"We are back" « oc.at

KT400a

rapture 15.12.2002 - 23:29 1502 38
Posts

rapture

Bloody Newbie
Registered: Oct 2002
Location: AUSTRIA
Posts: 40
lol danke an e-bug (deutscher webshop) .. warte schon 1 woche und bekomme gestern ein mail, dass sie per nachnahme nur innerhalb .de liefern, obwohl ich schon ein mail erhalten habe, dass die ware innerhalb 24h eintreffen sollte... und vorkassa nie im leben :)

hab mir jez doch das asus nforce 2 brettl gekauft, weils das leadtek noch nicht in .at gibt

SKYNET

Götter-Vater
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Hamburg/germany
Posts: 595
aber der KT400a bekommt nen 1/6 teiler ;) ist doch auch was :)

Heuling

Bla bla bla
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien,17
Posts: 8345
Zitat von SKYNET
aber der KT400a bekommt nen 1/6 teiler ;) ist doch auch was :)

sicher?wo steht? zeit würds werden:rolleyes:

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
Zitat von bluefoxx
ähhm,... dual channel DDR -> 128bit speicherbandbreite?

Und was bringt dir das auf einem amd?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50349
warum sollts nix bringen?
höhere speicherbandbreite kann ma imemr brauchen.
obwohl alles andere auf den Mainboards is doch auch heillos veraltet und mim HT vo Intel kann AMD auch noch ned mit dafür is aber a günstiger einsteiger und bastler PC

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
Zitat von Viper780
warum sollts nix bringen?
höhere speicherbandbreite kann ma imemr brauchen.
obwohl alles andere auf den Mainboards is doch auch heillos veraltet und mim HT vo Intel kann AMD auch noch ned mit dafür is aber a günstiger einsteiger und bastler PC


Das tut weh, muß man umnbedingt von AMD als EinsteigerPC reden? Jeden IntelPC kriegt man schneller zum laufen, als ein AMDsys, die machen am Anfangt immer Probleme

Morphias

overclock your life
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Wels, Oberöster..
Posts: 5304
das abit hat im ersten bios auch 1/6er teiler gehabt (werd ma jetzt das neueste draufhaun und schaun obs er da auch ist, denn beim b8 ist nur 1/5er drin)

und das SOYO KT400 Dragon Ultra Platinum Edition hat auch einen 1/6er teiler

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50349
ich red vo komplett PC's
da AMD um einiges günstiger ist als Intel auch bei vergleichbare Mainboards.

aber auch beim selbstzusammenbau seh ich ned viel unterscheid zw Intel und AMD rein vo da problematik her.
wenn ma a WLP draufgibt und vorsichtig mim kühler is sollts nix geben des kann doch eh jeder machen

Morphias

overclock your life
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Wels, Oberöster..
Posts: 5304
jo und jetzt geh ma doch wieder zum eigentlichen thema über oda ?

[SSM]SLAINE

Bloody Newbie
Registered: Dec 2002
Location: deutschland
Posts: 25
hol dir ein nforce2!
hab keine probleme mit meinem 8rda+
super oc-potential und sau-stabil

was via macht finde ich zum ******
warum planen die nicht etwas anständig zu ende?
soviele chipsätze in so kurzer zeit, verwirrende bezeichnungen.
via sux!!!!

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von tombman
Und was bringt dir das auf einem amd?

es muss halt der fsb der cpu dopplet so gross seon wie der vom ram dann bringt es sicher was....aber dann bräuchte man auf der cpu min. 400mhz und das ist eher unwarscheinlich weil alles darunter ist nicht sehr sinnig...

Pedro

Vereinsmitglied
-------------------------
Registered: May 2000
Location: Europe
Posts: 3908
Hiho,

also ich rate Dir zu nem Nforce2 Board! Via hatte ich, und werds mir (soferns ned mal an megafetten Chipsatz rausbringen) nie wieder zulegen!

Nforce2 (speziell das Asus) is rockstable, schnell und macht absolut keine Probleme.

Ich dachte mir, i bau den Pc zusammen, und bekomm dann troubles, aber nada, die Gurke is auf anhieb gerannt, hat sich ohne Probleme aufsetzen lassen, die Nforce unified Treiber in Version 2.00 sind Top (gehen aber unter XP nur mit SP1).

Der KT400A? ist halt wiedermal ein VIA chipsatz mit A am Ende, und VIA bleibt VIA, obwohls eh schon besser geworden sien sollen (hörensagen)

also best chipsetc hoice @ time: nforce2!

Pedro

SKYNET

Götter-Vater
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Hamburg/germany
Posts: 595
Zitat von Morphias
das abit hat im ersten bios auch 1/6er teiler gehabt (werd ma jetzt das neueste draufhaun und schaun obs er da auch ist, denn beim b8 ist nur 1/5er drin)

und das SOYO KT400 Dragon Ultra Platinum Edition hat auch einen 1/6er teiler

jo, der KT400 unterstützt kein 1/6 teiler ! kannst im bios stehn haben wie de lustisch bist !

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50349
Zitat von Pedro
Hiho,

also ich rate Dir zu nem Nforce2 Board! Via hatte ich, und werds mir (soferns ned mal an megafetten Chipsatz rausbringen) nie wieder zulegen!

Nforce2 (speziell das Asus) is rockstable, schnell und macht absolut keine Probleme.

Ich dachte mir, i bau den Pc zusammen, und bekomm dann troubles, aber nada, die Gurke is auf anhieb gerannt, hat sich ohne Probleme aufsetzen lassen, die Nforce unified Treiber in Version 2.00 sind Top (gehen aber unter XP nur mit SP1).

Der KT400A? ist halt wiedermal ein VIA chipsatz mit A am Ende, und VIA bleibt VIA, obwohls eh schon besser geworden sien sollen (hörensagen)

also best chipsetc hoice @ time: nforce2!

Pedro

also i kann über via ned sudan
die brettln rennen ganz brav bei mir

Morphias

overclock your life
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Wels, Oberöster..
Posts: 5304
Zitat von SKYNET
jo, der KT400 unterstützt kein 1/6 teiler ! kannst im bios stehn haben wie de lustisch bist !

warum hat dann das soyo auch einen 1/6er teiler ?

//edit: AOpen AK77-8X Max unterstützt auch einen 1/6er teiler, ist sogar mit pc-geiger gemessen worden
Bearbeitet von Morphias am 31.12.2002, 13:34
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz