"We are back" « oc.at

KT400 + nforce2 Roundup

wini 07.12.2002 - 10:57 582 8
Posts

wini

Bloody Newbie
Registered: Nov 2002
Location: Bruck an der Mur
Posts: 15
schaut mal hier vorbei, da gbts nen Roundab von 400er Brettln und nf2!!

http://www.hardwareluxx.de/cgi-bin/...=1&t=000023
Bearbeitet von Garbage am 07.12.2002, 11:36 (guter link, aber thread title war ... :rolleyes:)

wini

Bloody Newbie
Registered: Nov 2002
Location: Bruck an der Mur
Posts: 15
*g*
ok danke!!

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Zitat von wini
*g*
ok danke!!

Du bedankst dich selbst? :D

bene

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: Wien
Posts: 931
Last edited by Garbage on 7th December 2002 at 11:36

:)

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
achso...:rolleyes:

Ner0

Banned
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Baumgartner Höh..
Posts: 2020
Nicht schlecht,....aber is doch klar gewesen das nForce2 gewinnt oder....?

wini

Bloody Newbie
Registered: Nov 2002
Location: Bruck an der Mur
Posts: 15
naja, das komische ist nur, das manche 333er Brettln schneller sind als nf2 und 400er

Ner0

Banned
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Baumgartner Höh..
Posts: 2020
Nicht wirklich,..als Kt400 sagen alle das da 333er schneller is was ich ma laut den benches da nicht vorstellen kann....und bei nForce2 is es so das er erst seine volle Schnelligkeit hat wemma 2 Rambausteine drauftut wegen Dual Channel..

DA/a][Brain

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Acme Labs
Posts: 1618
Zitat
Mit dabei sind Mainboards von ASUS, Leadtek, MSI, Epox, Shuttle, Soyo und DFI, die wir in diesem Roundup präsentieren möchten. Sechs der Mainboards besitzen dabei den KT400-Chipsatz von VIA, ein Mainboard besitzt den nForce 2-Chipsatz von nVidia.
:bash: :rolleyes:

lol beim bustakt:

Zitat
Epox und MSI liegen leicht über der Spezifikation, Soyo, Shuttle und MSI treffen sie genau, DFI liegt etwas unterhalb der 133,33 Mhz.
g0t paradoxon? :bash:

und ... wtf? .. DDR266 0wnz.tha.house ?
in fast allen benchmarks is das Leadtek nForce2 board mit 2x 256mbDDR333 weit hinter dem selben board mit 2x256mbDDR266 bestückung :confused:

*edit* aso eh klar ... ddr266 = sync und ddr333 = asynch .. :eek:

hättens die cpu doch auf 166fsb fahren lassen, wär intresannter :)
Bearbeitet von DA/a][Brain am 08.12.2002, 01:51
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz