"We are back" « oc.at

Kondensator futsch !

The Red Guy 04.09.2001 - 16:26 602 12
Posts

The Red Guy

Untitled
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Transdanubia
Posts: 3121
Hallo Leute !



Schauts euch mal das Bild an und sagts ma, auf einer skala von 1 bis 10, wie schlimm das ist, wenn dort der Kondensator fehlt.

Mein Rechner ist jetzt lange zeit ohne gegangen und jetzt beginnt er zu spinnen. Bin kein Elektroniker und hab Nüsse Ahnung von sowas.

Aber Abstürze alle 3-4 Stunden, oder gleich oder erst nach 12 Stunden machen mich nervös.

Bitte weiß einer, was der Kondensator dort wirklich tut ?

Ich mag das Board nur ungern einschicken lassen, weil dann hab ich keinen rechner für eine lange zeit.

EDIT: AH ICH IDIOT. Hab vergessen dazuzusagen, daß das ein Asus A7V ist.
condensator_475.jpg (downloaded 132x)
Bearbeitet von The Red Guy am 04.09.2001, 16:33

-caRty-

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wiener Neustadt
Posts: 1661
hm hab mal a page gsehn auf ders das vcore mod fürs a7v beschrieben haben. da hams auch irgendwas mit dem kondensator gmacht....genauer weiss ichs allerdings ned

|3er0


Registered: Nov 2000
Location: /dev/null
Posts: 3309
Elektronik Freak aufsuchen und einen neuen Kondensator auflöten oder den alten (wenn Du den noch hast).
Wenn nicht soll Dir wer die Werte von dem Teil sagen (der auch ein A7V hat) und Du kaufst einen nach. Das sind keine besonderen Teile und Du bekommst sie überall.

Sinn hat der Kondi auf jeden Fall..... Somit sollte er auch drauf sein/bleiben.

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
@The Red Guy
wie hasst das überhaupt fertig gebracht den abzureißen ?


kondi muss auf jedenfall wieder hin. welle betriebsspannungen schmecken elektronic nicht gerade ;)



mfg simml

The Red Guy

Untitled
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Transdanubia
Posts: 3121
naja das ist so eine sache. der ist die ganze zeit so schief an die kondensatoren daneben gedrückt gewesen, aber hat gehalten.

Letztens habe ich ihn mir zufällignäher angesehen und gemerkt, daß das eine "Beinchen" eigentlich schon ab ist.

Da das von Haus aus so war, möchte hiermit jedem vom Kauf beim Goldadler abraten ! Ich schäme mich eh schon dafür.

Das mit dem neu drauflöten hab ich mir eh schon gedacht und werde ich auch machen.

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
mal ne frage...

goldadler verschicken das board doch originalverpackt oder?

wieso haben die dann schuld?!


die kondensatoren sind normalerweise da, um ne gleichmässige spannungsversorgung zu gewährleisten!

The Red Guy

Untitled
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Transdanubia
Posts: 3121
Da hast dich aber getäuscht. hab mein board im antistatik bekommen. im nachhinein würde ich sowas sowieso nicht mehr kaufen.

problem ist nur, daß man öfters was ohne schachtel bekommt und ich hab ma da nicht so gedanken gemacht.

jetzt weiß ichs besser.

|3er0


Registered: Nov 2000
Location: /dev/null
Posts: 3309
Naja, da hättest das Packerl nicht nehmen dürfen oder gleich nach Sichtung zurück senden. Bei UNSERER Post kann sowas nicht gut gehen.

Leute, ich versehe meinen Dienst am Südbahnhof und dort befindet sich ein Hauptpostamt. Ich hab mal in der Posthalle (mußte da was nach schauen - Post wird per Bahn geliefert) gesehen wie die Packete verladen werden. Die kommen in so großen Behältern und von da werden sie dann auf ein Förderband geschüttet. Dazu wird der Container per Hebebühne aufgehoben (etwa 1,0m) und dann poltert das ganze Packerl Zeug aus der Höhe auf das Band! Die Schachteln ganz hinten fliegen aber etwa 1,5m da der Container schräg nach hinten hoch ragt.
So, bitte wie soll da ein schlecht verpacktes Transportstück überleben?? Als ich das gesehen hab war mir gleich klar. Sende entweder nix per Post oder pack es ja gut ein!! Deshalb sind meine Packete auch immer sehr gut befüllt mit Papier und Syro. Manche die ein Packerl von mir bekommen haben, werden den Verpackungshaufen kennen *gg*. Aber es geht nicht anders.

Also, Packerl die per Post kommen --> große Vorsicht und immer gleich begutachten. Selbst sollte man alles zum versenden gut verpacken.


Für alle Postler unter den OC.at Usern. Das soll kein pers. Angriff an Euch sein! Zum Teil hat die Post schuld, zum anderen die Leute was Packete nicht richtig verpacken. Nit böse sein, aber heikle Sachen zu schicken ist ein Horror mit der Post.

The Red Guy

Untitled
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Transdanubia
Posts: 3121
Nette anekdote.

Dummerweisee war ich persönlich im Geschäft. Na ich denk mir einfach, daß die Boards ohne Verpackung und allem die schlechtere Qualität vom Produktions-Yield ist.

Also so gesehen habe ich selber schuld und ich bereue es mittlerweile wirklich !

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
die haben dir dah sicher a austausch ware angedreht
immer nur hardware kaufen die noch original verpackt ist


mfg simml

|3er0


Registered: Nov 2000
Location: /dev/null
Posts: 3309
Man sollte sowieso nie sparen! Bulk ware ist immer so eine Sache!
Fängt bei den Grakas an (zB Hercules Karten mit schlechterem Speicher) und so weiter!! Da zahlen sich die 2-3 Hunis die man spart nicht aus!
Leider gibt es auch genug Bulk MoBos am Markt und beim Mainboard sollte man niemals sparen!! Bei einer Soundkarte gehts ja noch...

Fidel

Here to stay
Registered: Jul 2000
Location: Eisenstadt
Posts: 4523
Hab für meinen Onkel zu Weihnachten ein a7v gekauft auch beim Goldadler und des war auch nur im Sackerl. Habs mir aber gleich gedacht dass da was faul is aber der PC rennt noch.

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
hast realistische chancen, dein prob mit nem neuen kondensator zu lösen, nachdem das teil ja auf der spannungsversorgungsplatine sitzt und wahrscheinlich für die spannungsglättung zuständig is (zuviel brummspannung --> instabilität), würd aba einen gleich grossen wie der der drauf war auflöten und WICHTIG: spannung muss auch gleich sein, sonst fliegt er in die luft, mit lautem getöse ;) (ehrlich)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz