"We are back" « oc.at

Lanparty Ultra-D VS SLI-EXPERT-DR help..

Mirror 22.02.2007 - 19:27 1095 6
Posts

Mirror

Hakke-Core
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: viennaaaaa
Posts: 1889
Noch mal ne frage zum DFI..

was für bretter gibts von DFI?
will nicht bei nem falschen mitbieten..
also das OC-Board was alle meinen ist das
DFI-Lanparty UT-NF4 Ultra-D richtig so weit? was ist mit dem:
DFI-Lanparty NF4 SLI-DR Expert???

sieht im grunde fast wie das andre aus, nur die rambänke sind andersrum montiert.. ist das UT-Ultra-D nicht auch SLI-fähig? oder irre ich mich da jetzt? haben ja beide 1x16PCI-E bzw 2x8PCI-E ..warum wird das Ultra nicht als SLI fähig angepriesen? also sind das dann doch 2 unterschiedliche boards??
auch hat das SLI einen PCI-steckplatz mehr..das Ultra hat nur 2??
kenn mich jetzt echt nimma aus..blick nimma durch bei dem ganzen..haben die unterschiedliche chipsätze? und was ist dann der unterschied zwischen NF4-Ultra und NF4-SLI?
Wozu hat das Ultra dann auch so viele PCI-E steckpülätze,wenn es nichtn SLI fähig ist??
HILFE!!..hab shiß das ich was falsches nimm...

SLI ist doch für 2
Grakarten..oder??

tut mir leid das ich rumlöcher..aber bei den PCI-E MoBos kenn ich mich absolut nichtmehr aus..erst recht wenn sli auch noch dazu kommt..

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19798
Sind fast gleich, das SLI-DR Expert ist das "Deluxe" darunter. (Mit der größten Ausstattung)

Zum clocken gehn die iirc alle gut (DFI LanParty nF4)

Ja, SLI ist für 2 GraKa's, ist aber egal, man kann ohne Probleme auch "nur" eine darauf betreiben ;)

Shade

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: Daheim
Posts: 283
Beim Ultra-D ist der untere PCI-E nur 2x angebunden, mittels der Steckbrücken kann man das auf 2x8 Lanes für beide umjumpern.
Allerdings ist es dann immer noch nicht SLI-fähig, da auf dem Chipsatz schlicht eine Brücke nicht gelötet ist. Schließt man diese wird das Ultra-D zum SLI-Board.

Das SLI-DR Expert hat ein geringfügig anders Layout und darum einen PCI Slot mehr. Chipsatz ist der selbe wie eben auch beim Ultra-D, nur mit geschlossener Lötbrücke.
Und es ist teurer ;)

Mirror

Hakke-Core
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: viennaaaaa
Posts: 1889
naja..so ganz versteh ichs trotzdem nicht..
auf der verpackung vom Ultra-D steht hinten drauf, Dual-ExpressGraphics (DXG) Support 2 PCI-E Grafic-Cardsalso kann ich am normnalen Ultra auch mit 2 Grafikkarten fahren??
hab immer gedacht das der zusatz SLI beim NF4 nix andres ist als das ichg 2 Karten verwenden kann..

sind dich ein paar unterschiede..oder? aufn Expert kann ich ja 4 Sata an den NF4-sli-chip und 4x Sata am silicon image-controler ranmachen.,.beim ultra gehn nur 4..seh ich das richtig?


nur frag ich mich echt, wenn der zusatz SLI bei NF4 auf dualgrafikkarten hinweist, wieso steht dann beim Ultra ebenfalls das ich 2 karten verwenden kann??
hab absokut kein durchblick mehr :/

Blaues U-boot

blupp, blupp
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Graz
Posts: 1542
du kannst in jedes board mehrere grafikkarten stecken um zb. auf mehreren monitoren ein bild auszugeben. das besondere an sli und x-fire ist, dass sich dabei zwei (oder 4) grakas die arbeit teilen und somit mehr leistung bieten. das geht aber nur auf den besagten sli oder x-fire chipsätzen.
eine ausnahme ist das ultra-d, welches sich modden lässt, da es eigentlich einen kastrierten nf4-sli-chipsatz hat, iirc.

wenn du auf den zusätzlichen schnickschnack wie 8 sataports verzichten kannst, nimm dir das ultra-d, ist gut und günstig.

Mirror

Hakke-Core
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: viennaaaaa
Posts: 1889
ok danke.
hab mir mal ein paar tests in web angeschaut..glaub jetzt is alles klar..
wow..da beschäftigt man sich mal für 1-2jahre nicht so um hardware und schon is nur mehr "bahnhof" angesagt..

~PI-IOENIX~

Pappenschlosser
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: mühl4tl / graz
Posts: 4721
Zitat von daisho
Zum clocken gehn die iirc alle gut (DFI LanParty nF4)

Falsch, das expert geht schon merkbar besser. Gute 45 mhz nach oben und stabiler wars auch.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz