"We are back" « oc.at

Kaltstart nicht möglich

Jamo_16 11.02.2008 - 17:21 1110 12
Posts

Jamo_16

Little Overclocker
Avatar
Registered: Sep 2007
Location: Bocholt@germany
Posts: 52
Guten Tag

Mein Mainboard P35-DS3 crap Gigabyte

Es startet nicht, wenn ich es längere Zeit (über Nacht) ausgeschaltet hatte.

Mehrere Stunden (3,5 Stunden) Prime stabil
[Ram 480% Memtest stabil]

Es macht ohne Probleme einen Standby-wakeup mit.

Ich kann es auch ohne Probs. eine Stunde ausschalten und dann wieder einschalten.

Nur wenn ich es dann über nacht aushatte, geht es am nächsten Tag nicht wieder an sondern startet -> alle Lüfter 100% -> geht aus -> läd standard Takteinstellungen.

Was geht denn da schief ?

Mfg

Der Jamo

GNU

Friedensbringer
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Chile / HRE
Posts: 2236
Biosupdate wäre empfehlenswert.

MFG

Jamo_16

Little Overclocker
Avatar
Registered: Sep 2007
Location: Bocholt@germany
Posts: 52
Derzeit habe ich das F6 drauf.

Ich hatte das gleiche Prob aber auch beim F10..

Jamo_16

Little Overclocker
Avatar
Registered: Sep 2007
Location: Bocholt@germany
Posts: 52
Keiner ne Idee

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25538
Soetwas kann auch am Netzteil liegen. Das Mainboard bekommt kurz keinen Strom und glaubt dann, dass das Overclocking fehlgeschlagen ist. Schon einmal ein anderes probiert?

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14718
nach dem biosflashen mit f5 die optimized settings geladen, wie gigabyte das unbedingt empfiehlt?

Jamo_16

Little Overclocker
Avatar
Registered: Sep 2007
Location: Bocholt@germany
Posts: 52
ja

Ich hatte am anfang das F4 dann habe ich vom F4 zum F6 vom F6 zum F9 vom F9 zum F10 vom F10 zum F6

Ist nicht das erste mal, das ich bios flashe ;)

Und am NT .. nunja ich habe ein Seasonic... das sollte doch wohl eig net so schlecht sein ...

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14718
ich meinte nicht das bios f5 sondern die taste f5, die die optimized settings im bios lädt: klick zum lesen :
Zitat
* Laden Sie bitten nach einem BIOS-Update unbedingt die "optimized defaults"
.

Jamo_16

Little Overclocker
Avatar
Registered: Sep 2007
Location: Bocholt@germany
Posts: 52
Ja habe ich gemacht

evrmnd

OC Addicted
Registered: Nov 2002
Location:
Posts: 3534
Hatte das identische problem, gibt mal im bios +0.1v auf MCH.

sprengmeister

Little Overclocker
Registered: Jun 2007
Location: Wien
Posts: 94
wir haben in der firma ~6 stück von den mobo´s aber absolut keine probleme damit. (die hälfte wird über nacht abgeschaltet, bei der anderen hälfte sind die user zu blöd, auf herunterfahren zu klicken, wenn sie heimgehen ;))

wenn du es über nacht abschaltest, hat das mobo dann noch stand by strom? wenn nicht, könnte ja eine leere bios batterie dran schuld sein, wenn er die defaultwerte ladet.

Jamo_16

Little Overclocker
Avatar
Registered: Sep 2007
Location: Bocholt@germany
Posts: 52
Wie kann ich das messen bzw sehen ?

müsste aber eig, da das datum ja immer noch stimmt ....

streppel

Little Overclocker
Registered: Feb 2008
Location: Deutschland
Posts: 52
spannungsprüfer an die mobo batterie halten :P
das problem tritt alggemeint bei GA boards auf,hatte ich mit meinem p35-ds3l auch und habs nu mit meinem x38-ds5 auch
am besten legste dir nprofil für die einstellungen an und lädsts das dann beim booten vorher im bios
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz