"We are back" « oc.at

kt600 news

bene 19.06.2003 - 12:48 1963 47
Posts

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50797
i glaub du checkst es ned.
Via sand die handvol übertakter total egal! des is kein Markt do verdient keienr an groschen (eher des gegenteil)

prestige gehts nur um Board und CPU alleine.
da lauft daun eh ka festplatte drinnen und die Graka is irgend a Matrox PCI ding denst auch mit am PCI vo 100MHz nu betreiben könntest.

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7369
Zitat von fresserettich
ja und wenns um prestige geht dann muss des board entweder in ausstattung 0wnen oder beim clocken und beim clocken ist ein fixer agp,pci-takt unvermeidbar

Abit wird sicher kt600 Boards rausbringen also sehe ich insofern kein Problem (bei derAusstattung, fixer Takt hat damit absolut nix zu tun as Viper sayed), bei denen stimmen auch die oc-features, und wieso glauben alle das ein fixer agp/pci-Takt Grundvoraussetzung zum clocken iss - vor Nforce iss es ja auch gegangen :rolleyes:

das einzige was dadurch beschränkt wird ist der fsb, aber bis 200 sollte es kein Problem sein mit etwas Aufwand, und ich muss ehrlichgesagt keine 225 fsb haben, mir reichen 190-200 auf schärfsten Settings. Sogar beim kt266a hab ich mit nem 1/4-Teiler 170-190 fsb hingekriegt und das ist schon länger aus... :fresserettich:
Bearbeitet von whitegrey am 21.06.2003, 12:45

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5483
ich glaub ihr versteht nicht was ich mein, schon klar des geschäft wird mit firmen gemacht, also stangen-pcs und bei denen geht es nicht um ocbarkeit klar
aber ich mein jetzt mal es ist doch die beste werbung wenn mit einem board ein oc-rekord aufgestellt wird oder?
sicher geht es ohne fixen pci,agp auch, haben eh schon "6 teiler"
aber trotzdem ist ein fixer takt besser als die lösung mit teiler

UncleFucka

-
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: CH
Posts: 4737
@ whitegray.. was is wennst a 200fsb cpu hast? ;) dann brauchst 225 fsb damits übertakten kannst.. bzw. sogar 300 fsb .. i bin mitn p4 und boxed nämlich schon auf 265 fsb .. also.. i glaub das is a muss fixer agp/pci takt...

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7369
oke, mit den 200fsb-CPUs hast du schon recht aber ich denke dass der kt600 in der Hinsicht besser wird bzw. VIA da nachbesern wird müssen, wieviel dann über 200 noch drin iss ist ne andere Frage :fresserettich:

und Intel und AMD kann man nicht wirklich vergleichen ;)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50797
ma braucht keine fixen Takt sondern nur genügend teiler!

@WG stimmt ned ganz da ALi hatt eauch an fixen PCI takt wenn i mi ned irre.

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7369
hmmm, hatte imho als erster nen 1/6 Teiler (iwill 333xp) noch lange vor VIA aber von nem fixen Takt wär mir nix bekannt... egal :)

bene

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: Wien
Posts: 931
http://www.geizhals.at/?such=kt600&a=11778262

obs das wirklich in einer woche gibt ..
ich finds noch nedmal auf der gigabyte hp :confused:

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9096
Zitat von bene
http://www.geizhals.at/?such=kt600&a=11778262

obs das wirklich in einer woche gibt ..
ich finds noch nedmal auf der gigabyte hp :confused:

Is aber verdammt billig.

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5483
nur ist halt der kt600 für 200 fsb entwickelt worden und imho sollte man da schon dies berücksichtigen
@viper warum mit teiler herum plagen, wenn es eh an fixen takt gibt :D

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5338
sicher braucht man kan fixen pci Takt wenn man übertakten will. Allerdings macht das die ganze sache wesentlich einfacher und vermeidet viele probleme. Und für Leute die 230fsb fahren wollen (zb ich) ist sowas praktisch.
Klar dass es den OEM's wurscht ist... aber hier gehts ned um OEM's sondern um OC'er also - what's tha point?
Was interessiern an OC'er Chipsätze für oem markt :D

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5483
Zitat von Römi
sicher braucht man kan fixen pci Takt wenn man übertakten will. Allerdings macht das die ganze sache wesentlich einfacher und vermeidet viele probleme. Und für Leute die 230fsb fahren wollen (zb ich) ist sowas praktisch.
Klar dass es den OEM's wurscht ist... aber hier gehts ned um OEM's sondern um OC'er also - what's tha point?
Was interessiern an OC'er Chipsätze für oem markt :D
endlich einer der es auf den punkt bringt :D
voll ack ;)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50797
ich weis das des do herinnen keinen interessiert aber der marketing und verkaufsabteilung der Chipsatzproduzenten interessiert des Board da und die ganzen Übertakter, da sicha noch weniger.

und ich sehe keinen unterscheid zw. fixen takt (wie ma des realisieren kan is a andere sache und das ma dadurch sehr viel an performance verliert noch mehr).

ich finde dei lösung mit den teilern weit weniger fehler anfällig und gschcikter glöst.
nur ma bräuchte kleinere teiler und die selber zum setzen

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5483
Zitat von Viper780
ich weis das des do herinnen keinen interessiert aber der marketing und verkaufsabteilung der Chipsatzproduzenten interessiert des Board da und die ganzen Übertakter, da sicha noch weniger.

und ich sehe keinen unterscheid zw. fixen takt (wie ma des realisieren kan is a andere sache und das ma dadurch sehr viel an performance verliert noch mehr).

ich finde dei lösung mit den teilern weit weniger fehler anfällig und gschcikter glöst.
nur ma bräuchte kleinere teiler und die selber zum setzen
ich versteht dich schon,aber du auch was ich sagen will oder?
ob fixer takt oder teiler gscheiter ist kann ich leider nicht sagen, da ich meinen ersten clock mit fixen takt mache :D und nix anderes kenne, ich kenne halt nur des und finde es praktisch und einfach :D
leistungseinbussen durch fixen takt :confused:?
Bearbeitet von fresserettich am 22.06.2003, 15:25

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
fixer takt is auf jedenfall besser als ein teiler, auch wenn es nicht zwingend is für overclocken

was ich am nforce mag is das man praktisch alles einstellen kann und so leicht das maximum herauskitzelt

und wer sich vom KT600 wwi was erwartet den kann ich beruhigen: es wird sich kaum was ändern gegenüber dem KT400/KT333
von KT266 auf KT266A war optimieren noch gut möglich (da der 266er einfach crap war :D) aber die heutigen chipsätze arbeiten alle schon ziemlich optimal - also von da her is wenig luft
eher die southbridge wird änderungen erfahren haben
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz