"We are back" « oc.at

Kt133a MB?

Fidel 16.10.2001 - 10:13 881 28
Posts

Heuling

Bla bla bla
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien,17
Posts: 8346
schau amal da her http://www.overclockers.at/forum/sh...;threadid=14765

:D :D :D viel spaß bei der entscheidung

Fidel

Here to stay
Registered: Jul 2000
Location: Eisenstadt
Posts: 4525
Geht das beim Epox, dass man die 200 fsb cpu mit 266 laufen lassen kann??? Weil dann würde ich mir das 8kta3pro+ nehmen, wegen der neueren release. Beide Boards haben die 4 bohrungen um den socket für die z-halterung :-).

Fidel

Here to stay
Registered: Jul 2000
Location: Eisenstadt
Posts: 4525
Laut einigen reviews hinkt die speicherperformance beim epox ein wenig hinter anderen nach auch dem abit. Is des sehr schlimm? Ich mein ich weiss schon mehr wären besser. ;)

r2g2

Kein Trink Wasser
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: OÖ/Schörfling
Posts: 4415
Zum Speicher.: Naja das Abit kannst halt schärfer oder härter einstellen(Speichertiming) ob das dein Ram zulässt ist eine andere Frage.
und merken wirst du es sowieso nicht ,außer in Benchmark natürlich.
Ich hab jetzt schon einige Monate das Epox 8k7a+ und ein absturz wegen einen Fehler vom Mobo hab ich noch nicht gehabt.
(und gehe nicht gerade zimperlich damit um)
Ich würd das Epox nehemen. vcore ist schon was feines mit wak oder Vapo.
Beim Abit mußt auch schaun das die richtige Rev erwischt.(1,3 oder 1.5) und halt Softmenü;
aber eigentlich is es geschmackssache.

Ps: ist wie mit Frauen man liebt immer die falsche ;)

Fidel

Here to stay
Registered: Jul 2000
Location: Eisenstadt
Posts: 4525
Naja was ich von dem softmenü weiss is dass man alles im bios einstellen kann. gut das kann ich beim epox ja auch. Was kann des no ? Vond den Speichersettings is des Epox glaub ich genauso gut. Oder irre ich mich da?

r2g2

Kein Trink Wasser
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: OÖ/Schörfling
Posts: 4415
zum Speicher.: Die Einstellungen sind schon gleich. áber halt beim Abit noch ein bisserl schneller programmiert.
Wie schon gesagt du wirssd es nicht merken. und wennst kein Gutes Marken Ram hast bringst dir nur Abstürze.
Zum Softmenü. Es kann halt alles ein wenige besser wies Epox.
Aber kein wirklicher grund.

Kzin

Big d00d
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Graz
Posts: 130
heisst das eigentlich, dass man den Athlon B auf 133 FSB stabil takten kann?

habe einen 1200 und noch ein altes Asus A7V board (also noch mit dem KT133). Wenn ich nun - sowie hier angesprochen wurde - ein KT133a kauf, kann ich dann den Athlon B auf 133 FSB takten?

Meiner info nach, soll das ja nicht funktionieren...

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
also...
die "alten" Tbird mit 100MHz FSB gehn genauso gut auch mit >133MHz!!
die durons gehn auch ohne probs >133MHz!

zwischen abit kt7a & Epox 8kta3 pro
würd ich das epox nehmen!
(hatte das abit.. echt supa board aber derzeit bin ich einfach in epox verliebt! ;) machen einfach nur geile boards derzeit!!!)

zu den tbirds/durons noch was.... musst halt dementsprechend den multi verändern um dann mit 133MHz nicht zu hoch zu takten!
(1000MHz Tbird --> 10x133MHz=1333MHz!!)

Kzin

Big d00d
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Graz
Posts: 130
@Hermander: ist zwar weiterhin off-topic, aber:

Ich kann mir also auch getrost ein (bald) KT266a DDr board mit dem Athlon B verwenden? hmmmm. Dann hatte ich bisher eine falsche Info. Muss ich irgendwas 'unlocken' damit der 100er FSB auf 133 geht? Oder läuft das dann unter 'übertakten' ? Bin jetzt verunsichert, da bisher falsch informiert (anderes BBS) :)

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
ich fahr seit wochen abwechselnd mit einem duron & tbird b
auf einem epox 8K7A (DDR) mit AMD 761 Chipsatz!
ohne irgendeinem prob!!
es geht keine sorge! ;)

Kzin

Big d00d
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Graz
Posts: 130
:) thx. Dann kann ich ja auf ein DDR Board wechseln, ohne jetzt schon einen Athlon XP zu kaufen...



'mehr power ist die Devise'

Fidel

Here to stay
Registered: Jul 2000
Location: Eisenstadt
Posts: 4525
Ich kauf ma jetzt das epox. Danke für die Hilfe!

Fidel

Here to stay
Registered: Jul 2000
Location: Eisenstadt
Posts: 4525
Habs jetzt seit 2 tagen laufen das board und des is wirklich 1337. 115 fsb fahr ich im moment. Werde heute ausprobieren wegen den 133mhz fsb und dann weiter rauf takten.

Fidel

Here to stay
Registered: Jul 2000
Location: Eisenstadt
Posts: 4525
Aja und danke nochmal für diesen exzelellenten tip.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz