"We are back" « oc.at

lol @ ABIT

maxwell 16.01.2003 - 16:47 3309 57
Posts

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7359
Zitat von Cobase
Der Unterschied ist aber, wenns Epox total spinnt, einfach abdrehen, und nach ein paar Stunden wieder aufdrehen. Dann gehts wieder. :D

BSP: Vorgestern C1 error, jedesmal beim Booten. Ein paar Stunden gewartet, und es ging wieder. Gestern auf einmal BIOS Checksum Error, nix geht mehr. Einfach wieder gewartet, und es ging wieder. :p

tjo, kann ich auch teilweise bestätigen... mein 8kha+ hat vor nem halben Jahr den Geist aufgegeben -> CPU, Ram, Graka alles ausgetauscht und getest0rt - nix! ist jetzt einige Monate nur rumgelegen und funzt auf einmal wieder (fast) :D
Bearbeitet von whitegrey am 16.01.2003, 17:39

XenThor

GTI Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Vienna
Posts: 2632
tjo scheint als wäre des kd7 des letzte halbwegs funktionierende amd board.. und im nächsten bios werden sicher auch die letzten mängel behoben..

die abit intel boards rulen halt immer noch, nur dass es bis jetzt no immer kein gb board von abit gibt :(

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11393
afaik wird auch kein gb board von abit kommen, erst mim ordentlichen dual ddr chipset von intel.
möglicherweise gibts auch ein sis655 board, das hätte dann auch dual ddr.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von XenThor
tjo scheint als wäre des kd7 des letzte halbwegs funktionierende amd board.. und im nächsten bios werden sicher auch die letzten mängel behoben..

die abit intel boards rulen halt immer noch, nur dass es bis jetzt no immer kein gb board von abit gibt :(

lol und auf dem board hat man einen kt400 :(

da würde ich doch lieber das 8k3a oder 8k5a2 nehmen ;)...

centaur

it's still alive?
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: st.margarethen/s..
Posts: 2450
und ich und da bergfuerst warn dabei, als da chepi sich das board kauft hat.
da hätt ma eingentlich ned glaubt, das es da irgendwelche probs gibt

Marius

OC Addicted
Avatar
Registered: May 2002
Location: Austria
Posts: 3375
mhh, trotzdem tendier ich zum epox, vo dem hab i fast no nie was ghört, aussser nb hinnig, wegen vdd mod usw :D

marius

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von Speed_Centaur
und ich und da bergfuerst warn dabei, als da chepi sich das board kauft hat.
da hätt ma eingentlich ned glaubt, das es da irgendwelche probs gibt

mit dem rechnet aber keiner wenn man sich neue hardware kauft von der man noch fast nix gehört hat ;)

Gladiac

Peng peng
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Linz
Posts: 4086
cobase i suder doch nie :p mein epox is ma heilig ^^ anscheinend hab ich ein bugfreies bekommen

HUJILU

Parkplatzrunner
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Vienna
Posts: 4888
klar das abit oder andere firmen ned a ohne fehler sind nur das die Fehleranfälligkeit bei epox ja anscheinend höher is steht ausser frage oda?.. hab selber a hiniges..

der vorteil vo epox sie ham echt ein gutes RMA service was man von zB asus ned soo behaupten kann.. nur bei den boards vo asus braucht mas wahrscheinlich a ned so oft wie bei epox :D

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5324
imho sind noch alle nForce Boards sehr anfällig...
Wurden einfach nicht sorgfältig und lang genug entwickelt/getestet wenn man so die Probleme hört die's damit gibt.

@NF7: was ich gelesen hab sind das eigentlich oem boards die nur so verkauft werden weil die Nachfrage so groß war und sie schnell was brauchten... Könnte durchaus sein da ja in kürze eine neue Revision kommt...

Ich bin mit meinem NF7 zufrieden, der Sound suckt zwar, aber des is ma wurscht, hauptsache es läuft so weiter wie bisher. Und des Kd7 is imho ned so gut wie des NF7

Im Prinzip ist es ja egal, schade ist nur dass die Motherboards immer schlechter werden...

chep.mac

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: 48.217°N, 15.31..
Posts: 1890
bis auf die Soundprobs war ich eh mit dem NF7 zufrieden. Aber ich brauch für meine Clanwars nunmal Teamspeak, und das hat net gfunzt, also is das brettl für mich unbrauchbar :)

naja, ich hoff der peluga tauschts mir gegen das asus aus.

Goldlocke

(c) Dirty Donny
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Wien Nord
Posts: 3129
Es geht mir hier jetzt absolut nicht darum, die Qualitätskontrolle von ABIT zu verteidigen (warum sollte ich?).

ABER: Gerade das NF7 Mobo war von ABIT nie angedacht in den Retailmarkt zu bringen. Es ist als OEM Board für Systemintegratoren gedacht! Allein die hohe Nachfrage aus dem Retailmarkt hat ABIT veranlasst, es auch Enthusiasten zu verkaufen. Daher auch das Fehlen der von ABIT gewohnten OC Features wie hohe Voltage und Sockellöcher, etc.
Daher ist mir die Quali dieses speziellen Boards wurscht, weil ich sowieso auf die Rev.2 warte.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von Goldlocke
Daher auch das Fehlen der von ABIT gewohnten OC Features wie hohe Voltage und Sockellöcher, etc.

es hat meines erachtens bis jetzt nur ein abit board gegeben welches hohe spannungen hat... und die wurde nach dem ersten bios update (hat Morphias gesagt) wieder ein bissal zurück gedreht wurden... und socketlöcher sind keine oc features...

aber warum kann man dann bei dem oem board chipset voltage im bios erhöhen da passt dann was ned weil in einem OEM sys ist das ja nicht erforderlich... ;)

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7359
Socketlöcher kann man sehr wohl als Features bezeichen -> sind schließlich nicht von AMD vorgeschrieben :rolleyes:

chep.mac

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: 48.217°N, 15.31..
Posts: 1890
nur weils nicht von amd vorgeschrieben ist, ists ein feature? imho gibts sachen die sollten einfach selbsverständlich sein... :rolleyes: wenn man sich anschaut wieviele leute kühler mit einer 4 punkt halterung haben...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz