"We are back" « oc.at

Mainboard Kühler kaputt!!!

Che 16.08.2006 - 16:57 1832 31
Posts

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
leider kann ich dir bei aller kompetenz nich mehr helfen wenn es schon stinkt :rolleyes:

wärmeleitpaste is wie der name schon sagt, paste, die wärme leitet (echt jez) und anscheinend bezeichnest du sie als "geschmolzenes". nujo. wie n4plike geh ich davon aus, dass du den kühler einfach wieder drauf gesetzt hast. wenn du den kühler und die cpu (bezeichnest du als erhöhung/platine) gesäubert hast vom geschmolzenen/paste, dann ist es möglich, dass der kühler nich genug kontakt zum abführen der wärme hatte und dir die cpu abgeraucht ist (auch wenn das imho länger als ein paar sekunden dauern sollte).

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von Che
.......
nein, hab den pc ohne kühler nicht mehr eingeschalten, hab ihn ausgebaut, mal auskühlen lassen, ihn wieder eingebaut und dann nochmal eingeschten, aber da is halt nichts mehr gegangen!

Wie konntest du den Kühler wieder einbauen, wenn die mittlere Sockelnase abgebrochen ist. :confused:

Wenn der Kühler nur bei einer "Sockelnase" (die rechte im Bild) eingehackt ist, liegt der Kühler sicher nicht ordentlich am CPU-DIE (Die Erhöhung) auf. ;)

Das hätte zur Folge, dass er "abrauchen" würde.


//Edit: So wie ich das am Bild sehe hast du einen Athlon xp mit "Palomino"-Core.
Dieser hat bereits eine thermische Diode eingebaut, die bei Überhitzung den PC abschalten würde, vorausgesetzt das Mainboard und der Chipsatz unterstützen das. ;)

Wenn es aber schon zu stinken begonnen hat, dürfte der CPU leider hinüber sein :(
Bearbeitet von Turrican am 16.08.2006, 21:20

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
oh, den umstand mit der nase hab ich garnich bedacht, obwohls in liegendem zustand auch kein problem is, den kühler mit wlp testweise einfach drauf zu legen.

Che

Bloody Newbie
Registered: Aug 2006
Location: Vienna
Posts: 9
das is mir schon klar das du mir nicht helfen kannst, wenn es stinkt, aber du kannst mir vernünftige antworten geben, so dass ich es auch halbwegs verstehe und weiß ob mein pc jetzt echt hinüber is! aber jetzt genug, danke für deine antwort!

ok, jetzt versteh ich langsam.. diese erhöhung is der cpu.. und darauf is die wärmeleitpaste geschmolzen.. kann es nicht sein das dadurch auch der cpu etwas hat?

ich habe ihn nicht einbaun können, habe ihn nur mal probe halber angesteckt, was natürlich nichts bringen kann ohne das er aufm cpu sitzt, wie ich jetzt bemerke!

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
du hast also den stromanschluss angesteckt und den kühler daneben gelegt?

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von Che
ich habe ihn nicht einbaun können, habe ihn nur mal probe halber angesteckt, was natürlich nichts bringen kann ohne das er aufm cpu sitzt, wie ich jetzt bemerke!

willst du damit sagen, dass du nur den stromanschluss des lüfters angesteckt hast und den kühler vor dem Einschalten nicht auf den cpu gelegt hast.:confused: :eek: :eek:

ich hoffe dem ist nicht so, sonst ist der cpu sicher abgeraucht, da er nicht gekühlt wird.

//edit: 0wned
Bearbeitet von Turrican am 16.08.2006, 21:16

Che

Bloody Newbie
Registered: Aug 2006
Location: Vienna
Posts: 9
genau was du beschrieben hast turrican, habe ich gemacht!

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
damit dürftest du deine cpu und uU auch dein board gegrillt haben.

Che

Bloody Newbie
Registered: Aug 2006
Location: Vienna
Posts: 9
naja schmerzliche erfahrung, wenigstens weiß ich jetzt das ich nen neuen pc brauch!

danke an alle für die großartige hilfe.. geiles board :)

Salem

Addicted
Avatar
Registered: Apr 2006
Location: Berlin
Posts: 457
Naja, so eng sehe ich das erstmal nicht. Bevor du jetzt los rennst und dir nenn neuen Rechner kaufst, würde ich erstmal ganz anders vorgehen. Wie man auf deinem Bild erkennt, ist das ein alter Athlon XP. In der Regel schalten sich die Rechner ab, wenn die CPU zu heiss wird. Was aber dein Rechner nicht mehr gepackt hat, wenn der Kühler einfach so abgefallen ist bzw du ihn ohne Kühler hast laufen lassen. Wenn dir also die Leistung deines alten System ausgereicht hat und du dir nicht unbedingt nenn neuen kaufen willst, würde ich vielleicht mal nenn Blick bei Ebay reinwerfen und ne neue gebrauchte CPU kaufen und gleich noch nenn anderen Kühler. Das das Mobo defekt ist, glaube ich ehrlich gesagt nicht. Wenn dann alles bei dir ist, würde ich das von jemanden einbauen lassen, der da etwas mehr den Durchblick hat. Wäre vielleicht auch sehr hilfreich, wenn du mal den Hersteller und Typ deines Mainboards hier rein schreibst, dann könnte man dir sogar sagen, welchen AthlonXP du max einbauen kannst. Letztendlich musst du aber selbst wissen, ob du es mit der neuen CPU probierst oder doch gleich deinen Rechner aufrüstest. Die erste Alternative wäre sicher erstmal die günstigste.

Gruss Salem

normahl

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: AT
Posts: 3595
@salem - unterschätze die ebay preise bei den alten athlons nicht! :)

manchmal is billiger ein neues billig mobo für s939 und a cpu die preise sind eh im keller...

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
Zitat von .dcp
oh, den umstand mit der nase hab ich garnich bedacht, obwohls in liegendem zustand auch kein problem is, den kühler mit wlp testweise einfach drauf zu legen.

einfach drauflegen?! -> das ist schlichtweg blödsinn. hast du dir schon einmal den spalt angesehen, wenn der kühler einfach nur auf der cpu liegt? damit raucht die cpu zu 100% ab!
(zur info: ich habs gerade bei einem axp 1700+ mit einem sonic tower (!) probiert.)

@salem
ja, wenn die leistung bisher ausreichend war, einfach einen neuen axp. //einen neuen kühler wird aber auch benötigt. entweder mit 3 nasenhalterung oder einen für die 4 mounting holes. wenn einen neuen, dann gleich einen großen heatpipekühler, natürlich nur, wenn es sich im case ausgeht.

@normahl
da muss ich dir recht geben. wenn er wieder eine axp cpu haben möchte, sollte er sich hier im board danach umsehen. am besten jemand aus wien, der das einbauen kann.
Bearbeitet von master blue am 19.08.2006, 23:42

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
bei den xps gehts uU nich so gut durch die kleinere fläche, das stimmt, aum skt 939 isses kein problem und auch kein blödsinn. ich hab mich nich speziell auf sein system bezogen...

normahl

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: AT
Posts: 3595
http://geizhals.at/a143984.html
http://geizhals.at/a172773.html

140 euro ca...
wenn er gebraucht was findet kommt er sicher darunter :)

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
Zitat von .dcp
bei den xps gehts uU nich so gut durch die kleinere fläche, das stimmt, aum skt 939 isses kein problem und auch kein blödsinn. ich hab mich nich speziell auf sein system bezogen...

ja, nur hat er einen xp und einem unerfahrenem user ->solche<- tips zu geben ist schon fahrlässig. also bei sowas muss man aufpassen was man schreibt, weil spätestens hier wäre die cpu zu 100% tot.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz