orKus
Bloody Newbie
|
Hallo zusammen, ich bin neu hier in dem Forum ![:)](/images/smilies/smile.gif) Da ich weder einen Vorstellungsbereich noch einen Thread der meine Frage behandelt gefunden hab, landet mein erster Post hier ![:)](/images/smilies/smile.gif) Jahrelang hab ich PCs so verwendet wie sie waren, sprich Hardware umrüsten etc. hab ich gemacht, aber Übertakten und dergleichen hab ich ausgelassen. Aus purer Neugierde möchte ich mich ans gemäßigte Übertakten mit Lüftkühlung wagen. Mehr auf spielerischer Basis um ein paar Grundkenntnisse zu erwerben. Derzeit besitze ich folgende Komponenten: CPU - Intel Core 2 Quad 9400 Mainboard - Intel DG45ID RAM - 8 GB Samsung DDR 2 Grafikkarte - Point of View GeForce 9800 GTX+ Netzteil - Chieftec GPS-450 AA, 450 W Sound - X-Fi Titanium Festplatte - Samsung SinPoint F1 - 1 TB Dazu gekommen sind im Rahmen meines kleinen Versuchsaufbaus ein 750 W Netzteil hier aus dem Forum und der Kühler Noctua NH-C12P (trifft vermutlich nächste Woche ein). In weiterer Folge soll in den nächsten 6 Monaten noch eine "neue" Grafikkarte folgen. Leistungstechnisch zum System passend, also kein Schlachtschiff sondern eher so in die Richtung 4890. Eventuell müsste das Gehäuse noch getauscht werden (Uralt-chieftec). Jetzt stellt sich mir die Frage, welches Mainboard am besten meinen relativ geringen Anforderungen genügt. Es sollte stabil übertaktbar sein. Mehr auch schon nicht. Die Kombination von neuem Mainboard + neuer Grafikkarte wird vermutlich die höchste Evolutionsstufe meines Set-Ups darstellen, daher sollte das Mainboard auch nicht überdimensioniert sein ![:)](/images/smilies/smile.gif) Ich dachte an das Asus P5Q, da ich irgendwie gelesen habe, dass es sehr geteilte Meinungen zu Gigabit gibt. Gut, gibt es vermutlich auch zu Asus, aber die Summe der positiven Meinungen liegt wohl eher bei Asus? Daher meine Frage - ist das eine gute Wahl? Oder gleich das P5Q Turbo? Fragen über Fragen ![:)](/images/smilies/smile.gif) Grüße orKus
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
vom p5Q gibts ein turbo? da ken ich nur das Deluxe was ich selber hab. Aber im Grunde solltest du mit deinem Intel auch schon takten können, Problem wird da eher der Ram sein, da 8GB schwer stabil zu bekommen sind und ich annehme das du DDR2-800er hast.
|
orKus
Bloody Newbie
|
Hi, ja, das gibt es. http://geizhals.at/?fs=asus+p5q&in=Es gibt sogar soviele P5 Mainboards, dass ich als Laie wirklich Schwierigkeiten hab mir das passende auszusuchen ![:)](/images/smilies/smile.gif) Das mit dem Speicher war mir nicht bewusst. Ich habe 4x2 Gb PC2-5300 (333Mhz) von Samsung. Kann ich aus deinem Post herauslesen, dass ich einfach nur 2x2 Gb nehmen sollte aufgrund von Stabilitätsproblemen? Ich meine, wenn ich einen Riegel rausnehme, dann läuft der 2. ja nicht mehr im Dual-Channel Modus oder sehe ich das falsch? Möglichkeiten im Bios Einstellungen bezüglich FSB, V-Core usw. vorzunehmen hab ich nicht gefunden. Ein paar englische Foreneinträge haben mir zumindest bestätigt, dass ich nicht der einzige bin, der nichts gefunden hat, also schließe ich daraus, dass es nicht geht Auch wenn die Frage jetzt ein wenig doof klingen mag, meinst du mit stabil, dass ich den Ram nachdem ich genug mit V-Core und FSB gespielt habe, den Ram nicht mehr in die Nähe vom ********takt zurück bekomme? Falls ja, kombensiert der Leistungsgewinn durchs Übertakten das wieder (gut, wird vermutlich vom Ergebniss des Übertaktens abhängen). Grüße orKus EDIT: Das wort das da so durch die *** enstellt ist, könnte man auch als "basistakt" beschreiben. Keine Ahnung warum der erste Teil da ausgeblendet ist.
|
Sagatasan
Here to stay
|
mit den 666er speicher wirst nicht viel übertakten können! ab FSB 333 wird der RAM dann auch übertaktet - und da limitiert sicher der RAM, bevor die CPU am limit ist! und mit RAM - vollbestückung wird das übertakten nochmal schwieriger. wenn du unbedingt 8Gig brauchst würde ich 2 x 4Gig DDR2 1066 vorschlagen
|
Darkside_86
linux addicted
|
http://geizhals.at/a340670.htmlDas Board wird dich bei Luftkühlung so schnell nicht limitieren und die Boards sind auch noch relativ einfach zu übertakten, solange du nicht allzu hoch hinaus willst http://geizhals.at/a307026.html?v=l *2 Bei Vollbestückung ist eh meist bei 1000 Ramtakt schluss, wenn du 8 GB willst und mushkin laufen mit dfi meist richtig gut Edit: Ist noch die alte Variante und nicht die Plus. Ich suche eben nach einer Alternative. Das normale DK P45 war nicht sooo doll Edit 2: http://geizhals.at/a340671.html + http://geizhals.at/a351375.html (den Ram natürlich 2 Mal). Müsstest nur bei alternate fragen, ob sie das Board noch bekommen. Sonst versuchen über Foren nen DFI DK P45 T2RS PLUS zu bekommen + 8 GB DDR2 1000 CL5
Bearbeitet von Darkside_86 am 24.03.2010, 16:49
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
http://geizhals.at/a340670.html
Das Board wird dich bei Luftkühlung so schnell nicht limitieren und die Boards sind auch noch relativ einfach zu übertakten, solange du nicht allzu hoch hinaus willst
http://geizhals.at/a307026.html?v=l *2 Bei Vollbestückung ist eh meist bei 1000 Ramtakt schluss, wenn du 8 GB willst und mushkin laufen mit dfi meist richtig gut
Edit: Ist noch die alte Variante und nicht die Plus. Ich suche eben nach einer Alternative. Das normale DK P45 war nicht sooo doll
Edit 2: http://geizhals.at/a340671.html + http://geizhals.at/a351375.html (den Ram natürlich 2 Mal). Müsstest nur bei alternate fragen, ob sie das Board noch bekommen. Sonst versuchen über Foren nen DFI DK P45 T2RS PLUS zu bekommen + 8 GB DDR2 1000 CL5 Du willst einem "anfänger" ein DFI bios vor die füße knallen ? Da würd ich mir sofort mal die kugel geben.. Ich (ist aber nur meine meinung) finde das für´n ersten oc test ein Asus bios schon ausreichend ist, die ham alle grundlegenden features drinnen. Vollbestückung der ramslots ist sicher ein problem das du mit übernatürlich viel NBSpannung in den griff bekommen könntest aber dadurch wieder ein hitzeproblem und instabilität bekommen könntest. Die 333mhz rams sind definitiv ein problem, die sind ja nur für den standardtakt deiner cpu ausreichend. Billige 1066er kits mit cl5 sind langsam aber auch am aussterben da jetzt fast alles schon auf ddr3 läuft, mußt halt suchen. Wegen deinem Sternderl problem Standar dtakt funktioniert, die "art zu stehen" aka standar t wird normalerweise versternderlt
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
ich würd mir für ein S775 System kein neues Board mehr kaufen, vorallem wen die CPU so alt ist.
brauchst du die 8GB ram wirklich?
|
grond
---------
|
ep45ud3(p), auch für Anfänger geeignet, denk ich mal, und gut zum clocken noch dazu
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
ich würd mir für ein S775 System kein neues Board mehr kaufen, vorallem wen die CPU so alt ist.
brauchst du die 8GB ram wirklich? Eigentlich grenzt es an geldverschwendung wennst hier jetzt noch ein neues mobo rein gibts und neue rams kaufst. Zum einen is die cpu eh pfeilschnell, und wenns ums zocken geht bist mit einer neuen graka definitiv am richtigen weg einen evolutionsschritt einzuleiten. Klar würde die cpu auf 3.6ghz der graka ein paar frames mehr herauskitzeln, aber für den kosten aufwand für mobo+ram kannst das geld gleich nehmen und als aufpreis von der stromsaufenden 4890 (hatte selber eine 4870) lieber gleich eine 5850/5870 kaufen. Manche werden zwar behaupten das die cpu die graka ausbremst nur würde ich behaupten das es egal ist ob du jetzt 70 oder 77 fps hast, und wenn deine spieleauflösung richtung 1900x1200 geht dann bist sowieso zu 90% am limit der graka und nicht am limit der cpu...
|
lalaker
TBS forever
|
Imho:
Neues Mobo und neuer RAM - NEIN Neues Mobo alleine ist duruchaus noch "tragbar".
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
aber bei der Hardware wäre das doch wieder Geld Verschwendung, eine gebrauchte HD4870/HD4890 bzw. bald eine GTX280/285 bekommst so günstig da kannst lange damit den Strom zahlen.
@lalaker aber Mobo alleine bringt ihm nix, mit dem Ram kann er locker beim intel board bleiben
|
orKus
Bloody Newbie
|
Danke für die zahlreichen Antworten. Wegen dem Ram - brauchen ist übertrieben. Aber ich hab ihn halt jetzt schon ![:)](/images/smilies/smile.gif) Das ist ja doch alles ein wenig komplizierter als gedacht ![:)](/images/smilies/smile.gif) Ich les mir das morgen nochmal in Ruhe durch und schau was mich das im Endeffekt kosten würde bzw. welche der möglichen Versionen mir am meisten zusagt. Grüße orKus
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
was es dir kostet?
im Grunde eine neue AM3 CPU (zb: Phenom II X4 955 Black Edition ) ~140€ passendes Board (zB: Gigabyte GA-890GPA-UD3H ) ~115€ DDR3 Speicher ( mindestens DDR3-1600) für 2x2GB ~100€
solltest lieber Intel haben dann eine S1156 CPU (zB: Core i5-750) ~175€ Mainboard mit H57 oder P55 Chipsatz ~100€ und den selben Speicher wie oben.
dazu kommt halt in allen Fällen eine flottere Grafikkarte ab HD5770 ~130€ (schneller wird noch viel teuer HD5850 ~280€ da schwer verfügbar)
|
Darkside_86
linux addicted
|
Du willst einem "anfänger" ein DFI bios vor die füße knallen ? Da würd ich mir sofort mal die kugel geben.. Wenn er das Mainboard tauschen sollte, dann ja würde ich ihm ein DK P45 PLUS oder Gigabyte P45 UD3P empfehlen. Das DK P45 ist gar nicht mal so schwer zu händeln, im Vergleich zum UT P45. Ich fands von den Optionen sogar zu stark beschnitten
|
orKus
Bloody Newbie
|
Ich hab mir das überlegt und der Aufwand als auch die Kosten übersteigen im Augenblick schlicht und ergreifend den Rahmen den ich für eine Art Experiment ausgeben wollte. Neues Sockel 775 & neuen Ram ist vermutlich die denkbar ungünstigste Variante, zumal der gewonnene Leistungszuwachs in keiner Realtion zum Kostenaufwand steht, gerade nicht wenn man das einfach auf die Graka draufschlägt. Sollte ich gebraucht & günstig an ein gutes Sockel 775 Mainboard kommen, dann werde ich mir das nochmal überlegen, da dann der Spieltrieb vermutlich siegen wird und der finanzielle Aufwand (bzw. der Grad an finanzieller Verschwendung ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) ) nicht so hoch ist. Selbiges gilt für den Ram. An dieser Stelle danke für alle Anregungen & ich melde mich nochmal wenn ich mich ein wenig mehr mit der Materie vertraut gemacht habe & erste konkrete Ergebnisse / Fragen habe ![:)](/images/smilies/smile.gif) Grüße orKus
|