"We are back" « oc.at

K7S5A oder K7S6A

mascara 01.06.2002 - 12:37 861 25
Posts

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7297
welches von beiden sollte ich mir kaufen (XP2000+)?

das 6A sollte ein wenig mehr oc'en zulassen aber ist eh nebensächlich!

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Ich glaub es spricht nix dagegen nen K7S6A zu nehmen.
Allerdings ist der BIOS Support beim K7S5A besser als beim Nachfolgermodell.

starfucker

Schweine an die Macht
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Deutschland
Posts: 2849
ich würds k7s6a nehmen!
läuft hier zuhause einwandfrei seit ein paar monaten!

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7297
okay thx

werd zwar dann ram auch noch kaufen müssen, aber die sind ja jetzt gerade irre billig!

und wegen den Updates@bios
da werden sicherlich noch welche kommen schätze ich mal.

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
also... nach meinen Erfahrungen würd ich eher zum K7S6A tendieren...
ich weiß auch nicht, aber bei meinen Fällen hat des K7S5A nie gscheit funktioniert :/

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7297
achja nochwas

AMD XP geht eh ohne Probleme oder? (2000+ ) ???

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
hm... beim K7S5A konnte ich einen AXP 1700+ nach einem BIOS update nimma mit 133 MHz FSB betreiben... Takt is dann auf 1050 MHz rutnergesetzt worden durch 100 MHz FSB...

aba wird scho funktioniern ;)

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
ich kann die k7s5a auch ned wirklich leiden. hab bis jetzt zwar nur 1 verbaut, die probs mit dem reichen aber :eek: :mad:

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Zitat von master blue
ich kann die k7s5a auch ned wirklich leiden. hab bis jetzt zwar nur 1 verbaut, die probs mit dem reichen aber :eek: :mad:

i kenn mittlerweile scho 3 verschiedene boards... jedes macht probleme und eins davon is soagar in an Komplettsystem verbaut

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7359
...also ich hab mit dem k7s5a keine Probs ghabt (mit nem TB und SDR)... :fresserettich:

...schau dir mal die Reviews der beiden Boards auf ocworkbench.com an die sind nicht schlecht ;)

gOon

Addicted
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Austria, Mödlin..
Posts: 437
Ich hab 3xK7S5A V1.0 & V2.0 in meinen Rechnern, einmal mit SDR & TB900, 2x mit DDR & je XP1700 & XP1800! Keine Probs, aber ein Biosupdate ist echt notwendig. Bei der Neuen Revision aufpassen, wennst einen großen KK 4 CPU hast steht da ein elko im weg.

Heuling

Bla bla bla
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien,17
Posts: 8345
ganz eine andre frage,warum willst denn überhaupt eines von den zwei??

würd auch des 6er nehemn...bios updates,werden sicha neue und besserer kommen,geduld brauchst..

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
Zitat von Spikx
i kenn mittlerweile scho 3 verschiedene boards... jedes macht probleme und eins davon is soagar in an Komplettsystem verbaut

ich kenn auch 3 systeme am K7S5A und bis jetzt macht keins davon probleme

1. TB1200b, 2*128MB SDR, GF2 Pro
2. AXP1600+, 2*256DDR, R7500
3. TB900b, 1*256MB DDR, GF256 SDR

(sys 2 hab ich zambaut für freund von meinen eltern)

also meiner meinung nach a tolles board


oba des K7S6A hat weniger IRQ sharing

Hubman

Seine Dudeheit
Registered: May 2000
Location: Nürnberg vs. Vl..
Posts: 5835
Ich würd das K7S5A nehmen, neue Revisionen ned schlecht, mit dem Bios auch schon viel ausgebügelt und SDRAM, was ned so ein Nachteil ist

aber wenn schon zb Sis745 warum dann nicht dieses

http://www.geizhals.at/?cat=mbk75_ddr&a=33846

würd ich zumindest mal vorschlagen

Audioz

Addicted
Avatar
Registered: May 2000
Location: Linz
Posts: 573
Hab ebenfalls das "K75SA" und muss sagen, dass ich zuvor noch nie so ein stabiles Board hatte (allerdings erst seit neuerem BIOS!), obwohl ich aber auch schon Boards von ABIT und ASUS hatte!
Hab WinXP drauf und läuft bei mir tagelang durch, ohne Abstürze, oder sonstiges, was natürlich nicht nur am Board, sondern auch am Betriebssystem liegen könnte ;)
Aber ich denke da spielen sicherlich mehrere Faktoren eine Rolle, da es bei jedem Board Leute gibt, die damit zufrieden sind und eben auch nicht.
Cu, Audioz
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz