dafür das volle Featureset vom "Formula" noch oben drauf, weils auf ITx doch zu wenig platz war wurde es ein matx
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Für RAW benötigst du keine 2x NVMe SSD's
lieber eine Größere und die zweite dan nhalt per SATA wenns sin muss. RAW entwicklung nuckelt zwar an der CPU, aber je nach dem wie gut das Programm mit vielen Threads umgehen kann tut es ein normaler Ryzen R2700 auch. Wenn das nicht viele Tausend Bilder am Tag sind, spielt das keine große Rolle
|