"We are back" « oc.at

KT400a

rapture 15.12.2002 - 23:29 1501 38
Posts

rapture

Bloody Newbie
Registered: Oct 2002
Location: AUSTRIA
Posts: 40
wisst ihr schon mehr über den chipsatz ? wann kommt er ? welche verbesserung etc ?

ich will mir in nächster zeit nähmlich n mobo kaufen, weiß aba nicht ob ich nvorce2 jetzt kaufen soll, oder noch auf den möglichen kt400a warten soll :bash:

btw: preise nach weihnachten niedriger ? :D

creative2k

eigentlich mag ich nimmer
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8479
nimm dirs nforce2, is echt faaast ... :)

Drey

disconnected
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Leonding
Posts: 1622
hoi rapture!

ob du auf den möglichen kt400a warten sollst, kommt drauf an wie dringend du n neues mobo brauchst ...

... soweit ich informiert bin, würde es sich für mich nicht wirklich auszahlen, falls ich mir ein neues mobo kaufen möchte, auf einen nicht definitiv fixierten chipsatz zu warten und würde daher eher zu den momentan erhaltichen boards greifen, sprich zB nforce2

ad 1) vielleicht weiß hier wer konkreteres ... würde mich bezüglich dieser thematik auch gerne belehren lassen ;)

ad 2) afaik: noch kein release-date

ad 3) welche verbesserungen er bringt:
Zitat
OCworkbench berichtet zufolge einer unbestätigten Meldung eines taiwanesischen Mainboardentwicklers von einer verbesserten Version des KT400. Dieser soll momentan getestet werden. Dabei soll der KT400A im Gegensatz zum Vorgänger eine höhere Kompatibilität mit Speichermodulen aufweisen. Das Problem beim KT400 ist das dieser nur mit DDR400 seine Leistung bringt. Ähnliches war auch beim KT333 im Vergleich zum KT266 zu beobachten, dieser hatte zum Vorgänger Modell dem KT266 nur geringe Neuerungen mit sich gebracht. So leistete auch dieser nur mit Qualitativ guten DDR333 gute Arbeit. Denn mit DDR266 lief dieser sogar noch teilweise langsamer als der KT266.

So hofft man mit dem KT400A auf einem potentiellen Nachfolger, der das
bestehende Problem löst. Ob der verbesserte bzw. neue KT400 Chipsatz mit
einer neuen Bezeichnung erscheint ist jedoch fraglich. Die Meldung ist wie
schon erwähnt unbestätigt und somit mit gewisser Achtsamkeit zu behandeln.

hth!

-drey-

rapture

Bloody Newbie
Registered: Oct 2002
Location: AUSTRIA
Posts: 40
w0w thx, hat mir sehr geholfen :)
ich denk ich wart noch nach weihnachten, mal die preise anschauen, wobei die nicht mehr viel fallen werden.. 10 € ca...

:)

silly

Little Overclocker
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Stuttgart / Sp.
Posts: 106
mein rat:
warte auf den kt400a chipsatz
nforce2 hat nicht wirklich viele vorteile einem kt333/400 sys gegenüber

der launch vom kt400a chip wird gegen ende jan. erwartet
ob man dem trauen kann wird sich in naher zukunft herausstellen

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50349
Via is mit den launches relativ pünktlich und bei eienr A revision meistens etwas früher da.

frage is nur obs wirkli besser is.
i verwend lieber Via aber des is geschmack sache.

wie gut is dei PCI performance vom neuen nforce? da alte war ja sau mies

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von silly
nforce2 hat nicht wirklich viele vorteile einem kt333/400 sys gegenüber

die aussage halte ich für gewagt :)

bluefoxx

Legend

Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 7089
Zitat von silly
mein rat:
warte auf den kt400a chipsatz
nforce2 hat nicht wirklich viele vorteile einem kt333/400 sys gegenüber


ähhm,... dual channel DDR -> 128bit speicherbandbreite?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50349
seh ich auch so da der kt400A jetzt doch kein dual channel bekommt.

hat da nforce an vreieinstellbaren PCI teiler?

rapture

Bloody Newbie
Registered: Oct 2002
Location: AUSTRIA
Posts: 40
ich hab mir das leadtek nforce 2 pro brettl bestellt.. sollte morgen eintreffen, mal sehn was da geht :)

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
Zitat von Viper780
hat da nforce an vreieinstellbaren PCI teiler?

angeblich sollten sie ja einen fixen pci takt haben.. praktisch dürfts den aber nicht gegen.

pci teiler settings gibts scheinbar auch in fast keinem bios.


rapture:
4 normale nutzbare pci slots, keine multiplikator einstellmöglichkeiten.
Zitat
The Leadtek K7NCR18D ended up being the poorest FSB overclockers of all the nForce2 boards, but that can simply be attributed to the fact that there are zero multiplier options available in the BIOS of this board

so wars zumindest bei die testbrettln.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50349
najo die alten hatten ja an fixen PCI takt aber meines wissens habens des beim nForce2 geändert (bin ma aber ned ganz sicher)

also wie ich des sehe hat da nForce nur wegen dem dualchanel vorteile gegenüber am kt400 und die sand ned grad gross

rapture

Bloody Newbie
Registered: Oct 2002
Location: AUSTRIA
Posts: 40
i know :)

mit meinen rams kein prob :P

Reinz

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Yafen
Posts: 466
Zitat von rapture
ich hab mir das leadtek nforce 2 pro brettl bestellt.. sollte morgen eintreffen, mal sehn was da geht :)

meins is auch unterwegs, hab schon gedacht ich bin der einzige mit dem exoten

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50349
nö auf des stehen mehr mal schauen wie da support vo dem ding is und was die meisten so darüber berichten
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz