"We are back" « oc.at

mainboard liste der ausfälle?

Newbie aka Stiletto 27.05.2003 - 15:24 4839 62
Posts

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
Zitat von midnightsun
1x 8RDA+ LAN hat nicht funktioniert
bei austauschboard von epox funktionierts wieder nicht :(

tjo - bei meim soundchip wars des selbe...

midnightsun

OC Addicted
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: salzburg
Posts: 1888
gut das du das postest das epox auch defekte ungetestete board verschickt
(ist halt meine schlußfogerung draus)
werde mein board eh demnächst wieder einschicken wenns ersatzsystem fertig ist
habe schon gezweifelt das ich nicht mehr ein netzwerkkabel anstecken kann :D

CosmicDream

Soldier of Fortune
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Wien
Posts: 866
hatte bisher folgende AMD Boards
1x Biostar
3xAbit (kg7, kx7 /raid)
mit denen hatte ich nie probleme

dann EPOX
1x 8ka3+ funzt noch
2x 8rda+ eines davon macht keinen muckser mehr -->defekt
2x 8rda3+ beim ersten stand nur mehr FF in der Postanzeige
das zweite is auch kaputt-> bei den Spannungswandlern
summt un knackst es dauernd--> board stürzt ab

SockE

Banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Ö
Posts: 6746
Abit BH-7
liest die temps falsch aus

Stealth_X

Bloody Newbie
Registered: Jun 2003
Location: Baden
Posts: 12
2X MSI K7T266Pro(ddr) Untern hochfahren einfach Gestorben

RIDDLER

Dual CPU-Fetischist
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 1905
jetzt stelle ich nochmal eine vermutung auf (korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege):

beim schnellen drüber schauen sind mir kaum intel boards aufgefallen (4 - 5 stück hab ich gesehen), sondern nur amd boards?

kommt mir seltsam vor... :confused:

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50706
weil sehr viele hier AMD baords verwenden.
und weil gerade auf AMD boards viel herumgepfuscht wird (zu 70% von den usern und zu 30% vo den Boardherstellern)

RIDDLER

Dual CPU-Fetischist
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 1905
schon wieder ge0wned worden und wieder vom gleichen wie bei meiner ersten theorie ;) :D

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50706
gwohn dich dran ;) :D

Griesi

Das glaub ich nicht Tim
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: LI/G
Posts: 1196
:D
Naja mein CHaintech Zenith hat nie funktioniert ausgepackt eingbaut und eingeschalten Lüfter sind gelaufen und FF is gestanden aber sonst hat sich nichts getan kein Bilg dkein Mukser gar níchts und nach 6h Fehlersuchen hab ichs aufgegeben und eingeschickt neues Zenith gekriegt und is dann auf Anhieb gegangen und läuft noch immer.
Und mei Abit Kt7-Raid hat einiges überlebt nämlich a überflutung des Gehäuses und es is weiter gelaufen :eek: und einmal is der Kühler vom Prozzi gefallen besser geagt zu fest draufgespannt und die Sockelnasen hats abgeschert. Aber läuft noch immer jetzt bei nem Freund.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
hey griesi, wie hast des mitn abit zusammengebracht, wie geht sowas dass man die sockelnase abschert:rolleyes:

mfg turrican

SHARINGAN

Inactive
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: behind you
Posts: 633
mein abit Nf7-s rev2 ist im *****...gerade mal 2 std im einsatz gewesen und dann ex

reagiert nimma auf power und reset

>>=TXH=<<

Big d00d
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 276
2 mal chaintech apogee 7njl1 geschrottet.

das zweite is nach 2 tagen eingegangen.

nach bios setting änderung kein bild mehr und geht nix mehr

|3er0


Registered: Nov 2000
Location: /dev/null
Posts: 3309
Ich habe bisher nur ein einziges Brettl selber geschrottet (war ein SS7 Board --> Schraubenzieher abgerutscht und ein paar Leiterbahnen getötet). Von alleine ohne Zutun ist mir bisher ebenfalls nur ein Mobo eingegangen! Das war ebenfalls ein SS7 Brettl von EI. Da war der ATA Controller im A.

Sonst halten die Mainboards immer wesentlich länger als ich sie im Besitz habe.

4r!

...
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 1193
3x Apogee

3x tod! bei leichten OC-einstellungen 200*10
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz